habe gelesen, dass Baufritz Fertighäuser mit Kohlefasernetzen versieht, um Elektrosmog abzuhalten.
Da wir unterm Dach wohnen wollen (kein Stahlbeton überm Kopf, also wenig Abschirmung) stellt sich folgende Fragen.
1) nützt das was?
2) Welches Material, Maschenabstand für welche Strahlung? Ich denke, dass Mobilfunk anders zu bewerten ist als z.B. Starkstromleitungen.
3) Bezugsquellen, ca. Preise pro m²?
4) Was passiert mit Strahlung vom Innenraum (Strom, Schnurlostelefon, Handy usw)? Konzentriert sich die Strahlung in dem Käfig nicht so stark, dass es nutzlos wird?
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Jö