Habe mal eine dumme Frage,
ist bei der Zentralen Wohnraumbelüftung eigentlich die Luftzufuhr zu den einzelnen Räumen steuerbar? Also Ab- bzw. anschaltbar über klappen oder ähnliches. Gibt es links die so etwas zeigen?
Gruß Bernd
Wohnraumbelüftung steuerbar
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Wohnraumbelüftung steuerbar
-
Zuluftventile
gibt es z.B. hier zu sehen: -
meinte eigentlich die Zentrale Belüftung
Also in dem Rohrsystem. Werden da Absperrungen und Steuerungen vorgesehen? Oder Gibt es da nur "Ganze Anlage an oder aus".
Gruß Bernd -
Zentrale Anlage - zentral gesteuert
In der Regel wird die Anlage so gebaut, dass die Verteilung auf die einzelnen Räume fest eingestellt ist, je nach System über die Auslässe oder in einem Verteilerkasten. Die gesamte Anlage ist natürlich regelbar, also nicht nur an/aus.
Steuerung über (motorische) Klappen in den Kanälen gibt es eigentlich nur im Bereich von Großanlagen. Im Einfamilienhaus-Bereich überwiegt der Nachteil des sehr großen Druckverlusts an solchen Klappen.
Es gibt Ansätze, so genannte "KVR" (Konstantvolumenstromregler) zu verwenden. Diese bewirken, dass z.B. ein Raum immer eine konstante Luftmenge abbekommt. Wenn man dann die gesamte Anlage höher regelt, bekommen nur die anderen Räume mehr. Aber auch dies setzt sich nicht durch, da der Druckverlust zu hoch ist und damit die Stromkosten und der Geräuschpegel der Anlage unverhältnismäßig ansteigen.
Gruß,
Bernt -
Es gibt eigentlich alles
-
also wenn es bei mir im Sommer zu warm ist
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnraumbelüftung, Anlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
- … Und wie schon gesagt, die Außenanlagen nicht völlig übersehen. …
- … Wir überlegen, ob wir uns außer der kontrollierten Wohnraumbe- und Entlüftung (Wohnraumbelüftung, Entlüftung) noch einen externen Motor für die Dunstabzugshaube leisten sollen. (geringerer …
- … noch das Grundstück ab, bleiben etwa 180.000 inkl. Nebenkosten und Außenanlagen. …
- … besser :-) Die Zonierung und die Offenheit des EGAbk. machen Lüftungsanlagen gut wett, da riecht man im Wohnzimmer nicht, was in dier …
- … in den selben Situationen besonders effizient ist, in denen die Solaranlage helfen könnte. Das ganze Haus ist eine Solaranlage! …
- … mit einer Umlufthaube das schlimmste gleich wegzufiltern, um auch die Lüftungsanlage zu schonen. Am liebsten mit auswaschbaren Filtern. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Fernwärme oder Stückholzvergaser
- … mit einem Schwedenofen beheizt werden und dass das Haus eine kontrollierte Wohnraumbelüftung mir Wärmerückgewinnung erhält. Auch wird das komplette Haus via Fußbodenheizung geheizt. …
- … unter Amortisationsgesichtspunkten betrachten. Rechnen wird es sich über die Lebensdauer der Anlage. Für den Komfort bringt es aber was: Kein, bzw. seltenes Anheizen …
- … Rechnen wird es sich über die Lebensdauer der Anlage NICHT. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erfüllen der EnEV - wie
- … - Solarthermieanlagen …
- … während die preisgünstigste Variante nämlich die normal gute Dämmung und eine Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung zusätzlich zur Brennwerttherme kaum zum Einsatz kommt. Die Preisdifferenz …
- … die Frage ob aufwändiges Dämmen teurer als der Einbau einer Lüftungsanlage ist. …
- … ohne krankmachende Lüftungsanlagen. …
- … sollte man immer unter Vorbehalt bewerten. Eine Lüftungsanlage gegen die Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle aufzurechnen, ist schon sehr merkwürdig und zeugt von wenig Fachverstand! …
- … Eine Lüftungsanlage bietet unbestritten erheblichen Komfort. Wer sich dies leisten kann oder …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wohnraumlüftung an Dunstabzug
- … Werden Dunstabzugshauben eigentlich direkt an die Wohnraumbelüftung angeschlossen? Gibt es da ein Problem mit Fett und Co? …
- … Abzugshaube auf höchster Stufe 600 m³/h, während eine typische Lüftungsanlage im Einfamilienhaus so 200-400 m³/h umwälzt. Da würde das Einleiten …
- … der 'Haubenluft' die Anlage schnell durcheinanderbringen. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10799: Wohnraumbelüftung steuerbar
- … Wohnraumbelüftung steuerbar …
- … ist bei der Zentralen Wohnraumbelüftung eigentlich die Luftzufuhr zu den einzelnen Räumen steuerbar? Also Ab- …
- … da Absperrungen und Steuerungen vorgesehen? Oder Gibt es da nur Ganze Anlage an oder aus . …
- … Zentrale Anlage - zentral gesteuert …
- … In der Regel wird die Anlage so gebaut, dass die Verteilung auf die einzelnen Räume fest eingestellt ist, je nach System über die Auslässe oder in einem Verteilerkasten. Die gesamte Anlage ist natürlich regelbar, also nicht nur an/aus. …
- … in den Kanälen gibt es eigentlich nur im Bereich von Großanlagen. Im Einfamilienhaus-Bereich überwiegt der Nachteil des sehr großen Druckverlusts an …
- … Raum immer eine konstante Luftmenge abbekommt. Wenn man dann die gesamte Anlage höher regelt, bekommen nur die anderen Räume mehr. Aber auch dies …
- … zu hoch ist und damit die Stromkosten und der Geräuschpegel der Anlage unverhältnismäßig ansteigen. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - KFW 40 Haus von Town&Country
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Niedrigstenergiehaus nur mit kontrollierter Wohnraumbelüftung und Pellets-Ofen
- … Niedrigstenergiehaus nur mit kontrollierter Wohnraumbelüftung und Pellets-Ofen …
- … Beheizt wird das ganze angeblich nur über eine AEROX Lüftungsanlage mit einem 400 L Boiler. (Ohne Wärmepumpe!) und einem …
- … dass ich vor 2 Wochen das erste Mal über eine kontrollierte Wohnraumbelüftung gestolpert bin. Somit bin ich deffinitiv eine Laie auf diesem Gebiet. …
- … In weiterer Folge bin ich auf die kontrollierte Wohnraumbelüftung gestoßen. Und noch einen Schritt weiter dann auf ein Kombigerät mit …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Mein Niedrigenergiehaus ist mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung ausgestattet ...
- … Mein Niedrigenergiehaus ist mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung ausgestattet ... …
- … Mein Niedrigenergiehaus ist mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung ausgestattet. Das …
- … Etwas mehr Infos sollten schon sein was haben Sie für eine Anlage und wie funktioniert sie? Was ist an dem Klima miserabel? usw. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Fragen zur Wohnraumbelüftung mit WRG
- … Fragen zur Wohnraumbelüftung mit WRG …
- … Wir planen für unseren Wohnhaus-Neubau eine Wohnraumbelüftung mit WRG. Bei 3 Fragen sind wir uns noch nicht …
- … sich, auch den Wintergarten (13,5 m², 2 geschossig) in die Lüftungsanlage zu integrieren? 2) Ist es sinnvoll und wirtschaftlich, den Wärmetauscher mit …
- … einen 4 Personen-Haushalt ganzjährig sicherzustellen? 3) Kann /soll ich durch die Wohnraumbelüftung die Heizungsanlage kleiner dimensionieren (170 m² beheizte Fläche, 12.500 kWh …
- … Heizwärmebedarf ohne Wohnraumbelüftung)? Um wieviel lassen sich die Lüftungswärmeverluste erfahrungsgemäß tatsächlich reduzieren? Danke für Ihre Ratschläge. …
- … Zur Zeit sind mir keine Untersuchungen bekannt, die wirklich ein vorher - nachher(nach Einbau einer Lüftungsanlage mit den gleichen Bewohnern) geprüft haben. Der Wärmeverlust durch Fensterlüftung …
- … Mein Tipp: Eine Lüftungsanlage würde ich mir nicht zum Energiesparen einbauen. Es ist ein gewaltiger …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wärmedämmung der Wand zu vernachlässigen?
- … NE-Standard zu erreichen, genüge der Einbau einer kontrollierten Wohnraumbe- und Entlüftung (Wohnraumbelüftung, Entlüftung). Und nun zu meiner anderen Frage: Steht ein Vollwärmeschutz in …
- … Wände zu investieren (+Blower-Door-Test (BDT)). Und dann noch eine Lüftungsanlage. Denn die Lüftungsanlage braucht auch Strom und Wartung. …
- … geplantes Haus erreicht Niedrigenergiehaus (NEH) auch OHNE Lüftungsanlage. Mit Lüftungsanlage bin ich ja dann schon auf dem Weg …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnraumbelüftung, Anlage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnraumbelüftung, Anlage" oder verwandten Themen zu finden.