Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sichtschutz

Grenzbebauung mit vorhandener Baulast möglich
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Grenzbebauung mit vorhandener Baulast möglich

Ort Isernhagen/Niedersachsen:
2 Häuser stehen auf einem Grundstück, die Häuser sind versetzt gebaut und berühren sich an einer Stelle. Das ältere Haus hat an dieser Stelle eine unterkellerte (ehem. Öltankkeller) Terrasse.
Das Grundstück wurde vor 12 Jahren geteilt und das ältere Haus von uns gekauft. Die Grenze verläuft genau an den Hausgrenzen. Daher wurde auch eine entsprechende Baulast eingetragen. Nach dieser Baulast sind die Häuser auf den geteilten Grundstücken baurechtlich so zu behandeln, als wäre es ein Grundstück.
Diese unterkellerte Terrasse wollen wir nun in einen Wohnraum umwandeln.
Ist die ganze Sache überhaupt genehmigungsfähig (habe von einem Bekannten gehört, dass es da bestimmt Probleme geben wird)?
Wäre Euch für jede Hilfe dankbar.
  • Name:
  • Achim
  1. Probleme

    Foto von Martin G. Halbinger

    Ich sehe Probleme (nur die schlimmsten):
    • Keller als Wohnraum (Belichtung, Belüftung, 2. Fluchtweg)?
    • Hauptnutzung (Wohnen) innerhalb der (durch Baulast gesicherten) Abstandsflächen des anderen Hauses.

    Ohne Ortskenntnis würde ich Ihnen keine großen Hoffnungen machen wollen. Aber vielleicht sieht das Ganze ja anders aus, als ich es mir vorstelle und es gibt doch Möglichkeiten ...

  2. detaillierte Angaben zum Bauvorhaben

    Vielen Dank für die Antwort. Der Keller wird bereits als Abstellraum benutzt. Wir wollen die Terrasse überbauen. Eine Mauer als Sichtschutz in Höhe von ca. 90 cm (mit aufgesetzten Doppelstegplatten) steht bereits auf der der Terrasse. Nun wollen wir diese Mauer hochziehen und ein normales Dach mit Velux-Fenster daraufsetzen.
    Anmerkung:
    Baupläne von unserem Haus existieren laut Verkäufer nicht, die sollen bei einem Autounfall verbrannt sein. Daher will ich nicht ausschließen, dass beim Neubau des Nachbarhauses dieser Öl-Kellerraum schwarz gebaut wurde. Die dort eingebauten Öltanks haben früher mal beide Häuser mit Öl versorgt.
  3. Skizze

    Foto von Martin G. Halbinger

    können Sie mir eine Skizze zukommen lassen (am besten per E-Mail): Lageplan mit Ihrem Gebäude, dem Nachbargebäude und dem geplanten Anbau
  4. Wenn die Grundstücke durch die Dienstbarkeit wie ein ...

    Foto von Martin G. Halbinger

    Wenn die Grundstücke durch die Dienstbarkeit wie ein Grundstück zu behandeln sind, sehe ich Chancen für eine Art Wintergarten auf der Terrasse. Die Abstandsflächen dürften nicht das Problem sein.
    Sprechen Sie mal mit Ihrem Bauamt, da noch manche Probleme denkbar sind. Genaueres ist aber aus der Ferne nicht beurteilbar.
  5. dann werde ich mich mal an mein zuständiges ...

    dann werde ich mich mal an mein zuständiges dann werde ich mich mal an mein zuständiges Bauamt wenden.
    Vielen Dank für die Hilfe. Dieses Forum ist einfach Spitze!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baulast, Grenzbebauung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstücksgröße laut Grundbuch 299 m², bei Berechnung gem. Katasteramtangaben 268 m²
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten für die Erstellung eines Lageplan
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsfläche bei Balkon
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten-Leistungen
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Doppelgarage an der Grundstücksgrenze mit einem Spitzdach aufstocken - ist das möglich?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachbar verweigert Dämmung von Giebelseite
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand auf der Grenze  -  Fenster erlaubt?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zwei Grenzwände mit einer Lücke dazwischen wer hat Erfahrung
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung massiv/betoniert
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abstandsfläche Terrassenüberdachung NRW

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baulast, Grenzbebauung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baulast, Grenzbebauung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN