Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum
Zurecht?
-
Ist bei mir auch so ausgeführt
Hallo,
ich habe einen Technikraum mit WP, Telekom, Hausverteilung.
Der Elektriker hat recht:1) es wird warm, weil darin weil man nicht alles 100 % Wärmeisolieren kann. Da der Keller gut gedämmt ist, ist das so. Aber es herrschen keine 30 °C oder mehr vor!
2) an den Leitungen zu der Erdsonde schlägt sich Kondensat aus der Raumluft nieder.
Ich habe bei mir ein kleines Eimerchen unter die Stelle gestellt wo das Kondensat abtropft und kippe es alle 8 Wochen in den Abfluss.
Der Raum an sich weist ja kein tropisches Klima auf.
MfG
Christian -
Kondenswasser bildet sich nur dort,
wo die Leitungen nicht isoliert sind und die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur ein Kondensat zulassen. das betrifft hauptsächlich Erdsondenanlagen und lässt sich mittels Sammelbehälter mit oder ohne Kanalanschluß lösen. da die Kondensatmengen recht gering sind ist das absolut unkritisch. der unisolierte Hauswasseranschluß mit Wasseruhr ist ebenfalls Kondensatlastig, dagegen würde der Elektriker sicherlich keine Einwände bringen.
auf der Webseite unseres WP bauers ist ein Foto mit seiner Lösung, das Kondensat von der Erdsondenverteilung, aufzufangen und abzuleiten: siehe Link, >Technik > Erdsonden Foto ganz unten rechts, hier:bei unserer w/w wp bildet sich kaum Kondensat, weil im Sommer kaum Betriebszeiten und im Winter wohl zu geringe Luftfeuchtigkeit.
außerdem wird der Elektriker den Verteilerkasten wohl nicht unter die wp Verrohrung montieren?! -
Man dämmt heute alles gegen Wärmeverluste
und auch kalte Rohre werden gedämmt. In meinem "Heizungskeller" hängt teuerste EIB-Bustechnik, meine Telefonanlage, mein Server steht dort, über der WP hängt der Gleichstromwandler der PhotovoltaikIch nehme ja an, dass Ihre WP nicht in der Garage stehen soll
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verteilerkasten, Raum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11146: Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum
- … Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum …
- … Unser Elektriker meint, er hätte mal davon gehört, dass sich der Raum in dem die WP steht aufheizt und sogar Kondenswasser gebildet …
- … wird. Er hat Bedenken den Verteilerkasten (nicht wasserdicht) dort anzubringen. …
- … ich habe einen Technikraum mit WP, Telekom, Hausverteilung. …
- … an den Leitungen zu der Erdsonde schlägt sich Kondensat aus der Raumluft nieder. …
- … Der Raum an sich weist ja kein tropisches Klima auf. …
- … wo die Leitungen nicht isoliert sind und die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur ein Kondensat zulassen. das betrifft hauptsächlich Erdsondenanlagen und lässt sich …
- … außerdem wird der Elektriker den Verteilerkasten wohl nicht unter die wp Verrohrung montieren?! …
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse unter Trockenbauwand falsch angeschlossen
- … einen Trockenbauexperten (so richtig Experte mit viel Erfahrung und Umsichtigkeit) im Raum Mainz? …
- … einem Treppenhaus bis zur Firstspitze. Die Abtrennung dieses Treppenhauses vom Spitzbodenwohnraum ist dann mittels Trockenbauwand erfolgt. Da ich unmöglich nach dem Aufbau …
- … c) ich müsste den Fußbodenheizung-Verteilerkasten aus und einbauen …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Totale Symmetrie mit zentralem Treppenhaus
- … handelt es sich nicht direkt um ARCON, sondern um den 3D-Traumhausdesigner von UP-Vision (DATABECKER) stammt wohl aber aus der gleichen Feder …
- … nach Arcon aus, eher nach einem der kostenlosen Programe, evtl. nach Traumhaisdesigner. …
- … Treppenhaus ist aber sicher nicht einfach, dabei nicht zu viel toten Raum und nutzbaren Flur zu erzielen. …
- … eigentlich geht es mir momentan noch mehr um den Grundriss und Raumaufteilung anstatt um solche Details wie Wandstärken. …
- … Zuleitungen und steuert die Elektrik anschließend mit einer SPS zentral vom Verteilerkasten - billiger und vor allem deutlich zuverlässiger. …
- … einen guten Architekten und übergeben sie ihm ihre Anforderungen und das Raumprogramm. aus der bautypologie lässt sich ja bestimmt was machen, aber …
- … betreten den Flur, und haben keine Ahnung wohin es geht. Der Raum verengt sich, nimmt eine Wendung (wobei mir unwillkürlich der Gedanke an …
- … Der dunkle Treppenraum ist aber nur ein Symptom. Ursache für dies und andere ungelöste …
- … diese sinnvoll zu möblieren sind und trotz der Größe auch Stauraum zu schaffen ist, mir ist dies sehr schwer gefallen und nur …
- … Umstände unter denen ein Entwurf entsteht schon kennen, um z.B. mögliche Raumgrößen zu beurteilen. Beim Herdecke-Projekt gibt es nen Bebauungsplan. Die Häuser …
- … Unser Raumprogramm für die beiden Wohngeschosse entspricht etwa dem Ihren. Dabei bringen …
- … Dachkonstruktion, Garagenposition, Art, Lage und Größe der Räume oder Aspekte wie Raumhöhe, Art und Position der Treppe, Fensteranordnung, spätere Teilbarkeit uvm., wenn …
- … Ihrer Homepage entnehme ich, dass Sie sich über das Raumprogramm und die Beziehungsmatrix der Räume gute Gedanken gemacht haben. Darauf …
- … dem Hauseingang ein Stück entgegen, im DGAbk. gibt es noch mehr Raum für die Kinderzimmer und auf Dachfenster kann in allen Räumen verzichtet …
- … durchoptimiertes, durchgängig rechtwinkliges Bienenwabenhaus (die Bienen haben für sich die optimale Raumaufteilung gefunden und machen sich nichts aus dem Luxus der Raum …
- … dem Hauseingang ein Stück entgegen, im DGAbk. gibt es noch mehr Raum für die Kinderzimmer und auf Dachfenster kann in allen Räumen verzichtet …
- … durchoptimiertes, durchgängig rechtwinkliges Bienenwabenhaus (die Bienen haben für sich die optimale Raumaufteilung gefunden und machen sich nichts aus dem Luxus der Raum …
- … dass das Treppenhaus mehr zur Geltung kommt, wenn es als echter Raum gestaltet wird, etwas großzügiger, mit schönem Licht von oben falls es …
- … kleine Dominante, und nicht in einem Winkel versteckt mit einem Unraum von Flur drum rum (ich übertreibe). …
- … werden, an Stelle des optionalen Zugangs zur Garage könnte der Hauswirtschaftsraum durchgezogen werden. Im OGAbk. ergibt sich eine ordentlich definierte Verkehrsfläche, um …
- … Hallo AL, zu dem Bad zwischen den Kinderzimmern: die Raumanordnung habe ich dem Entwurf des Fragestellers entnommen. Dass sich die …
- … und die Obergeschosse eines Gebäudes. Vollgeschosse können aber auch im Dachraum eines Gebäudes oder zum Teil unter der Geländeoberfläche liegen. Voraussetzung für …
- … Geschosse, die im Dachraum liegen, werden als Vollgeschosse gewertet, wenn sie über mindestens einen Teil …
- … Weg vom Hof/Garage zum Hauseingang lässt einem nicht viel Spielraum. Eventuell wird die Optik durch eine in quadratische in Hausfarbe gehaltene …
- … und Schrägen die Möbel stellen können. Geradlinige Küchenzeilen, evtl. beidseitig im Raum sind am kostengünstigsten ... …
- … Abstellraumes verkleinern! 1.20 m Breite - 60 cm Regalbreite = nicht viel Platz zum reingehen. Dagegen hat das GWC mit Dusche in meinen Augen zu viel Platz ... …
- … die neue Hyperraum-Umgehungsstraße gebaut wird. Also warum noch aufregen! :-)) ) ) …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wohnraumbelüftung steuerbar
- … Wohnraumbelüftung steuerbar …
- … ist bei der Zentralen Wohnraumbelüftung eigentlich die Luftzufuhr zu den einzelnen Räumen steuerbar? Also …
- … eingestellt ist, je nach System über die Auslässe oder in einem Verteilerkasten. Die gesamte Anlage ist natürlich regelbar, also nicht nur an/aus. …
- … so genannte KVR (Konstantvolumenstromregler) zu verwenden. Diese bewirken, dass z.B. ein Raum immer eine konstante Luftmenge abbekommt. Wenn man dann die gesamte Anlage …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung (FBH) heizt dauernd / unterschiedliche Temperaturen bei zusammenhängenden Heizkreisen
- … Erwärmung der 3 Heizkreise in Küche/Esszimmer/Wohnzimmer, die einen großen Raum bilden und über ein gemeinsames Raumthermostat gesteuert werden. …
- … größere Problem ist, dass unsere Fußbodenheizung anscheinend völlig die Einstellung der Raumthermostate und auch die Einstellungen der zentralen Temperaturvorwahl ignoriert. …
- … ° vorgewählt, bis auf das Wohnzimmer und das Bad waren alle Raumthermostate ausgeschaltet (bzw. auf 5 °, was Minimum ist). Trotzdem haben …
- … Vorgestern habe ich dann auch im Wohnzimmer das Raumthermostat komplett runtergedreht, da tut sich nix. Umgekehrt haben wir mal …
- … im ganzen Haus ist), die Temperatur höher zu stellen und das Raumthermostat voll aufgedreht (30 °) - ohne Effekt. …
- … Frag in außerdem ob die Raumthermostate angeschlossen sind (am besten natürlich auch richtig). …
- … 90 Meter einschätzen, dabei eher am unteren Ende. Zumindest sind die Raumgrößen recht einheitlich. …
- … Lage des Verteilerkastens können hier schon ein paar Meter zusammenkommen. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Heizung im Spitzbogen nachrüsten, sonst überall Fußbodenheizung (FBH)
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Einzelraumtemperatursteuerung bei alter Fußbodenheizung
- … Einzelraumtemperatursteuerung bei alter Fußbodenheizung …
- … ich möchte meine 25 Jahre alte Wasser-Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung nachrüsten; der Fußbodenkreis meiner Heizung hängt an einem 4 …
- … mir ist nicht klar ob ich die Nachrüstung mittels elektronischen Raumthermostaten und thermischen Stellantrieben machen soll oder aber mit Thermostatköpfen mit …
- … Ist eine Einzelraumregelung wirklich erforderlich? …
- … korrekten hydraulischen Abgleich (1) sollte eine Einzelraumregelung überflüssig sein. …
- … Sachliche Gründe für eine Einzelraumregelung sind: …
- … Drosselventils mit einem Elektromotor. Dieser läuft nur kurzzeitig, wenn es im Raum zu warm oder zu kalt wird. Vergleichbar mit dem Heizungsmischer. Diese …
- … Möglicherweise braucht man für den Stellmotor mehr Platz im Heizungsverteilerkasten. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Stromverbrauch einer elektrischen Heizung
- … immer in kWh angegeben und wenn Sie eine bestimmte Fläche bzw. Raum beheizen möchten, benötigen Sie dafür eine bestimmte Menge Energie also in …
- … durch Ihren Gasanbieter. Damit kostet Sie die Beheizung eines gleich großen Raumes mit Gas weniger als die Hälfte gegenüber Strom. Bei der …
- … auch bei Strom zusätzliche Leitungen, größere Leitungsquerschnitte, mehr Sicherungen, damit größeren Verteilerkasten, ggf. zusätzlich Schalter und Reglerkreise. Lassen Sie sich ein Angebot für …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - elektr. Stellmotoren für FuBo-Heizkreise sinnvoll?
- … um die elektrische Regelung der Vorlauftemperatur für die FuBo Heizkreise mittels Raumthermostat und Stellmotor am FuBo Verteilerkasten. Ich weiß, dass es …
- … träge Heizung die die Fubo Heizung noch zusätzlich mit Stellmotoren und Raumthermostat zu regeln? Es geht mir hier in erster Linie um …
- … doch schon erheblich und ich möchte auch nicht unbedingt in jedem Raum so ein häßliches Thermostat hängen haben. …
- … stehe vor der gleichen Frage und frage mich zusätzlich wie solche Raumthermostaten sich mit dem sogenannten Selbstregelungseffekt der Fußbodenheizung (bei Sonneneinstrahlung auf …
- … eine Fußbodenheizung und Stellmotoren in den Heizkreisen. Selbst bei unserem schwierigsten Raum dem 65 m² Wohnzimmer mit 5! Fenstern a 2,50x2,20 und einer …
- … Raumhöhe von ca. 7,00 m (Galerie bis zum First offen) haben …
- … die Stellmotoren nichts zu tun. Den (noch nicht vorhandenen) Raumthermostat haben wir überbrückt, die Heizkreise sind ständig offen. Geregelt wird …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung heizt unzureichend
- … um 8 h ist der Fußboden (= Heizkörper) noch kühl, der Raum kaum erwärmt. Die eingestellten 20 bzw. 22 Grad werden durchweg erst …
- … OG Totalausfälle, d.h. trotz höchster Einstellung am Regler (1-6) bleibt der Raum stundenlang unverändert kalt, manchmal erwärmt er sich am nächsten Tag ... …
- … Heizungsbauer wiederholt gebeten, diesen Zustand abzustellen. Er kam jedesmal, öffnete den Verteilerkasten der Etage und hielt Vorträge über vollen Durchfluss und demgemäß einwandfreie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verteilerkasten, Raum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verteilerkasten, Raum" oder verwandten Themen zu finden.