Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: putz

Salzkristalle am Sockelputz? (siehe Foto)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Salzkristalle am Sockelputz? (siehe Foto)

Hallo,
anbei ein Bild von Salzkristallen vom Sockelputz unseres im Okt 2007 fertiggestellen Mehrfamilienhaus (MFH). Am Rand ist auch der Fassadenputz betroffen.
Laut Baubeschreibung besteht der Sockelputz aus verriebenem Zementmörtel.
Drainage ist vorhanden, was für Ursachen können hier in Frage kommen?
Besten Dank für die Hilfe!
JS

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Salzkristalle am Sockelputz? (siehe Foto)" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • JS
  1. Kristallwanderung

    Hallo zusammen,
    zunächst meine ich, dass es auf die Zementsorte ankommt.
    Erst dann könnte man weiter spekulieren. Meiner Meinung nach ist die Ursächlichkeit und die Zusammensetzung der Ausblühungen so breit gefächert das es schwer ist Ursachenermittlung zu betreiben. Durch Foto lässt es sich nur eingrenzen ...
    Ich würde sagen, dass diese Ablagerungen durch den Trocknungsprozesses entstehen, wobei Salzkristalle an die Oberfläche wandern.
    Mit freundlichen Grüßen
    Fug-Sanier- und Innenausbauunternehmen
    Kaisen
    • Name:
    • Herr Fab-2455-Kai
  2. Ablagerung durch Trocknungsprozess

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort! Hätten die Kristalle durch Austrocknung nicht schon früher kommen müssen, immerhin ist der Putz schon zwei Jahre drauf? Teilweise wird der gelbe Fassadenputz im Übergangsbereich richtig bröckelig, wird der in Mitleidenschaft gezogen? Der Bauträger hat jedenfalls erstmal den Maler geschickt, mit dem Ergebnis, dass die Kristalle wieder durch kamen.
    Gruß!
    JS
  3. Trocknungsprozess beim Putz ist Käse

    Foto von Martin Kempf

    das kann bei Fugen von Mauerwerk oder Vormauerwerk vielleicht vorkommen, beim Putz kommt das definitiv nicht vor. Wenn hier Farbe durch Salzkristalle abgesprengt wird, ist immer Wasser im Spiel, das aus angrenzenden Bereichen in den Putz gelangt und sich dann den einfachsten Weg zur Verdunstung sucht. Ungewöhnlich bei Ihnen ist der Bereich: Hier ist die Verdunstungszone / Kristallisationszone fast oberhalb des Sockelputzes. Dies dürfte ein Hinweis darauf sein, dass der Sockelputz höchst ordentlich mit einer Dichtschlämme versehen wurde. Aber diese wurde möglicherweise nicht bis zur Gebäudeabdichtung geführt und so tippe ich drauf, dass Feuchtigkeit unterhalb der Geländeoberkante einen Weg in den Sockelputz findet, hinter dessen Streichabdichtung nach oben zieht und darüber ausdiffundiert und hier zum Schaden sorgt. Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstands, so ist der Punkt, an dem das Wasser eindringt, auch meist räumlich ganz in der Nähe des Austrittspunkts zu finden. Kies weg, Matte weg und die Schwachstelle finden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelputz, Salzkristalle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz Wetterfest bekommen.
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14336: Salzkristalle am Sockelputz? (siehe Foto)
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen beim Neubau, am Sockel (außen)
  4. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Frostschäden Kalksandsteinmauerwerk
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade wasserfleck
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für Feuchtigkeitsprobleme oberhalb des Sockelbereichs: Expertenrat gesucht
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung auf alte Bitumenoberfläche: Richtiger Aufbau und Vorgehensweise?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maßnahmen zur Ableitung von Regenwasser von der Hauswand und Verlängerung des Dachvorsprungs

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelputz, Salzkristalle" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelputz, Salzkristalle" oder verwandten Themen zu finden.