Da nun die Sorge besteht das die Betondecke nicht nur 12 cm, sondern durch Unebenheiten deutlich dicker wird (14-15 cm) besteht die Sorge des Architekten, dass das Gewicht der Decke zu groß wird.
Architekt und Statiker haben nun den Vorschlag gemacht den Ringanker aus "normalem" Beton zu gießen, die Decke hingegen aus Leichtbeton.
Ein anderer Vorschlag besteht darin auf der vorhandenen Decke über den Ziegelelementen noch 5 cm dicke Polystyrol-Platten einzubringen, sodass eine Art Trägerstruktur, 12 cm hoch, über den alten Trägern entsteht (mit jeweils einen Baustahlstab) und dazwischen Polystyrol mit ca. 7 cm Beton und der 6 mm Baustahlmatte darüber. Als Beispiel wurden Filigranbetondecken mit Polystryrolelementen angeführt, die wohl ähnlich aufgebaut sind.
Ich bin leider ein Laie, hoffe ich habe mich verständlich augedrückt, daher nun meine Fragen: Macht so etwas Sinn, ist so etwas üblich? Welche Nachweise für die Machbarkeit/Haltbarkeit könnte ich verlangen?
Das ganze findet übrigens in Italien statt, d.h. der Hinweis auf Normen wird wenig nutzen, aber ich hoffe das ich Hinweise auf die technische Machbarkeit bekommen kann. Herzlichen Dank schon mal!