Umkehrdach auch auf Holz Unterbau möglich?
BAU-Forum: Dach

Umkehrdach auch auf Holz Unterbau möglich?

Hallo,
zwecks Umbau (Aufstockung) stellt sich uns die Frage
was für eine Dachkonstruktion wir verwenden sollen.
Bisher haben wir 65 m² Flachdach aufgebaut als Kölner Decke mit 60er Platten und darüber liegender 5 cm Betonschicht mit 4 cm Styrodur und anschließender Dachabdichtung (Bitumenbahn).
Unser Architekt schlägt vor, den Anbau mit Holzunterbau an das Bestehende Dach anzuschließen.
Die Dachneigung beträgt 3 Grad.
Ist dieses Ratsam? .
Geplant war evtl. das Dach später einmal als umkehrdach umzurüsten ist dies auch bei einem holzunterbau möglich?
  • Name:
  • markus
  1. Umkehrdach bei Holzdecke nicht empfohlen

    Hallo,
    Ein Umkehrdach ist bei einer reinen Holzunterkonstruktion, z.B. Schalung, nicht zu empfehlen. Durch das beim Flachdach erforderliche Gefälle kann die "im Wasser liegene" Dämmung kurzzeitig unterströmt werden. Beim Betondach wird dies durch die erwärmte, speicherfähige Betondecke kompensiert. Beim Holzdach fehlt jedoch diese wärmespeichernde Schicht. Wird nun die Wärmedämmung durch ein Starkregenereignis unterströmt, kann die Schalung kurzzeitig stark abkühlen und hierdurch rasche Temperaturänderungen in der Decke verursachen. Dies kann im ungünstigsten Fall zur Unterschreitung der Taupunkttemperatur führen.
    Also beim Umkehrdach lieber Betondecke. Beim Holzdach lieber Dämmung im trockenen Bereich.
  2. Vielen Dank Herr Becker ist es denn möglich ...

    Vielen Dank Herr Becker,
    ist es denn möglich auf einem holzverschaltem Flachdach einen anderen Schutz (möglichst mit wenig Masse) aufzubringen um die Langlebigkeit der Abdichtung zu gewährleisten, z.B. eine extensive Dachbegrünung.
    Ich würde dadurch gerne die Temperaturschwankungen die bei einem Flachdach in der Oben Liegenden Abdichtbahn auftreten möglichst weit kompensieren, und die Langlebigkeit der Dachabdichtung zu erhöhen.
    Gruß
    Markus Laibach
  3. Brettstapeldecken haben

    durch ihre Dicke genügend Wärmespeichervermögen, um die von Herrn Becker beschriebene Taupunktunterschreitung zu vermeiden. Hier wäre ein Umkehrdach möglich.
    Besten Gruß
    Klaus Bleser
    • Name:
    • Herr Bleser
  4. extensive Dachbegrünung bietet guten Schutz vor Temperaturschwankungen

    Hallo,
    und das bei einem akzeptablen Gewicht. Die Dachhaut muss jedoch für diese Beanspruchung geeignet sein. Außerdem bitte auf mindestens 2 % Gefälle achten um Staunässe zu vermeiden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Umkehrdach, Holz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wahlfreiheit der ausführenden Firmen bei der Mangelbeseitigung?
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenabdichtung wenn nicht unterkellert
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Betondecke von Innen dämmen?
  4. BAU-Forum - Bauphysik - Nur "Glaser" Stand der Technik, WIFU nur Stand der Wissenschaft?
  5. BAU-Forum - Dach - Dämmung Garagendach möglich?
  6. BAU-Forum - Dach - Balkonkonstruktion Hinterlüftung und andere Kritik
  7. BAU-Forum - Dach - Geruchsprobleme an Flachdach mit Stramit-Platten
  8. BAU-Forum - Dach - Meinungen zur Dachdeckerleistung
  9. BAU-Forum - Dach - Flachdach  -  neue Abdichtung mit Bitumendachbahnen  -  welches Material?
  10. BAU-Forum - Dach - Umbau von Zwischensparrendämmung auf Umkehrdach mit Dachziegel?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Umkehrdach, Holz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Umkehrdach, Holz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN