Ich möchte das Stromkabel für eine Deckenlampe unter Putz legen. Hierzu möchte ich einen Schlitz in die Betondecke machen, das Kabel einlegen und wieder zuspachteln. Nun zum entscheidenden Punkt:
Wie sieht das mit der Statik bezüglich Schwächung der Decke aus? Die Decke ist aus 20 cm dickem Stahlbeton und befindet sich im Kellergeschoss eines Einfamilienhauses. Der Schlitz wäre etwa 70 cm lang, 2 cm breit und 2 cm tief.
Sollte es statisch relevant sein, wie ist dann vorzugehen? Löcher bohren und Armierungseisen einlegen? Schließen des Schlitzes mit hoch kunststoffvergütetem Mörtel?