Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen

— Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen. Viele Menschen erfüllen sich früher oder später einmal den Traum vom eigenen Haus. Dabei stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Auswahl. Die erste Option ist der Erwerb einer Bestandsimmobilie. Die zweite Möglichkeit besteht im Bau eines neuen Gebäudes. Diese Option eignet sich vor allem, wenn Sie viele individuelle Gestaltungswünsche haben. Darüber hinaus ist ein bisschen Glück bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück notwendig.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Diese Dinge sollten Sie bei der Planung beachten
- Darum sollten Sie langfristig denken
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Egal ob Sie sich für den Erwerb einer Bestandsimmobilie, oder den Bau eines neuen Gebäudes entscheiden, bei der Planung gilt es viele Dinge zu beachten. Neben der Umsetzung der eigenen aktuellen Wünsche lohnt auch ein Blick in die Zukunft. Viele Menschen bekommen zum Beispiel früher oder später auf Grund von gesundheitlichen Problemen oder einfach auf Grund des fortgeschrittenen Alters Probleme beim Treppensteigen. Da kann ist es natürlich von Vorteil, schon beim Erwerb beziehungsweise beim Bau zum Beispiel über einen Treppenlift oder dessen nachträglicher Installation nachzudenken. Dabei gilt es zu beachten, dass Treppenlifte Preise unterschiedlichster Größenordnungen haben und aus diesem Grund unbedingt in die Budgetplanung einbezogen werden sollten. Verschiedene Treppenlifte können Sie zum Beispiel auf https://handicare-treppenlifte.de/ finden.
Diese Dinge sollten Sie bei der Planung beachten
Bei der Planung Ihrer eigenen Immobilie gilt es viele Aspekte zu beachten. Im Vordergrund steht zunächst die Umsetzung der eigenen Wünsche. Wer sich zu einem solchen Schritt entscheidet, der sollte sich schließlich auch wohl fühlen. Wer einen langfristigen Verbleib in der neuen Immobilie plant, der sollte allerdings auch potenzielle zukünftige Veränderungen und deren Folgen bei der Planung berücksichtigen. Eine schöne und gleichzeitig sehr große Veränderung ist zum Beispiel der Nachwuchs. Wünschen Sie sich in der Zukunft Kinder, so sollten dies schon beim Bau oder Erwerb einer Immobilie Beachtung finden. Kinder benötigen eigene Räumlichkeiten und eine Verkehrsanbindung für den Schulweg. Dies sind Dinge, die Sie auf jeden Fall in Ihre Planung aufnehmen sollten.
Weitere große Veränderungen kann der Beruf mit sich bringen. Besteht zum Beispiel die Möglichkeit in Zukunft vermehrt aus dem Homeoffice zu arbeiten, sollte auch dafür ein entsprechender Raum eingeplant werden. Darüber hinaus sind die technischen Voraussetzungen einzuplanen. Dazu zählen Telefon- und Internetanschlüsse, ausreichend Steckdosen und alles was sonst noch benötigt wird. Ein weiterer Grund für Veränderungen kann das zunehmende Alter sein. Mit fortschreitendem Alter benötigen viele Menschen für die unterschiedlichsten Abläufe im Alltag Hilfsmittel. Ein Beispiel könnte das Treppensteigen sein, was vielen älteren Menschen Probleme bereitet. Auch krankheitsbedingte Einschränkungen können solche Hilfsmittel erforderlich machen. Wer beim Auftreten solcher Probleme nicht wieder umziehen möchte, sollte potenzielle Hilfsmittel auf jeden Fall von vornherein in sein Budget und die Bauplanung aufnehmen.
Darum sollten Sie langfristig denken
Den Traum vom eigenen Haus erfüllen sich viele Menschen nur einmal im Leben. In den meisten Fällen stecken die Besitzer über die Jahre so viel Arbeit zur Verwirklichung der eigenen Vorstellungen in das eigene Haus, dass die Trennung von diesem nur schwer zu verkraften wäre. Außerdem ist die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt vielerorts derart problematisch, dass der Erwerb einer neuen Immobilie immer schwerer wird. Wer bei größeren Veränderungen im Alter also nicht gleich das eigene Haus verkaufen möchte, sollte daher bereits beim Erwerb oder Bau der Immobilie langfristig denken. Nachträgliche Änderungen sind zwar in den meisten Fällen nicht grundsätzlich ausgeschlossen, allerdings sind sie oftmals mit einem großen Aufwand und hohen Kosten verbunden. Wer solche Umbaumaßnahmen vermeiden möchte, sollte bereits von Anfang an entsprechende Veränderungen und deren Folgen in die Gestaltung einplanen.
Eine langfristige Planung kann also nicht nur viel Arbeit und Stress vermeiden. Darüber hinaus können Sie mit einer langfristigen Planung auch viel Geld sparen.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Bauplanung Erwerb Haus Immobilie Planung
Kurz erklärt: Planung
Planung beschreibt die Vorbereitung und Organisation von Projekten oder Vorhaben. Dabei werden Konzepte und Entwürfe erarbeitet und Maßnahmen geplant, um ein Ziel zu erreichen.
- Synonyme für Planung: Vorbereitung, Konzeption, Entwurf, Organisation, Projektierung, Konzeption
- "Planung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Planung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Planung" in Artikel: Zaun bauen: Was ist bei der Planung zu bedenken? (17)
- "Planung" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (12)
- "Planung" in Artikel: Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich (11)
- "Planung" in Artikel: Umzug planen: So klappt es (9)
- "Planung" in Artikel: Hausbau - von Planung bis zum Einzug (7)
- "Planung" in Artikel: Die Badrenovierung - Tipps für Heimwerker (6)
- "Planung" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (6)
- "Planung" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (5)
- "Planung" in Artikel: Spa im eigenen Zuhause einrichten: Das gehört dazu! (5)
- "Planung" in Artikel: Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps (5)
- "Planung" in Artikel: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut (4)
- "Planung" in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (4)
- "Planung" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (4)
- "Planung" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (4)
- "Planung" in Artikel: Die häufigsten Fehler beim Hausbau (3)
- "Planung" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (2)
- "Planung" in Artikel: mb-Programme: Neu: Architektur im Internet mit ArCon online (2)
- "Planung" in Artikel: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld? (2)
- "Planung" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (2)
- "Planung" in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (2)
Kurz erklärt: Bauplanung
Bauplanung bezieht sich auf die Planung und Vorbereitung eines Bauvorhabens, einschließlich der Erstellung von Bauentwürfen, Bauprojektierungen, Baukonzepten und der Beantragung von Baugenehmigungen.
- Synonyme für Bauplanung: Bauentwurf, Bauprojektierung, Bauvorbereitung, Bauplan, Baukonzept
- "Bauplanung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Bauplanung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Erwerb
Erwerb bezeichnet den Erhalt oder die Anschaffung von Eigentum, Gütern oder Fähigkeiten durch den Kauf oder die Erwerbstätigkeit. Es kann sich um den Erwerb von materiellen oder immateriellen Dingen handeln.
- Synonyme für Erwerb: Anschaffung, Kauf, Erhalt, Erwerbung, Erwerbstätigkeit
- "Erwerb" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Erwerb" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Erwerb" in Artikel: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld? (2)
- "Erwerb" in Artikel: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren (2)
Kurz erklärt: Immobilie
Eine Immobilie ist ein Grundstück oder Gebäude, das als Eigentum erworben oder genutzt werden kann. Es kann sich um Wohn- oder Gewerbeimmobilien handeln, die als Investition oder zum eigenen Gebrauch erworben werden.
- Synonyme für Immobilie: Gebäude, Objekt, Anlage, Eigentum
- "Immobilie" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Immobilie" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Immobilie" in Artikel: Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien (26)
- "Immobilie" in Artikel: Zur Traumimmobilie mithilfe eines Immobilienmaklers (25)
- "Immobilie" in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (17)
- "Immobilie" in Artikel: Renovierung denkmalgeschützter Immobilien (12)
- "Immobilie" in Artikel: So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr (7)
- "Immobilie" in Artikel: Mehr Erfolg beim Hausverkauf - Verkaufsanzeigen im Internet an der Spitze der Suchergebnisse positionieren! (7)
- "Immobilie" in Artikel: Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile (6)
- "Immobilie" in Artikel: Rechte und Pflichten von Vermietern 2015 (5)
- "Immobilie" in Artikel: "Übergabeprotokoll Eigentumswohnung": Wichtige Tipps mit Checkliste (5)
- "Immobilie" in Artikel: Wohnen in Berlin - Weiterhin attraktiv trotz steigender Preise (4)
- "Immobilie" in Artikel: Bausparen - die Krankenversicherung für die Immobilie (4)
- "Immobilie" in Artikel: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland (4)
- "Immobilie" in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (3)
- "Immobilie" in Artikel: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren (3)
- "Immobilie" in Artikel: Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung (2)
- "Immobilie" in Artikel: Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung (2)
Haus
- Synonyme für Haus: Wohnhaus, Eigenheim, Immobilie, Zuhause, Residenz, Domizil
- "Haus" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Haus" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Haus" in Artikel: Futuristische Architektur: 5 ungewöhnliche Haustypen, die die Zukunft des Wohnens prägen (20)
- "Haus" in Artikel: Hausbau - von Planung bis zum Einzug (16)
- "Haus" in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (14)
- "Haus" in Artikel: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen (13)
- "Haus" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (12)
- "Haus" in Artikel: Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus? (10)
- "Haus" in Artikel: Zur Traumimmobilie mithilfe eines Immobilienmaklers (10)
- "Haus" in Artikel: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau (9)
- "Haus" in Artikel: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause (9)
- "Haus" in Artikel: Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an! (9)
- "Haus" in Artikel: Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen (8)
- "Haus" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (8)
- "Haus" in Artikel: Die häufigsten Fehler beim Hausbau (8)
- "Haus" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (7)
- "Haus" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (7)
- "Haus" in Artikel: Grüner Strom im Eigenheim (7)
- "Haus" in Artikel: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung (7)
- "Haus" in Artikel: Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps (7)
- "Haus" in Artikel: Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer (6)
- "Haus" in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (6)
- "Haus" in Artikel: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her? (6)
- "Haus" in Artikel: Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall (5)
- "Haus" in Artikel: MEA: Können Bauherren auf den Keller verzichten? (5)
- "Haus" in Artikel: Ökohäuser aus dem grünen Land (5)
- "Haus" in Artikel: OKAL: Der Traum vom Landhaus (5)
- "Haus" in Artikel: RENSCH-HAUS: Sparpakete für Bauherren (5)
- "Haus" in Artikel: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen? (5)
- "Haus" in Artikel: Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen (5)
- "Haus" in Artikel: Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung (5)
- "Haus" in Artikel: Ratgeber: Wärmedämmung für effizientes Heizen und angenehme Temperaturen (4)
- "Haus" in Artikel: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek (4)
- "Haus" in Artikel: Siedle: Immer mit der Ruhe (4)
- "Haus" in Artikel: Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart (4)
- "Haus" in Artikel: Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten (4)
- "Haus" in Artikel: Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen (4)
- "Haus" in Artikel: Keller streichen: Das müssen Sie wissen! (4)
- "Haus" in Artikel: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt (4)
- "Haus" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (4)
- "Haus" in Artikel: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren (4)
- "Haus" in Artikel: Einbruchschutz an der eigenen Haustür (4)
- "Haus" in Artikel: Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.? (4)
- "Haus" in Artikel: Das Massivhaus - die meist gebaute Hausbauart in Deutschland (3)
- "Haus" in Artikel: Wandverkleidung - So geht's (3)
- "Haus" in Artikel: Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile (3)
- "Haus" in Artikel: Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge (2)
- "Haus" in Artikel: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut (2)
- "Haus" in Artikel: Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume (2)
- "Haus" in Artikel: Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster (2)
- "Haus" in Artikel: So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr (2)
- "Haus" in Artikel: Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren (2)
- "Haus" in Artikel: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland (2)
- "Haus" in Artikel: Tatortreinigung - professionell und diskret (2)
- "Haus" in Artikel: Tipps für den günstigen Hausbau (2)
- "Haus" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
- "Haus" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (2)
- "Haus" in Artikel: Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich (2)
- "Haus" in Artikel: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem (2)
- "Haus" in Artikel: Welches Material eignet sich für eine Eingangstür? (2)
- "Haus" in Artikel: Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter (2)
- "Haus" in Artikel: Personenlift im Privathaus (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen"
— Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen. Viele Menschen erfüllen sich früher oder später einmal den Traum vom eigenen Haus. Dabei stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Auswahl. Die erste Option ist der Erwerb einer Bestandsimmobilie. Die zweite Möglichkeit besteht im Bau eines neuen Gebäudes. Diese Option eignet sich vor allem, wenn Sie viele individuelle Gestaltungswünsche haben. Darüber... ... weiterlesen ...
Keywords: Planung Bauplanung Erwerb Immobilie Haus
Schlagworte: Alter Arbeit Bauplanung Beispiel Bestandsimmobilie Ding Erwerb Gebäude Geld Grund Haus Hilfsmittel Immobilie Kind Mensch Option Planung Problem Traum Treppenlift Veränderung Wunsch Zukunft
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |