Bei der Außenbesichtigung sind uns an den Wetterseiten, jeweils zwei Ecken, Ablagerungen im Putz aufgefallen, bei denen wir die Ursache nicht wirklich nachvollziehen können. Im Inneren sind keine Renovierungen durchgeführt worden, die Wände sind auch trocken - ohne Schimmel etc., sodass wir davon ausgehen, dass es sich nur um äußere Ablagerungen oder Feuchteprobleme handelt, wahrscheinlich durch Wassertropfen und Partikeln von den Dachziegeln, welche mit Moos bedeckt sind (durch Wind an die Fassade getragen). Der Putz ist teilweise etwas porös. Drainage ist keine verlegt. Anbei die Bilder.
Wir hoffen auf diesem Wege eine plausible Erklärung zu bekommen, vielleicht stimmt auch unsere Theorie, denn die Flecken sind nur an den Ecken und gehen nicht in die Breite.
Zu erwähnen ist noch, dass sich das Objekt Nähe der Ostseeküste (ca. 11 km) befindet. Es ist Baujahr 2004 ohne Dämmung. Wir gehen von Poroton-Steinen aus. Wandstärke 30 cm zzgl. Innen- und Außenputz (Innenputz, Außenputz). Problemseite Ausrichtung in Nordwest.
Vielen Dank vorab für alle Informationen. Wenn möglich schnellstmöglich, da wir uns bis zum 17.03.2017 entscheiden möchten.
Jana &