Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Solarstrom

Solaranlage oder Heizkamin als Ergänzung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Solaranlage oder Heizkamin als Ergänzung

Hallo!
Wir bauen ein Niedrigstenergiehaus mit sehr guter Dämmung und als Heizung ist eine Wärmepumpe vorgesehen, die von einer kontrollieren Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) unterstützt wird.
Nun möchten wir zusätzlich dazu noch eine weitere Energiequelle nutzen und zwar entweder
=> eine Solarstromanlage zur Warmwassergewinnung oder aber
=> einen Kamin, der in den Warmwasserkreislauf der Heizung eingebaut wird.
Da finanziell beides nicht drin ist, stellt sich die Frage, was nehmen?
Mein Gedanke dabei ist folgender:
Im Winter ist der Heizbedarf am größten. Die Solaranlage ist aber im Sommer am effektivsten. Als zusätzliche Unterstützung nutzt mir also die Solaranlage nicht in den Monaten, wo man am meisten Energie braucht.
Ein Kamin, der im Wohnzimmer mit Holz betrieben wird, nutzt man am liebsten im Winter, zu Zeiten des größten Energiebedarfs.
Ist dann nicht ein Kamin sinnvoller?
Hat jemand eine Idee, ob die Überlegungen so stimmen?
Und wie viel lässt sich durch eine Solaranlage wirklich einsparen? Und wie groß ist der Nutzen eines Heizkamins? Wozu würdet Ihr mir raten.
Erschwärend kommt noch folgendes hinzu: Wenn wir eine Solaranlage bauen, können wir die Forderung der KFWAbk. 60 in Anspruch nehmen, ohne liegen wir drüber. Solar kostet mich somit am Anfang zwar einiges an Geld, ich bekomme aber durch die Förderungen vieles zurück.
Der Kamin ist in der Anschaffung um einiges teurer und Fördermöglichkeiten sind nicht in Sicht. Also, was tun?
Schöne Grüße
Georg
  1. Hallo! Hat niemand eine Meinung dazu? Noch zur ...

    Hallo!
    Hat niemand eine Meinung dazu?
    Noch zur Heizung.
    Geplant ist Luft-Wasser-Wärmepumpe + kontrollierte BeLuftung.
    Als Heizkörper ist Fußbodenheizung geplant.
    Schöne Grüße
  2. Was wird gebraucht?

    Hallo Georg,
    Die Wärmepumpe sollte doch so ausgelegt sein, dass der Wärmebedarf des Hauses gedeckt ist. D.h. die Pflicht ist erfüllt und jetzt geht es an die Kuer.
    Was soll der Kamin bringen, außer Behaglichkeit? Lohnen tut der sich bestimmt nicht, wenn du die Investitionskosten mit einbeziehst.
    Die Solaranlage wird es auch schwer haben, sich zu rechnen. Wenn allerdings KFW60 Mittel in Anspruch genommen werden können, ist es ein Rechenexempel. Unter

    Gruß,

  3. Ich glaub', da fehlt's an Grundsätzlichem

    > eine Solarstromanlage zur Warmwassergewinnung
    Zumal KFW60 weit von "Niedrigstenergiehaus" entfernt ist.
    Erstma einlesen-
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solaranlage, Heizkamin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11101: Solaranlage oder Heizkamin als Ergänzung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tipps gesucht zu: Kombination Solar, Gas, Heizkamin
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verschiedene Öl-Brennwertgeräte?
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus nur über Wärmespeicher heizen?
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Solaranlage mit Heizungsunterstützung  -  Heizkörper oder Fußbodenheizung?
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Fußbodenheizung im Keller
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kachelofen mit Wärmetauscher plus Solaranlage für 206 m² Fußbodenheizung?
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vergleich Warmwasserspeichertypen (ca. 700 l)  -  Kosten, Wirtschaftlichkeit, ...
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Verschiedene Öl-Brennwertgeräte?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solaranlage, Heizkamin" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solaranlage, Heizkamin" oder verwandten Themen zu finden.