Dusche: Brause, Duschgelegenheit, Duschbad & Duschraum

Dusche - Brause, Duschgelegenheit, Duschbad, Duschraum, Duschbereich, Duschecke...

Dusche
Bild: Gabriel Rodrigues / Unsplash

Dusche: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Eine Dusche ist eine sanitäre Einrichtung zum Reinigen des Körpers mit Wasser.

Eine Dusche ist eine sanitäre Einrichtung zum Reinigen des Körpers mit Wasser. Sie besteht normalerweise aus einer Duschkabine oder einem Duschbereich, in dem Wasser aus einer Brause oder einem Duschkopf auf den Körper spritzt. Duschen werden in Badezimmern oder Nassräumen installiert und dienen der persönlichen Hygiene und Entspannung.

Synonyme für "Dusche"

Brause, Duschgelegenheit, Duschbad, Duschraum, Duschbereich, Duschecke, Duschzelle, Duschkammer, Duschwanne, Spritzbrause

Dusche: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Eine Dusche ist eine Vorrichtung zum Bade, bei der Wasser über den Körper fließt, um zu reinigen oder zu erfrischen.
  • Eine Brause ist ein synonym verwendeter Begriff für die Dusche, der speziell auf die Duschkopf- oder Sprühfunktion hinweist.
  • Eine Duschgelegenheit ist ein Bereich im Badezimmer, der speziell für das Duschen eingerichtet ist und normalerweise eine Dusche enthält.
  • Ein Duschbad ist ein synonym verwendeter Begriff für das Duschen und bezieht sich auf den Akt des Duschens.
  • Ein Duschraum ist ein Raum, der ausschließlich für das Duschen verwendet wird und normalerweise mit einer Dusche ausgestattet ist.
  • Der Duschbereich ist der spezifische Bereich im Badezimmer, der für das Duschen vorgesehen ist und oft mit einer Duschabtrennung versehen ist.

Fachgebiete: Sanitärtechnik, Innenarchitektur, Wellness, Gesundheitswesen, Hotelmanagement.

Situationen: Privates Badezimmer, öffentliche Schwimmbäder, Fitnessstudios, Krankenhäuser, Hotels, Campingplätze.

Dusche: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Sanitärtechnik werden innovative Duschsysteme entwickelt, die Wassereinsparung und Komfort vereinen.
  • Innenarchitekten gestalten moderne Duschbereiche als zentrale Elemente im Badezimmer.
  • Im Wellnessbereich werden Duschen mit verschiedenen Funktionen für Entspannung und Therapie eingesetzt.
  • Das Gesundheitswesen setzt auf barrierefreie Duschkammern für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
  • Im Hotelmanagement spielen luxuriöse Duschgelegenheiten eine wichtige Rolle für die Gästezufriedenheit.

Dusche: Beispiele aus dem Alltag

  • Die neue Brause in der Duschgelegenheit sorgt für ein angenehmes Duscherlebnis.
  • Im Duschbad wurde eine geräumige Duschwanne installiert.
  • Der Duschbereich wurde mit einer wassersparenden Spritzbrause ausgestattet.
  • Die Duschecke im Wellnessbereich bietet verschiedene Massagefunktionen.
  • In der Duschzelle des Krankenhauses wurden rutschfeste Bodenbeläge verlegt.

Dusche: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Eine Dusche ist eine sanitäre Einrichtung zum Reinigen des Körpers mit Wasser.
Eine Dusche ist eine sanitäre Einrichtung zum Reinigen des Körpers mit Wasser.
Bild: Gabriel Rodrigues / Unsplash

Dusche: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dusche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dusche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dusche" oder verwandten Themen zu finden.

Dusche: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Dusche"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Dusche" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN