Dampfbremsfolie vor dem Verputzen abdichten?
BAU-Forum: Dach
Dampfbremsfolie vor dem Verputzen abdichten?
soll die Dampfbremsfolie auf das Rohmauerwerk angebracht und abgedichtet werden, damit sie später mit eingeputzt werden kann oder muss die Dampfbremse erst nach dem Verputzen an die Wand angelegt und abgedichtet werden?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfbremsfolie, Rohmauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 12244: Dampfbremsfolie vor dem Verputzen abdichten?
- BAU-Forum - Innenwände - Gipskartonplatten vor od. nach dem Ober- bzw. Feinputz (Oberputz, Feinputz) anbringen.
- … Sollte so z.B. vorgesehen sein, die vorgeschriebene Luftwechselrate mittels Dampfbremsfolien zu begrenzen, wäre nach meiner Erfahrung folgender Ablauf optimal: …
- … 4. Dampfbremsfolien fachgerecht anbringen und an die …
- … 1. Dampfbremsfolie am Rohmauerwerk mit ca. 5 cm Überstand angeklebt (z.B. Primur, Tacodicht). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … Dampfbremsfolie …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipskartonplatten vergilbt - Problem?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeit zwischen Trockenbauplatten (Rigips) und Dampfbremse
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Siga Primur-Reste entfernen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Fermacell-Trockenestrichelementen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kork-Parkett und Dampfbremse?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schrauben durch Dampfsperre
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfbremsfolie, Rohmauerwerk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfbremsfolie, Rohmauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.