Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: LAKRA

Hallo Herr Fuchs Lakrastress es geht weiter!
BAU-Forum: Baufinanzierung

Hallo Herr Fuchs Lakrastress es geht weiter!

Hallo Herr Fuchs!
Bitte beantworten Sie mir vorab ein paar kleine Fragen:
1.) welcher Land- bzw. Stadtkreis (Landkreis, Stadtkreis)? Baden Württ. /Esslingen
2.) Wo liegt der Antrag momentan? Gemeinde, Landkreis oder schon bei L-Bank? LRA-ES
3.) Wie groß (Wohnfläche) war Ihre bisherige ETW? 76 m² (wenn der Hobbyraum im Keller dazuzählt)
4.) Wie groß ist Ihre Familie nach Geburt des/der Jüngsten? 6 Personen (4 Kinder)
5.) Wann wurde bestehende ETW verkauft (bitte genaues Datum) 01.09.04
6.) Wann wurde Förderantrag bei Gemeinde abgegeben? (bitte immer schön genaues Datum!) 13.08.04
7.) Irgendwelche Verpflichtungen wegen Erwerb des künftigen Reihenhauses schon unterschrieben? Wenn ja, welche, wann und evtl. Klauseln? NEIN!
8.) Wie groß ist das künftige Objekt? 115 m²
hoffentlich können sie mir paar Tipps geben, ich bin kurz vor dem aufgeben würde aber aus Frust die sachbearbeiterin im Amt am liebsten verklagen da sie sich dumm stellt
Gruß und Hoffnung timmy
  • Name:
  • timmy
  1. Wo liegt denn das Problem genau?

    Ich habe selber auch schon LAKRA beantragt.
    Oder um es mal direkter zusagen, sind Sie sich wirklich sicher, dass LAKRA die einzige Möglichkeit ist? Wir hatten damals festgestellt, dass LAKRA (bestimmte Kredite) nicht in allen Fällen günstiger ist als Bank. Beim heutigen Zinsniveau sicherlich nochmals schlechter.
    Daher, die Frage, wieviel "Unterschied" würde den eine komplett Finanzierung über Bank ausmachen?
    PS: Verklagen hilft nicht, kostet Sie auch Geld.
    Die Durchführungsverordnung zu LAKRA gab es mal beim Finanzministerium zum Download. z.B. Einsparung von 50 % der Baugenehmigungsgebühr. Oder kostenlose Versicherung der Bauherren.
  2. Tief durchatmen, wir werden eine Lösung finden

    Jetzt mal ganz langsam, durchatmen und nicht immer gleich ans Aufgeben oder Verklagen denken.
    Bei Einhaltung der Einkommensgrenze ohne Zuschlag können Sie in Kategorie I (Esslingen) für einen Haushalt mit 6 Personen, darunter 4 Kindern maximal 2 Darlehen bekommen:
    1.) Ein F-15-Darlehen von 135.000 € (98 % Auszahlung, anfänglich um 2 % Zinsermäßigung, was konkret derzeit ein Nominalzins von 3,10 % bedeutet, effektiv sind das 4,05 % bei einer Zinsfestschreibung von 15 Jahren, darunter 12 Jahre Zinsermäßigung) und zusätzlich ...
    2.) ... ein A-Darlehen von 15.000 € (mit 99 % Auszahlung, zinslos, laufende Verwaltungskosten 0,5 %).
    Dass diese Darlehen gerade für Familien mit mehr als 2 Kindern sehr interessant sind, sieht man schon an der Barwertberechnung. Das F-15-Darlehen hat einen Barwert (Ihre Förderung) von 17.419 €, das A-Darlehen sogar 15.000 €, macht zusammen einen "Gewinn" von 32.419 €.
    Wer familiengerechter Wohnraum hat (oder hatte) kann nicht gefördert werden. Ihr bisheriger Wohnraum war NICHT familiengerecht. Nachzulesen in den Wohnraumförderungsbestimmungen (Link siehe meine vorherigen Beiträge).
    Wenn der Antrag auf dem Rathaus erst am 13.8. abgegeben wurde und von dort nach der Bearbeitung an die Förderstelle im LRA weitergereicht wurde, ist es durchaus noch innerhalb einer zeitlichen Toleranz. Schließlich haben Sie ja schon gesehen, dass Unterlagen nachgefordert werden. Und es kann schon sein, dass der Antrag vielleicht nicht gleich soooo perfekt (geht auch gar nicht) mit allen Dokumenten eingereicht wurde, dass nur noch abzuhaken gewesen wäre. Und oft ergibt sich aus den neuen nachgeforderten Unterlagen, dass weitere Fragen auftauchen. Also keine Panik, sondern ein ruhiges Gespräch mit dem dortigen Kollegen oder Kollegin führen. Rufen Sie doch an und machen einen Termin für ein persönliches Gespräch aus.
    Wenn sonst keine Fragen durch das LRA mehr offen waren, bitten Sie in dem Gespräch, dass der Antrag jetzt zur bankmäßigen Prüfung an die L-Bank weitergereicht wird. Denn erst dann dürfen Sie (auf eigenes Risiko!) Verträge unterschreiben (ich würde allerdings warten, bis die Darlehenszusage kommt). Sie können natürlich auch gleich mit der L-Bank "drohen", nur wäre das mit Sicherheit der falsche Weg und wird das Verfahren nicht unbedingt beschleunigen. Aber es kann Ihnen niemanden verwehren, direkt mit der L-Bank Kontakt aufzunehmen und Ihr Anliegen dort vorzubringen.
    Also: So schnell mal nicht auf das Geld verzichten. Wäre schön, wenn Sie hier weiter darüber berichten, wenn das Gespräch stattgefunden hat. Weitere Angaben hier im Forum zu verlangen wäre zu persönlich und würde den Rahmen sprengen. Schicken Sie mir mal eine E-Mail mit Telefonnummer. Mal schauen, ob ein Badener einem Schwaben helfen kann ;-)
    Eine Bitte noch: Nicht jedesmal einen neuen Beitrag hier im Forum erzeugen. Die Übersichtlichkeit wird dadurch nicht gerade besser.
    Gruß
  3. Manchmal lohnt sich warten auch

    Vor allem, da der Förderzins in den letzten 3 Wochen, so auch heute wieder, ein wenig gesunken ist.
    Gruß
  4. Hallo "Lakra-Timmy"

    und, wie ging es in der Zwischenzeit weiter?
    Was haben Sie unternommen? Spätere Leser würde sich freuen, auch von Ihren Erfahrungen profitieren zu können. Ich bin über Ihre Infos gespannt!
    Gruß
  5. Lakra-Timmy

    schade, Ergebnis hätte mich sehr interessiert. Oder, soll ich die Schublade öffnen, die da heißt: "Nehmen nehmen ohne zu geben"?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuchs, Herr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Effizienteste und wirtschaftlichste Heizungsmethode
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarenergie zur Brauchwassererwärmung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung  -  schlecht verputzt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuchs, Herr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuchs, Herr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN