Schlagwort: Miete
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Miete
Miete bezeichnet eine Geldzahlung, die der Mieter an den Vermieter für die Nutzung von dessen Immobilie leistet. Der Mietpreis wird in der Regel monatlich gezahlt und ist abhängig von der Größe, Lage und Ausstattung der Wohnung oder des Hauses.
Synonyme für "Miete": Gebühr, Pacht, Mietpreis, Mietzins, Vermietungskosten
Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
— Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen. Viele Unternehmen sind in regelmäßigen Abständen auf eine moderne und sichere Arbeitsbühne angewiesen. So kommt im Laufe der Zeit zwangsläufig die Frage auf, ob es eigentlich sinnvoller ist, die Arbeitsbühne bei Bedarf zu mieten oder vielleicht sogar ein eigenes Gerät anzuschaffen. Bei dieser Entscheidung sind grundsätzlich verschiedene Faktoren zu berücksichtigen... ... weiterlesen ...
Keywords: Arbeitsbühne Miete Kauf Sicherheit Flexibilität Einsatzhäufigkeit Transportkosten
Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung
— Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung. Miete oder Kauf? Angesichts der anhaltenden Niedrig- beziehungsweise Minuszinsphase wird die Frage nach einer lohnenswerten Entscheidung laut. Zwar ist die Investition in ein Eigenheim beziehungsweise eine Eigentumswohnung hinsichtlich der günstigen Kreditangebote verlockend. Überstürztes Handeln ist dennoch nicht ratsam. Schließlich kann eine Fehlentscheidung existenzbedrohende Folgen haben. Lesen Sie hier, was Sie... ... weiterlesen ...
Keywords: Kauf Miete Eigenkapital Vermögensaufbau Eigentum Altersvorsorge
Rechte und Pflichten von Vermietern 2015
— Rechte und Pflichten von Vermietern 2015. Anfang nächsten Jahres treten einige neue Gesetze im Mietrecht in Kraft, die grundlegende Neuerungen für Vermieter mit sich bringen. Jeweils ab Januar 2015 sollen die Mietpreisbremse bei Neuvermietungen sowie das Besteller-Prinzip Geltung erhalten, ab 08.07.2015 gilt die Aushangpflicht des Energieausweises für gewerblich genutzte Immobilien schon ab 250 Quadratmetern Nutzfläche... ... weiterlesen ...
Keywords: Vermieter Recht Pflicht Energieausweis Mietpreisbremse Mieter
So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr
— So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr. Der Großraum München gilt als eine der dynamischsten Regionen in ganz Europa. Neben einer hervorragenden wirtschaftlichen Situation - trotz weltweiter Wirtschafts- und Finanzkrise bewegte sich zum Beispiel die Arbeitslosenquote in den vergangenen Jahren bei einem Wert von unter fünf Prozent - ist es vor allem die hohe Lebensqualität, welche Menschen... ... weiterlesen ...
Keywords: Immobilie Wohneigentum Eigenheim München
Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge
— Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge. Nach neuesten Informationen des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau konnte 1997 erneut eine Zunahme der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser verzeichnet werden. Der Wunsch, sich ein Wohnumfeld nach eigenem Geschmack, mit ausreichend Platz für die Familie zu schaffen, ist sicher vorrangig bei der Entscheidung für ein Bauvorhaben... ... weiterlesen ...
Keywords: HTM Bausatzhaus GmbH Eigenleistung Bauvorhaben Bausatzhaus Altersvorsorge
Kurz erklärt: Mieter
Ein Mieter ist eine Person, die eine Immobilie mietet und dafür Miete zahlt. Der Mieter hat das Recht, die Immobilie zu nutzen, solange er die Miete zahlt und sich an die vereinbarten Bedingungen hält.
Synonyme für "Mieter": Bewohner, Hausbewohner, Leasingnehmer, Pächter, Wohnungsbesetzer
Photovoltaik - Bundesregierung legt den Schalter um!
— Photovoltaik - Bundesregierung legt den Schalter um! Jahrelang vertraute die Merkel-Regierung bei der Energieversorgung des Industrielandes Deutschlands auf billiges russisches Gas. Erst mit dem Ukraine-Krieg trat ein Umdenken ein und die jetzige Regierungskoalition geriet unter Zugzwang, weil die Energiepreise explodierten. Doch man blieb nicht untätig!... ... weiterlesen ...
Keywords: Photovoltaik Balkonkraftwerk Energiewende Solarenergie Strom Solarstrom Solarzelle Stromerzeugung Förderung
Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
— Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau. Ein Balkon an Haus oder Wohnung erhöht die Lebensqualität. Deshalb ist auch ein nachträglicher Balkonanbau für Vermieter und Selbstnutzer interessant... ... weiterlesen ...
Keywords: Kosten Balkonanbau Balkon Haus Vorstellbalkon Geländer Anbau Montage Lebensqualität
Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung
— Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung. Miete oder Kauf? Angesichts der anhaltenden Niedrig- beziehungsweise Minuszinsphase wird die Frage nach einer lohnenswerten Entscheidung laut. Zwar ist die Investition in ein Eigenheim beziehungsweise eine Eigentumswohnung hinsichtlich der günstigen Kreditangebote verlockend. Überstürztes Handeln ist dennoch nicht ratsam. Schließlich kann eine Fehlentscheidung existenzbedrohende Folgen haben. Lesen Sie hier, was Sie... ... weiterlesen ...
Keywords: Kauf Miete Eigenkapital Vermögensaufbau Eigentum Altersvorsorge
Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen
— Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen. Ob Servicetechniker, Elektroniker oder Elektroinstallateur: Wer sich auf Montage in entfernten Städten befindet, möchte für die Zeit der beruflichen Reise in einer möglichst komfortablen Unterkunft unterkommen. Hotelzimmer kommen nicht nur das Unternehmen teuer, sondern fühlen sich außerdem unpersönlich an. Mehr Wohlfühlatmosphäre und bessere Preise versprechen Monteurunterkünfte. Immer mehr Immobilienbesitzer bieten... ... weiterlesen ...
Keywords: Monteurunterkunft Monteurzimmer Monteurherberge Monteur Vermieter Privatzimmer Ferienwohnung
Rechte und Pflichten von Vermietern 2015
— Rechte und Pflichten von Vermietern 2015. Anfang nächsten Jahres treten einige neue Gesetze im Mietrecht in Kraft, die grundlegende Neuerungen für Vermieter mit sich bringen. Jeweils ab Januar 2015 sollen die Mietpreisbremse bei Neuvermietungen sowie das Besteller-Prinzip Geltung erhalten, ab 08.07.2015 gilt die Aushangpflicht des Energieausweises für gewerblich genutzte Immobilien schon ab 250 Quadratmetern Nutzfläche... ... weiterlesen ...
Keywords: Vermieter Recht Pflicht Energieausweis Mietpreisbremse Mieter