me. Siegmund Becker
SV-Büro Becker Dachtechnik und Wandbekleidun
me. Siegmund Becker
Sachverständiger im Dachdeckerhandwerk
Gießener Straße 22
DE - 35435 Wettenberg
Qualifikation
-
Dachdeckermeister, Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, M I D, Gebäude-Energieberater
Sachverständigenstatus
-
öffentlich bestellt und vereidigt von der HWK Wiesbaden
Fachgebiete
-
Steildach, Flachdach, Bauphysik, Bauklempnerei, Blitzschutz, Stahl- und Aluminium Leichtbausysteme für Dach und Wandbekleidungen, Energieberatung für Gebäude
Leistungen
-
Schadensanalyse, Beratung, Konzepte, Gutachten, Qualitätssicherung, Baubegleitung. Guter Rat rund um Dach und Wandbekleidung. Energieberatung für Gebäude.
Weiterführende Links
Links zu eigenen Forums-Beiträgen
- dach/13325: Trapezblech versus Faserzement 10.10.2005
- dach/12836: Dachaufbau Vollsparrendämmung 13.02.2005
- architektur/10531: Regensicheres Unterdach nach Fachregel 13.02.2005
- dach/12675: ... und prüfen ob die Kopfseite der Betondecke gedämmt ist 05.12.2004
- dach/12598: Fachregeln des DDH fordern 3/70er Nägel für 30/50 er Latten 03.11.2004
- dach/12598: Tragholz kann aus mehrerern Holzquerschinitten bestehen 03.11.2004
- dach/12598: Konterlatte muss zur ordentlichen Befestigung der Dachlatten bemessen sein 01.11.2004
- dach/12401: Abdichtung Terrasse mit Dachbahnen, Bitumen versus Hochpolymer 21.07.2004
- dach/12398: Ersparnis durch Wärmedämmung 20.07.2004
- dach/12398: Ersparnis bei Dämmung Dach 20.07.2004
- dach/12380: Proclima Band 13.07.2004
- dach/12380: Fixierung der Dampfsperre an Mauerwerk 12.07.2004
- dach/12380: Anschluss DS nach DIN 4108-7 11.07.2004
- dach/12380: Dampfsperre an Poroton 10.07.2004
- dach/12378: Kosten Spenglerei 09.07.2004
- dach/12379: Belüftung bei Metalldach 09.07.2004
- dach/12376: Gründach Schubsicherung 08.07.2004
- dach/12375: Beschädigte Unterspannbahn ausbessern 08.07.2004
- dach/12374: Reparatur beschädigter Unterspannbahn 08.07.2004
- dach/12375: Beschädigte Unterspannbahn ausbessern 08.07.2004
- dach/12368: extensive Dachbegrünung bietet guten Schutz vor Temperaturschwankungen 05.07.2004
- dach/12368: Umkehrdach bei Holzdecke nicht empfohlen 04.07.2004
- dach/12319: Firstziegel werden normal in eine Richtung gedeckt... 13.06.2004
- dach/12315: Wenn der genaue Schichtenaufbau und die Klimata bekannt sind... 10.06.2004
- dach/12307: Reparaur von STP nicht zu empfehlen 08.06.2004
- dach/12302: Wenn die Dampfsperre die luftdichte Schicht ist muss sie dicht sein... 05.06.2004
- dach/12301: Dampfsperre kann auch in Einzelräumen ausgeführt werden 05.06.2004
- dach/12298: Die Feuchte muss zuerst raus... 04.06.2004
- dach/12276: keine Rechtsberatung. Fachlihe Info gerne 26.05.2004
- dach/12249: richtig gedacht. Erst die DS, dann die Innenwände... 11.05.2004
- dach/12244: DS luftdicht an Mauerwerk anschließen 10.05.2004
- dach/12246: gehen Sie der Ursache systematisch auf den Grund... 10.05.2004
- dach/12235: Nehmen Sie 01.05.2004
- dach/12227: Individuelle Entscheidung nach Leistungsvermögen der Mitarbeiter 29.04.2004
- dach/12223: Zweck der Installationsebene ist Durchbüche in der DS/LDS zu vermeiden 25.04.2004
- schaden/12907: Zuerst die Ursache feststellen 21.04.2004
- dach/12219: Sie brauchen eine Dampfsperre mit hohem Sperrwert 21.04.2004
- dach/12218: Wegen der Zuluft für die Therme 21.04.2004
- dach/12214: Betondachsteine von Eternit sind gleichwertig 18.04.2004
- dach/12210: Es ist mit Kondensatfeuchte zu rechnen 16.04.2004
Besuchen Sie uns unter: https://dachexpert.de
Nachfolgend sehen Sie unsere eingebundene Website