Pumpensumpf wie abdichten?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Pumpensumpf wie abdichten?

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich hoffe dir Frage ist hier richtig eingestellt.
In meinem neuen Haus ist im Keller ein Pumpensumpf erstellt worden. Die Maße sind ca. 80 x 80 cm bei einer Tiefe von ca. 70 cm. Hier hienein führt von der Seite ein 100er Rohr aus der Dusche in der Sauna und dem Waschraum. Dieses soll dann mit einer Hebepumpe in das eigentliche Abwasserrohr in 2 m Höhe in den Kanal gespült werden. Das Abwasser von den Toiletten wird nicht hier aufgesammelt, sondern direkt in das Abwasserrohr in 2 m Höhe abgeleitet.
Ich frage mich nun wie ich diesen Pumpensumpf behandeln muss. Soll ich eine Kunststoffwanne fertigen lassen und diese hier hinein setzen oder reicht es aus diese Betonwände und den Boden mit eine Wasserdichtenfarbe dick zu streichen.
Ich gehe mal davon aus, dass man irgendwann einmal den Pumpensumpf mal reinigen muss durch Schmutzreste der Waschmaschine die sich als Sediment absetzen.
Was ist sinnvoll?
Michael
  1. Was sagt der Bauplaner denn.

    Ein Pumpensumpf ist hinsichtlich der Auf diesem wirkenden Kräfte (Schwinden und Kriechen des Betons) ein gefährdetes Bauteil.
    Wenn also Grundwasser oder aufstauendes Sickerwasser in diesem Bereich anstehen sollte, ist die Planung und somit der Tragwerksplaner insbesondere gefordert. In sämtlichen Arbeitfugen (Betonierunterbrechungen) sind Fugenbleche (gibt auch andere Abdichtungsmöglichkeiten) einzubauen. Der Einlauf des Rohres muss mit hierfür vorgesehenen Manschetten abgedichtet werden und / oder das Rohr müsste in Betonvauten verlegt werden.
    Alles abhängig vom Wasserbemessungsfall.
    Hier ist Ihr Planer, der ja die Gegebenheiten kennen sollte, der Ansprechpartner.
    Dieser Punkt ist zu planen.
  2. Das ist es ja eben die Rohbaufirma hat ...

    Das ist es ja eben,
    die Rohbaufirma hat den Bau hochgezogen und diesen Pumpensumpf gegossen. In der Bodenplatte wurde dann eine 100er Rohr mit eingegossen welches vom Saunaraum als auch vom Waschraum hier hinein mündet.
    Dies wurde mir so übergeben mit dem Hinweis das ich nunmehr nur eine Hebeanlage oder eine Schmutzwasserpumpe installieren müsste. Ich denke mir nur das der Pumpensumpf auch mal gereinigt werden muss und wie das möglichst einfach zu bewrkstelligen ist.
  3. Eine Hebeanlage ist geschlossen wird also nur in ...

    Eine Hebeanlage ist geschlossen, wird also nur in den Pumpensumpf gestellt, während bei einer Schmutzwasserpumpe das Wasser in den Pumpensumpf läuft und in diesen dann eine Pumpe gestellt wird. Hebeanlagen sind zwar nicht ganz billig, aber in Hinblick auf die Zuverlässigkeit von Schmutzwasserpumpen würde ich auf jedenfall zu einer Hebeanlage tendieren. Falls nämlich die Schmutzwasserpumpe unbemerkt ausfällt, läuft Ihnen der Pumpensumpf über.
    Laienmeinung eines Bauherren mit Hebeanlage.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pumpensumpf, Hebeanlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Rund um den Garten - Rückstausicherung für Hofentwässerung
  2. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - zu kleiner Pumpensumpf
  3. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Pumpensumpf oder Hebeanlage?
  4. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Abwasserrohre unter Kellerdecke
  5. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Belüftung der Abwasserleitungen im UG
  6. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Abflusshöhe für Waschmaschinen-Anschluss
  7. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 10879: Pumpensumpf wie abdichten?
  8. BAU-Forum - Keller - Hebeanlage in Estrich-Höhe. Geht das?
  9. BAU-Forum - Keller - Rohr unter Keller undicht
  10. BAU-Forum - Keller - Guten Tag Ich habe hier bereits ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pumpensumpf, Hebeanlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pumpensumpf, Hebeanlage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN