Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Verteilerkasten

Wohnraumbelüftung steuerbar
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Wohnraumbelüftung steuerbar

Habe mal eine dumme Frage,
ist bei der Zentralen Wohnraumbelüftung eigentlich die Luftzufuhr zu den einzelnen Räumen steuerbar? Also Ab- bzw. anschaltbar über klappen oder ähnliches. Gibt es links die so etwas zeigen?
Gruß Bernd
  • Name:
  • Bernd
  1. Zuluftventile

    gibt es z.B. hier zu sehen:
    • Name:
    • M.P.
  2. meinte eigentlich die Zentrale Belüftung

    Also in dem Rohrsystem. Werden da Absperrungen und Steuerungen vorgesehen? Oder Gibt es da nur "Ganze Anlage an oder aus".
    Gruß Bernd
  3. Zentrale Anlage  -  zentral gesteuert

    In der Regel wird die Anlage so gebaut, dass die Verteilung auf die einzelnen Räume fest eingestellt ist, je nach System über die Auslässe oder in einem Verteilerkasten. Die gesamte Anlage ist natürlich regelbar, also nicht nur an/aus.
    Steuerung über (motorische) Klappen in den Kanälen gibt es eigentlich nur im Bereich von Großanlagen. Im Einfamilienhaus-Bereich überwiegt der Nachteil des sehr großen Druckverlusts an solchen Klappen.
    Es gibt Ansätze, so genannte "KVR" (Konstantvolumenstromregler) zu verwenden. Diese bewirken, dass z.B. ein Raum immer eine konstante Luftmenge abbekommt. Wenn man dann die gesamte Anlage höher regelt, bekommen nur die anderen Räume mehr. Aber auch dies setzt sich nicht durch, da der Druckverlust zu hoch ist und damit die Stromkosten und der Geräuschpegel der Anlage unverhältnismäßig ansteigen.
    Gruß,
    Bernt
    • Name:
    • Herr Ber-492-Not
  4. Es gibt eigentlich alles

    Foto von Stephan Langbein

    unter

    aber schauen Sie mal unter

  5. also wenn es bei mir im Sommer zu warm ist

    Foto von Martin Kempf

    dann schaltet die Wärmepumpe auf Kühlung der Zuluft. Wird es dann im Dachbodenschlafzimmer trotzdem wärmer als eingestellt, dann lass ich die Motorklappen fürs Erdgeschoss zufahren und die volle Kühlleistung in den Dachboden schieben. Für sowas finde ich Motorklappen schon gut.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnraumbelüftung, Anlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
  2. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Fernwärme oder Stückholzvergaser
  3. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erfüllen der EnEV  -  wie
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wohnraumlüftung an Dunstabzug
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10799: Wohnraumbelüftung steuerbar
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - KFW 40 Haus von Town&Country
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Niedrigstenergiehaus nur mit kontrollierter Wohnraumbelüftung und Pellets-Ofen
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Mein Niedrigenergiehaus ist mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung ausgestattet ...
  9. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Fragen zur Wohnraumbelüftung mit WRG
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wärmedämmung der Wand zu vernachlässigen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnraumbelüftung, Anlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnraumbelüftung, Anlage" oder verwandten Themen zu finden.