BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


Hinführung zum Kraftgrößenverfahren

  • Startseite / Sitemap
  • Grundlagen
  • Statisch best. Systeme
  • Kraftgrößenverfahren
  • Hilfen
    • Tipps & Tricks
    • Allgemeines
    • Beispiele
    • Druckversionen
    • Downloads
  • A.S. + Partsch
  • Diskussions-Forum

E-Learning

  • Kurzübersicht
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Lern-Einheiten
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren

BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • E-Learning

  • Diplomarbeit im Fach Bauinformatik: Hinführung zum Kraftgrößenverfahren


Diplomarbeit im Fach Bauinformatik: Hinführung zum Kraftgrößenverfahren

zurück: Impressum weiter: Einleitung - hier sollten Sie beginnen

Hilfsnavigation

Hilfsnavigation

  • Kraftgrößenverfahren: Startseite / Sitemap
  • Grundlagen
    • Literatur und Kurzübersicht
    • Was sind Kräfte?
    • Kräftegleichgewicht
    • Kraftformen
    • Äußere Kräfte
    • Kraftaddition - grafisch
    • Kraftaddition - rechnerisch
    • Moment - Definition
    • Moment - umformen
    • Auflager - allgemein
    • Auflager - Arten
    • Druckversion
  • Statisch best. Systeme
    • Definition
      • Beispiele
    • Statisch unbest. Sys.
      • Beispiele
    • Auflagerreaktionen
      • Beispiele
    • Schnittgrößen
    • Zusammenhänge
  • Kraftgrößenverfahren
    • Prinzip - 1. Teil
    • Prinzip - 2. Teil
    • Virtuelle Kräfte - 1. Teil
    • Virtuelle Kräfte - 2. Teil
    • Algorithmus
    • Beispiele
      • Zweifeldträger
      • Einseitig eingespannter Träger
      • Durchbiegung eines Kragarms
  • Hilfen
    • Tipps & Tricks
    • Allgemeines
    • Beispiele
    • Druckversionen
    • Downloads
  • A.S. + Partsch
  • Diskussions-Forum

Diplomarbeit im Fach Bauinformatik
Multimediales, Web-basiertes Lernsystem: Hinführung zum Kraftgrößenverfahren
Einreichung: Juni 2001

A.S. / Prof. Dr. Gerhard Partsch

Impressum zurück zurück   weiter zurück Einleitung - hier sollten Sie beginnen
  Hinführung zum Kraftgrößenverfahen

Hinführung zum Kraftgrößenverfahren
Hinführung zum Kraftgrößenverfahren
Hilfe
Inhalt
Definition
Grundlagen
Hilfe

Grundlagen
statisch best. Systeme
Kraftgrößen-
verfahren

Beispiele
Downloads
Tipps & Tricks


Diplomarbeit im Fach Bauinformatik

Themenstellung:
Entwicklung eines web-basierten Lernsystems gezeigt am Beispiel "Hinführung zum Kraftgrößenverfahren"

Klick hier um am Anfang zu beginnen!

Willkommen bei der Hinführung zum Kraftgrößenverfahren!

Klicke auf Start um zu beginnen!
Dieses Lernsystem erfüllt mehrere Aufgaben:

  • Unterstützung der Vorlesung im Fach Baustatik
  • Eigenständiges Lernen über Berechnungen an statisch unbestimmten Systemen
  • Schnelle und kompakte Einführung für alle die sich einen Überblick in die Statik verschaffen wollen

Hier noch eine Übersicht über alle Seiten. Klicke einfach auf das gewünschte Kapitel um dort hinzu gelangen!

Grundlagen
stat. best. Systeme Kraftgrößenverfahren
Einleitung Definition Prinzip
Was sind Kräfte? - Beispiele - Beispiel
Kräftegleichgewicht Instabile Systeme Prinzip (ausführlich)
Kraftformen - Beispiele Virtuelle Kräfte
äußere Kräfte statisch unbestimmte Systeme - Beispiel
Kraftaddition (grafisch) Auflagerreaktion Virtuelle Kräfte (Literatur)
Kraftaddition (rechnerisch) - Beispiel (Punktlast) Algorithmus
Moment (Definition) - Beispiel (Linienlast) Beispiele
Moment (Umformen) - Beispiel (Gelenkträger) - Zweifeldträger
Auflager (Erklärung) - Beispiel (Kragarm)
Auflager (Arten) Schnittgrößen (Einleitung)
Schnittgrößenbestimmung
- Normalkraft
- Querkraft
- Moment
Zustandslinien (grafisch)
Zusammenhänge (Einleitung)
Zusammenhänge (grafisch)
Zusammenhänge (ausführlich)
Zusammenhänge (mathematisch)

 

© 2001
      visit: akideg.f2s.com                
Hilfe
Inhalt
Definition
Grundlagen
Hilfe

Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte











Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©