Hallo Liebe Leser,
unser Fall ist etwas komplizierter,
unsere selbstgenutze ETW haben wir verkauft um wegen nachwuchs ein Reihenhaus zu erwerben. Die Bearbeitung des Antrages scheint ewig lange zu dauern da ständig neue Unterlagen gefordert werden die aus meiner Sicht nicht erforderlich sind z.B. Grundriss der bereits verkauften ETW ...
kann die Lakra eigentlich keine Darlehenszusage unter Auflagen machen?
Hat die Sachbearbeiterin ein Ermessensspielraum (Mir scheint es so als will sie es uns extra schwer machen)?
Hat jemand eine Erfahrung wie lange so eine zusage dauert bei vollständig eingereichten Unterlagen?
Bitte um Info
LAKRA-Antrag
BAU-Forum: Baufinanzierung
LAKRA-Antrag
-
Da werden Sie leider Warten müssen
und ggf. Nachfragen.
Ihr Problem dürfte sein: Ohne LAKRA-Zusage kann kein Vertrag über eine andere Immobilie oder Hausbau abgeschlossen werden. So sehen es die Bestimmungen vor.
Ja, ein LAKRA-Antrag korrekt auszufüllen ist eine Kunst.
Im Internet gab es mal die Durchführungsbestimmungen zu LAKRA (irgendwo auf dem Server vom Finanzministerium BW).
Vorschlag: Rufen Sie doch dort an und Fragen nach. Unser Antrag hat auch eine Weile gedauert. Wegen 2x Wechsel vom Bauträger war das auch ein Interessanter Schriftverkehr. -
Hallo Timmy
Bitte beantworten Sie mir vorab ein paar kleine Fragen:
1.) welcher Land- bzw. Stadtkreis (Landkreis, Stadtkreis)?
2.) Wo liegt der Antrag momentan? Gemeinde, Landkreis oder schon bei L-Bank?
3.) Wie groß (Wohnfläche) war Ihre bisherige ETW?
4.) Wie groß ist Ihre Familie nach Geburt des/der Jüngsten?
5.) Wann wurde bestehende ETW verkauft (bitte genaues Datum)
6.) Wann wurde Förderantrag bei Gemeinde abgegeben? (bitte immer schön genaues Datum!)
7.) Irgendwelche Verpflichtungen wegen Erwerb des künftigen Reihenhauses schon unterschrieben? Wenn ja, welche, wann und evtl. Klauseln?
8.) Wie groß ist das künftige Objekt?
9.) vorläufig alles.
L-Bank kann zwar Zusage unter Auflagen erteilen, nur, wenn bisherige Wohnung familiengerecht gewesen wäre, könnte und dürfte KEINE Förderung stattfinden. Was bringt da eine Auflage? Deshalb wohl auch die Forderung, einen Grundriss (dabei wurde bestimmt noch zusätzlich eine Wohnflächenberechnung verlangt ..., weil es sonst alles wegen Grundriss nichts bringt).
Ermessensspielraum besteht im Rahmen dessen, was gerichtlich jederzeit (auch bei Ermessen bzw. Missbrauch dessen) nachprüfbar ist.
Zur Dauer der Bearbeitung und nachlesen einiger wichtigen Punkte darf ich an dieser Stelle einfach mal auf meine Homepage verweisen, weil das schneller geht und dort auch Grafiken sind, die ich hier nicht einstellen kann. Soll KEINE Werbung sein.
Wenn (aber erst dann!) ein Antrag mit allen Unterlagen vollständig der L-Bank vorliegt geht es derzeit nur ein paar Tage. Nicht mehrere Wochen und keine Monate! So meine Erfahrung.
Gruß
und bitte beantworten Sie mir meine Fragen (bitte nicht per E-Mail, sondern hier im Forum ...) -
kho hat ja so Recht, einfach ist es nicht, aber..
... machbar.
Weitere Fragen:
9.) Was wurde, außer dem Grundriss der bereits verkauften ETW noch an "weiteren Unterlagen" verlangt?
10.) Ist das Objekt in Kategorie I, II oder III? (Wenn Sie die Einteilung nicht kennen, einfach den Bau- bzw. Ort nennen, wo das Haus liegt.
Die von kho genannte Verwaltungsvorschriften finden Sie auf der Homepage des Innenministeriums von Baden-Württemberg unter:und gehen dort auf der rechten Seite auf den Block: "Neue Abteilung im Innenministerium". Oder folgen einfach diesem Link:
-
weiter geht es mit..
-
Es geht weiter!
Hallo liebe Leser Hallo Herr Fuchs,
unser Antrag ist jetzt bei der LAKRA mit einer Empfehlung des LRA eingegangen, es wurden Unterlagen nachgefordert die Mehr oder weniger aussagen das die Mtl. Belastung bei 4 Kimdern zu hoch ist. (es werden zulagen im Gehalt nicht angerechnet )
Welche Möglichkeiten gibt es in solch einem Fall das Darlehen trotzdem zu erhalten?
Einen Bürgen zu bekommen scheidet aus!
Mehr Eigek. um die Belastg. zu senken ist auch nicht mehr da!
Heißt das unter Umständen AUS!?!
Bitte um ehrliche Antwort! -
die weiteren Fragen..
..., auf die ich jetzt eine Antwort bräuchte, sind so privat und individuell, dass es die Möglichkeiten eines Forums sprengen würden. Wie es weitergeht, müssen Sie entscheiden, Timmy. Wir könnten es auch so machen, dass immer nur die Schritte und Ergebnisse eingestellt werden.
Die Entscheidung der L-Bank würde ich nicht einfach abwarten, sondern schon im Vorfeld aktiv werden, wenn Sie meinen, dass es Probleme geben könnte. Die Förderstelle hat Sie ja mit der Weitergabe des Antrags ins Förderprogramm 2004 aufgenommen. Damit ist zwar keine Genehmigung verbunden, aber schon mal Geld reserviert.
Jetzt folgt die reine bankmäßige Prüfung der L-Bank (Bonitätsprüfung). Das ist alleinige Aufgabe der Bank und wird von der Förderstelle nicht beeinflusst. Allerdings gibt es immer wieder (zum Glück) individuelle Lösungen ZU GUNSTEN der Kunden.
Ob da jetzt ein Schreiben Ihres Arbeitgebers hilfreich sein kann ("Timmy's Zulagen sind seit Jahren unverändert mit durchschnittlich ... €, und auch in Zukunft ist nach derzeitigem Stand mit diesen Zulagen zu rechnen") oder ein Schreiben des Bürgermeisters (die Gemeinde/Stadt hat ja mit dem Vorlageschreiben schon ein Teil des Lakra-Darlehens als Ausfallhaftung übernommen), bleibt der Phantasie und dem Einzelfall überlassen.
Wenn Sie ohne Fördermittel des Landes nicht bauen wollen/können, würde ich auf keinen Fall jetzt irgend einen Vertrag unterschreiben. Auch nicht mit Rücktrittsklausel. Warten Sie die Entscheidung der L-Bank ab (und vor allem dann, selbst bei Darlehens-Zusage, was als "weitere Unterlagen" nachgefordert wird!). Es könnte, wie bei jedem Darlehensantrag aus den unterschiedlichsten Gründen ein "Aus" kommen. Und wenn es beispielsweise laufende Verbindlichkeiten (Konsumentenkredit, Leasing-Verträge usw.) sind, die maximal tragbare Belastung sprengen.
Wenn Sie wollen, E-Mailen Sie mir mal:
Ich bräuchte:- Beruf
- unbefristeter Arbeitsvertrag?
- Bruttoeinkommen in 2003 und alle Gehaltsmitteilungen von Januar 04 bis September/Oktober 2004
- Lohn- bzw. Gehaltsbestandteile
- Steht Ihnen die Eigenheimzulage noch zur Verfügung oder hat sie schon jemand für Sie verplant?
- Kopie vom Lakra-Antrag (alle 9 Seiten)
- Schriftverkehr (welche Unterlagen wurden warum angefordert usw.)
- letzter Steuerbescheid
- Höhe der Werbungskosten.
Ach ja, Timmy:
Bitte nicht zwischen den beiden Threads, die Sie eröffnet haben, hin und her springen, das schadet langsam der Übersichtlichkeit.
Gruß, auch von einem Familienvater mit 4 Kids ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "LAKRA-Antrag, Unterlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - LAKRA Baufinanzierung - Vorläufige Kostenschätzung Architekt
- … LAKRA Baufinanzierung - Vorläufige Kostenschätzung Architekt …
- … wir haben uns ein kleines Grundstück für ein Reihenmittelhaus reservieren lassen (unverbindlich). Nun haben wir durch Zufall mitbekommen, dass man ab 01.04.10 wieder Anträge bei der LAKRA einreichen kann. …
- … den Zahlen sehr zufrieden. Leider weiß ich nicht, ob das der LAKRA ausreicht, oder ob sie fixe Zahlen sehen möchten. …
- … Aber wie sieht das die LAKRA? Zählt das bereits teilweise abgezahlte Grundstück als Eigenkapital? Vor allem zählen …
- … ich denn warten, bis ich ein No oder Go von der LAKRA bekomme? Sind hier durchschnittliche Wartezeiten bekannt? …
- … Mein Tipp: Planen Sie so, dass Sie auch ohne Lakra Finanzieren können. Dann sind Sie freier. …
- … Es geht auch ohne Lakra ;-) …
- … wir können auch ohne LAKRA finanzieren, dass stellt …
- … Wir haben uns nun zu einer Teilfinanzierung mit der LAKRA entschieden. 130.000,- würden wir gerne über das Z-15-Programm laufen lassen (evtl. …
- … mit 20 Jahren Zinsfestschreibung), den Rest über eine normale Bank. LAKRA sollte auf dem 1. Rang stehen und die Bank auf dem 2. Rang. Wir hoffen natürlich, dass es durch en 2. Rang kein zu großen Zinsaufschlag geben wird. …
- … Jetzt werde ich mich mal durch den 24seitigen Antrag schmöckern und das Merkblatt dazu am besten auswendig lernen ;-) …
- … Wartezeiten bei LAKRA …
- … LAKRA 1. Rang, Bank 2. Rang mit geringem Zinsaufschlag, noch auf der Suche …
- … Sie sollten sich grundsätzlich einmal vernünftig beraten lassen, und zwar von einem Berater, der mit dem Thema LAKRA was anfangen kann, der beide Finanzierungen aufeinander abstimmt. So benötigen …
- … Weiter ist nicht gesagt, dass eine Finanzierung mit LAKRA die günstigere Variante ist, da hier doch einige Kosten zusätzlich anfallen …
- … Hinweis: Treffen Sie auf einen Berater, der grundsätzlich der Meinung ist, LAKRA ist ungeeignet (da grundsätzlich kein Verdienst für ihn), gehen Sie gleich …
- … Nur durch einen Vergleich einer Finanzierung mit und ohne LAKRA sollte man eine Entscheidung treffen. …
- … Mittlerweise haben wir auch begriffen, dass wir entweder ganz über die LAKRA finanzieren oder ganz über eine Bank. Die teilweise Finanzierung funktioniert …
- … der Wohnraumförderungsstelle bekommen. Dort werde ich sicherlich auch gut beraten. Sämtliche Unterlagen habe ich schon zusammen. Danach sehen wir weiter. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - LAKRA Förderung Vorgehensweise
- … LAKRA Förderung Vorgehensweise …
- … je mehr ich im Internet über die Lakra Förderung in BW lese um so mehr habe ich das …
- … 130000 wollen wir über Lakra und den Rest über versch. KfW Programme finanzieren, doch wir wissen …
- … nicht wie wir anfangen sollen. Beim Lakra Berater melden ist sicher eine gute Idee, hat aber bisher nichts gebracht. Er hat nach ca. 100 Versuchen gerade mal unsere Daten telefonisch aufgenommen und wollte sich melden. Das ist schon 2 Wochen her und wir erreichen ihn auch nicht. Entweder besetzt oder keiner geht ran. …
- … Wie können wir das jetzt machen mit dem KfW Kredit? Wird der dann auch über die L-Bank vermittelt oder müssen wir den von einer Filalbank holen. Wie kommen wir mit Lakra weiter. Wir wollen das Haus ja auch endlich mal finanzieren, …
- … denn sollte das mit Lakra nicht klappen, brauchen wir einen anderen Kredit und die Zinsen steigen. …
- … Fragen Sie bei der Lakra, ob die Ihnen einen fähigen Berater nennen können, der …
- … Sie können durchaus auch alles selber machen. Wozu ein LAKRA-Berater. Hat bei uns auch geklappt. Ist aber eher untypisch. Wer …
- … Antragsbroschüre x-mal ausführlich lesen und Studieren! Bei Fragen die LAKRA-Hotline anrufen (ggf. auch 2-3 mit der gleichen Frage, oftmals …
- … Rechnen Sie genau (ggf. PC-Programm für Tilgungsplan verwenden, wobei die LAKRA nicht können, die Bank kann es oft auch nicht, ist einfach …
- … NICHT jeder LAKRA-Kredit ist wirklich günstiger. Hartes Verhandeln mit der Bank kann auch helfen. …
- … Zumal Sie GENAU in die Einkommensgrenzen fallen müssen. Und Zinssatz zählt ab Bewilligung, nicht ab Antrag (ggf. ändert der sich zw. Antrag und Bewilligung. Nach oben …
- … Sie müssen NUR den LAKRA-Kredit bei der L-Bank machen. Den Rest können Sie wo auch immer Finanzieren. Also auch KfW. Ob Sie dort direkt beantragen können, weiß ich nicht. Nur für LAKRA benötigen Sie …
- … Banktresen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Bank auch an diesem Lakra-Kredit nicht sonderlich viel verdient. …
- … Also wäre die Konstellation Lakra-KfW …
- … LAKRA ist völlig separat von der Hausbank. …
- … Also Lakra 1. Kredit (begnügt sich glaub mit 2. Rang als Grundschulbestellung) …
- … Nur muss bei LAKRA-Antrag die Finanzierung des restlichen Geldes schlüssig aufgestellt sein. Geht aber …
- … nur, wenn Sie wissen, was Sie von LAKRA/KfW bekommen. …
- … Ob LAKRA und KFWAbk. sich ausschließen > Hotline beider Banken fragen. …
- … Lakra-Berater gibt es nicht. Es gibt aber in jedem Landratsamt die Wohnraumförderstelle. Die für Sie zuständige Stelle berät kostenlos und neutral. Anschrift samt Telefonnummer finden Sie in der Lakra-Förderbroschüre. Diese liegt auf jedem Rathaus in Baden-Württemberg aus. Oder …
- … Ihr gewünschtes KfW-Darlehen können Sie, ganz einfach! , zeitgleich mit dem Lakra-Darlehen beantragen. Mit und in dem gleichen Vordruck. Einfach …
- … .--- Mitbringen: 6-8 Gehaltsmitteilungen, letzter Steuerbescheid, Nachweis Guthaben, Aufstellung der Renovierungsarbeiten, Unterlagen vom Haus, also falls vorhanden Pläne, Wohnflächenberechnung, Lageplan, unbeglaubigte Grundbuchabschrift, Bestätigung …
- … Je nach Gesprächsausgang wird dann ein Förderantrag gestellt oder Sie machen bei der Bank Ihrer Wahl eine normale …
- … freie Finanzierung ohne Lakra, aber MIT KfW, denn KfW ist unabhängig von Lakra-Geldern. …
- … der Familie Lorenz nicht wirklich weiterhelfen, sondern nur irritieren, ob der Lakra-Weg der richtige Schritt ist. Da lobe ich mir die differenzierten …
- … von meinem Lakra-Berater …
- … Hallo, wir haben letztes Jahr die LAKRA-Förderung erhalten ... …
- … an der Hotline immer sehr nett waren. Und auch nach der Antragseinreichung ist die Kommunikation bis heute sehr angenehm. …
- … wurde über die LAKRA der KfW-Kredit beantragt und bei der LAKRA auch der Ergänzungskredit, der Konditionen entsprechend gängigen Bankdarlehen beinhaltet. Hier …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baudarlehen nur wenn Kinderzimmer > 10 m²! Prüft das jemand?
- … dauert bei den Behörden ja alles etwas länger. Wir haben den Antrag am 14.12.04 eingereicht. Die Wohnung kaufen wir zum 01.02.05. Vielleicht kennt …
- … wenn ich es noch recht weiß, war es bei LAKRA 16 m². …
- … Die Förderungsfähigkeit der Wohnung/des Hauses wird in der Antragsphase an Hand von Bauzeichnungen geprüft. In diesen Zeichnungen ist die …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hallo Herr Fuchs Lakrastress es geht weiter!
- … Hallo Herr Fuchs Lakrastress es geht weiter! …
- … 2.) Wo liegt der Antrag momentan? Gemeinde, Landkreis oder schon bei L-Bank? LRA-ES …
- … 6.) Wann wurde Förderantrag bei Gemeinde abgegeben? (bitte immer schön genaues Datum!) 13.08.04 …
- … Ich habe selber auch schon LAKRA beantragt. …
- … sich wirklich sicher, dass LAKRA die einzige Möglichkeit ist? Wir hatten damals festgestellt, dass LAKRA (bestimmte Kredite) nicht in allen Fällen günstiger ist als Bank. …
- … Die Durchführungsverordnung zu LAKRA gab es mal beim Finanzministerium zum Download. z.B. Einsparung von 50 …
- … Wenn der Antrag auf dem Rathaus erst am 13.8. abgegeben wurde und von dort …
- … innerhalb einer zeitlichen Toleranz. Schließlich haben Sie ja schon gesehen, dass Unterlagen nachgefordert werden. Und es kann schon sein, dass der Antrag vielleicht …
- … abzuhaken gewesen wäre. Und oft ergibt sich aus den neuen nachgeforderten Unterlagen, dass weitere Fragen auftauchen. Also keine Panik, sondern ein ruhiges …
- … LRA mehr offen waren, bitten Sie in dem Gespräch, dass der Antrag jetzt zur bankmäßigen Prüfung an die L-Bank weitergereicht wird. Denn erst …
- … Hallo Lakra-Timmy …
- … Lakra-Timmy …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11251: LAKRA-Antrag
- … LAKRA-Antrag …
- … unsere selbstgenutze ETW haben wir verkauft um wegen nachwuchs ein Reihenhaus zu erwerben. Die Bearbeitung des Antrages scheint ewig lange zu dauern da ständig neue Unterlage …
- … eine Erfahrung wie lange so eine zusage dauert bei vollständig eingereichten Unterlagen? …
- … Ihr Problem dürfte sein: Ohne LAKRA-Zusage kann kein Vertrag über eine andere Immobilie oder Hausbau abgeschlossen werden. So sehen es die Bestimmungen vor. …
- … Ja, ein LAKRA-Antrag korrekt auszufüllen ist eine Kunst. …
- … es mal die Durchführungsbestimmungen zu LAKRA (irgendwo auf dem Server vom Finanzministerium BW). …
- … Vorschlag: Rufen Sie doch dort an und Fragen nach. Unser Antrag hat auch eine Weile gedauert. Wegen 2x Wechsel vom Bauträger …
- … 2.) Wo liegt der Antrag momentan? Gemeinde, Landkreis oder schon bei L-Bank? …
- … 6.) Wann wurde Förderantrag bei Gemeinde abgegeben? (bitte immer schön genaues Datum!) …
- … Wenn (aber erst dann!) ein Antrag mit allen Unterlagen vollständig der L-Bank vorliegt geht es derzeit …
- … wurde, außer dem Grundriss der bereits verkauften ETW noch an weiteren Unterlagen verlangt? …
- … unser Antrag ist jetzt bei der LAKRA mit einer Empfehlung des LRA eingegangen, …
- … es wurden Unterlagen nachgefordert die Mehr oder weniger aussagen das die Mtl. Belastung bei 4 Kimdern zu hoch ist. (es werden zulagen im Gehalt nicht angerechnet ) …
- … Die Entscheidung der L-Bank würde ich nicht einfach abwarten, sondern schon im Vorfeld aktiv werden, wenn Sie meinen, dass es Probleme geben könnte. Die Förderstelle hat Sie ja mit der Weitergabe des Antrags ins Förderprogramm 2004 aufgenommen. Damit ist zwar keine Genehmigung …
- … Gemeinde/Stadt hat ja mit dem Vorlageschreiben schon ein Teil des Lakra-Darlehens als Ausfallhaftung übernommen), bleibt der Phantasie und dem Einzelfall überlassen. …
- … ab (und vor allem dann, selbst bei Darlehens-Zusage, was als weitere Unterlagen nachgefordert wird!). Es könnte, wie bei jedem Darlehensantrag aus …
- … - Kopie vom Lakra-Antrag (alle 9 Seiten) …
- … - Schriftverkehr (welche Unterlagen wurden warum …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Lakra Fördermittel aufgebraucht :-(
- … Lakra Fördermittel aufgebraucht :-( …
- … das hier ist jetzt keine spezielle Frage aber ich mach einfach mal meinem Unmut Platz. Jetzt haben mein Mann und ich uns wochenlag durch dieses Forum gelesen und so manchen Tipp mitgenommen und auch endlich alle Unterlagen für den Lakra-Antrag zusammen und nun sind …
- … Somit fällt unsere ganze Finanzierung zusammen da wir zum größtenteils mit Lakra finanziert hätten. Baugesuch und alles schon abgegeben und nun das. Hat …
- … irgendwer hier schon was gehört wie's 2004 Lakramäßig weitergehen wird. …
- … Wenn Sie dann am Jahresanfang den Antrag stellen, sollte noch Geld im Topf sein. …
- … den LAKRA dazu? …
- … Und was sagt Ihre Bank, den LAKRA ist zwar günstig, aber auch die Bankzinsen sind grad nicht schlecht. …
- … Hab selber mit LAKRA gebaut (Mein Lob, dass Sie alle Unterlagen selber Organisiert …
- … die noch auf dem Landratsamt zur Vorprüfung lagen, gingen wieder zurück. Lakra meint dazu nur, dass sie selbst nicht damit gerechnet hätten, dass …
- … Mit nächstes Jahr beantragen haben wir eben das Problem, dass wir bis Ende Dezember …
- … unseren Bauplatz bezahlt haben müssen (der eben mit diesem Lakra-Geld finanziert geworden wäre), weil er sonst wieder neu ausgeschrieben wird - und das zu einem höheren Preis als wir ihn jetzt reserviert haben - Mit der Bank haben wir bei der Finanzierung nichts zu tun, da wir alles aus Eigenkapital und Lakra finanzieren würden. Wir haben zig mal hin und her gerechnet. …
- … Bauplatz doch über eine Bank vorfinanzieren. Wollten wir eigentlich vermeiden, da Lakra sonst auch wieder komplizierter wird. War wirklich ein Hick-Hack bis man …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Beratungs "Pflicht"?
- … über 440 TDM. Aufgrund von Bauzeitverzug werden nachträglich 30 TDM beantrag und bewilligt. Zwischenzeitlich trifft Ahnungsloser einen Finanzspezi. Der bekommt einen halben …
- … er alles erfahren hat. Wo sind die Gelder von KFWAbk. und LAKRA? Keine Ahnung. Was ist das? Nun nicht mehr ganz Ahnungsloser sucht …
- … und redet lange und ausführlich mit dem Schiedsrichter. Nun liegen die Unterlagen dort und ich hoffe auf ein Ergebnis. Die 124 TDM werde …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Lakra Finanzierung ohne richtiges Eigenkapital
- … Lakra Finanzierung ohne richtiges Eigenkapital …
- … ich bin zurzeit etwas hin- und hergerissen. Meine Frau und ich möchten Bauen (32 u 29 Jahre, am Ende April drei Kinder). Wir haben bereits mit einem Berater einer Bausparkasse gesprochen der mit uns die Finanzierung über die Lakra abwickel möchte knapp 400.000,- DM. Der Knackpunkt liegt allerdings darin …
- … Hat jemand Erfahrung mit der Lakra Finanzierung ohne Eigenkapital gemacht und wenn ja welche. Die mtl. Belastung …
- … denn nun Ihre Finanzierung genau aufgebaut werden soll: Was ist eigentlich Lakra? Wie wird ein Bausparvertrag mit eingerechnet? Was soll eigentlich der Blödsinn …
- … aller Hoffnungen berauben, aber wenn ich so in den mir vorliegenden LAKRA-Unterlagen blättere (sind zwar von 1996, aber ich kann mir …
- … LAKRA und billig ... Leider nicht so ganz so richtig …
- … denn LAKRA ist auch eine Bank. …
- … Das EFZ-Darlehen (Abgabe der Eigenheimzulage an LAKRA) war nach unseren Rechnungen nicht günstig. Wir haben dafür lieber einen …
- … Was Lakra benötigt ist ein Finanzierungskonzept. Ob vom Experten (oder selber gemacht wie bei uns) ist mal egal. Nur stimmen muss es. Die Rechnen auch. Die Belastung muss laut Tabelle LAKRA-Broschüre Tragbar sein. Als Eigenkapital kann auch ein Grundstück dienen. …
- … Ein Vorteil von LAKRA: Baugenehmigungsgebühr wird um 50 % ermäßigt (Nachhaken) und die Berufsgenossenschaft will kein …
- … Geld bei Eigenleistung. Ansonsten sind LAKRA-Kredite zwar gut, aber es gibt auch Einschränkungen (z.B. max 146 m² bei 3 Kindern). …
- … übrigens Hr. Ostertag: Baugenehmigungsgebühr wird um 50 % ermäßigt =>mit formlosem Antrag bei der Genehmigungsbehörde (waren bei uns 860,- DM- wird auch …
- … nicht so recht mit der Berechnung der Restschuld am Ende der Lakra-Finanzierung herausrücken wollte (und bis heute auch nicht ist). …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bauplanung
- … Anforderungen an den Grundriss hatten (Eisenbahnline, Schwiegermutter nebenan, Kinderzahl, spätere Vermietung, LAKRA-Förderung, ökologische Bauweise etc.) …
- … vereinbaren, dass der Architekt nicht ohne Ihre schriftliche Erlaubnis irgendwelche Planungsunterlagen von Ihrem BVAbk. weiter verwenden darf. …
- … Erstellt der Bauherr Planungsunterlagen für sein BVAbk., so ist er der Urheber im urheberrechtlichen Sinne. …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Wieland Bauservice GmbH
- … Kollege da erbracht hat. Gleichzeitig werden Sie auch Einblick in die Unterlagen bekommen und dann anschließend mit Sicherheit sagen können, ob der Kollege …
- … Baufamilien, die mit Lakramitteln bauen, können Sie mit solchen Angaben ziemlich verwirren, da in …
- … Kostengruppen detailliert aufgeschlüsselt werden muss. Demnach habe ich sicherlich keine wahrheitsgemäße Lakra-Schlussabrechnung unterzeichnet. Gruß und gute Geschäfte ... Ulf Eberhard …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "LAKRA-Antrag, Unterlage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "LAKRA-Antrag, Unterlage" oder verwandten Themen zu finden.