Analog => ISDN
BAU-Forum: EDV / Soft- und Hardware
Analog => ISDN
da man nicht alles wissen kann und ich in Sachen Telekomunikation ein echter Dinosaurier bin (Festnetz analog, Mobiltelefon ohne Kamera und Autofahren ohne Navi-System), muss ich mich irgendwo mal outen und was Dummes fragen: Ich will telefonanschlussmäßig endlich von analog auf ISDN umsteigen. Angeschlossen werden sollen als Analog-Geräte ein Telefon und ein Fax sowie ein PC mit USB-Anschluss (Kein Internet-Multimedia-PC). Wer verrät mir, welche Zusatzgeräte ich neben der Telekom-ISDN-Dose dafür brauche? Kann mir jemand helfen oder mich auf hilfreiche Seiten verlinkten? Gibt es irgendwo entsprechende Schaltbilder? War beim googlen leider ob der vielen Werbung wenig erfolgreich. Sorry, ich weiß, dass dies kein PC-Forum ist, schließlich bin ich hier seit ewigen Zeiten registriert. Dennoch gab es in diesem Forum noch immer eine helfende Hand und eine passende Tastatur dazu. Vielen Dank also für jede Hilfe (Nein, in einem Telekom-Shop mag ich nicht fragen, da gibt es mir eindeutig zu viele Beratungspannen. Dort möchte ich erst hin, wenn ich schon weiß, was ich brauche.)
-
Irgend so eine Minianlage
mit integriertem ISDN-Modem, welches über USB angeschlossen wird und mindestens zwei analogen Anschlussmöglichkeiten. Außerdem das NTBA von der Telekom. Vom NTBA verlegt man die Leitung zur Minianlage und dort stöpselt man dann alle Geräte ein. Geräte anschauen sollte im Fachversand gehen, z.B. bei Conrad, hier sollte man schauen ob es noch die Kombination aus Gerätekauf und ISDN-Anschluss gibt, das könnte preiswerter werden. -
Kein Problem
Hallo Anonymous,
mit dem ISDN Anschluss bekommen Sie einen sog. NTBA (wird vom Netzbetrieber geliefert). Anschluss ist problemlos selbst möglich. In den können Sie direkt ein ISDN-Telefon oder ein anderes ISDN-Gerät einstecken. Wenn Sie analoge Geräte weiter verwenden wollen, benötigen Sie eine kleine TK-Anlage, z.B. sowasDie wird einfach in den NTBA eingesteckt. Gibt es auch von anderen Herstellern. Tipp: Die allermeisten Netzbetreiber verkaufen Ihnen diese Geräte bei Vertragsabschluss subventioniert. In diese Box werden direkt die analogen Geräte (Telefon/Fax) eingesteckt. Über die USB-Schnittstelle kann man dann auch direkt ins Internet. bei exotischen Betriebssystemen (Linux, MacOS o.ä.) aber nachfragen: Oft sind die Treiber für die Box nur für die verschiedenen Windows-versionen verfügbar.
Noch ein Link zu einer guten Übersicht:Denken Sie auch mal über DSL nach. Ist mittlerweile gar nicht mehr soooo teuer und an die Geschwindigkeit gewöhnt man sich schnell.
Und noch ein Tipp: Es gibt nicht nur die Telekom, sondern andere Eltern haben auch schöne Töchter
Grüße -
Falscher Link
-
schöne Töchter
sind was feines. Allerdings fährt man fast immer noch am günstigsten, wenn man bei der teuren Telekom anmeldet und LCR (Least-Cost-Routing) der Anlage nutzt. Das ist bei den kleinen Telekomanlagen meistens nicht freigegeben. Bei der Konkurrenz ist call by call meist nicht möglich.
Wenn man nicht sehr wenig telefoniert lohnt sich die Mehrinvestition in eine Anlage mit LCR auf jeden Fall. -
Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...
Drum prüfe, wer sich ewig bindet Salut alleguer!
Wichtig ist dann aber nicht nur der Preisvergleich. Wir haben zum Beispiel nur einen einzigen Anbieter, bei dem wir unseren ISDN/DSL-Vertrag machen konnten (weil die anderen DSL bei uns nicht angeboten haben): Arcor. Und Arcor macht standardmäßig lange Vertragslaufzeiten (hier: 24 Monate), während die anderen eher in Richtung 3 monatiger Kündigungsfrist gehen.
Aber was DSL angeht ist es bei uns eben so wie früher im ganzen Land: wenn es nur einen Anbieter gibt, nimmt man, was man bekommen kann ...
Weihnachtliche Grüße, -
Sorry
Hallo liebe Berater, ich wollte natürlich nicht anonym bleiben, habe nur den Namen vergessen. Die Sache mit DSL ist natürlich wirklich zu überlegen. Wie schließ ich denn dann den DSL-Router und ein vielleicht auch genutztes WLAN an die TK-Anlage (Eumex 220 PC) an? Alles hintereinander? Oder gibt es DSL-Router die eine TK-Anlage (Eumex-Box) ersetzen? Nochmals vielen Dank für diese Nicht-Bau-Hilfe. -
Das Prinzip ist immer ...
Das Prinzip ist immer dass ISDN und DSL durch einen Splitter (wird vom Anbieter mitgeliefert) voneinander getrennt werden. Bei größeren Anlagen geht das so, dass der Splitter direkt an die Telefondose angeschlossen wird. An die eine Buchse des Splitters wird dann die ISDN-Anlage angeschlossen, an die andere das DSL-Modem (oder der DSL-Router).
Bei kleineren Anlagen gibt es mittlerweile oft eine all-in-one-Lösung: ein einziges Gerät, das an die Telefondose gehangen wird, den Splitter integriert hat und deshalb neben den ISDN-Anschlüssen auch eine Buchse für die DSL-Installation zur Verfügung stellt.
Was jetzt die DSL-Hardware anbelangt rate ich dazu, beim DSL-Beauftragen einen subventionierten (s.o.) WLAN-Router (möglichst mit integriertem DSL-Modem) mitzubestellen. Ist im Falle eines Neuauftrags sehr günstig zu bekommen. Denken Sie dabei aber auch an eine WLAN-Karte für Ihren Rechner (Achtung: die USB-Lösungen sind zwar superleicht anzuschließen, haben aber oft geringere Reichweiten).
Der Router sollte auch über LAN-Eingänge verfügen, die können Sie so lange nutzen, bis Sie die WLAN-Konfiguration abgeschlossen haben. Wenn Sie sich gut auskennen, ist das aber in einer halben Stunde zu schaffen.
Wenn Sie eher nicht so den Zugang zu Konfigurationen haben, könnte eine kleine Lösung für Sie interessant sein, nämlich nur ein DSL-Modem, das Sie direkt via USB oder via LAN an Ihren Rechner anschließen und dann mit der sich-wie-von-selbst-konfigurierenden-Anbieter-Software ansteuern.
Herzliche Grüße,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "ISDN, Analog". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - EMV-Tapete? Was gibt es denn für Produkte für das Dach.
- … Zeug gibt es bei uns einfach nicht. Für was auch, wenn ISDN da ist, brauche ich doch nicht teuer per Handy telefonieren. …
- … Analog …
- … ISDN raus, analog rein. Digitale Impulse = steile Flanken = Störstrahlung. …
- … zudem läuft ISDN im CAT-5 Kabel und das ist geschirmt und die Telefonanlage steht …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog bei einem Doppelhaus
- … Kabel (also nicht mal Funktastatur - pfui Steinzeit ;-)), Habe ein ISDN Kabellos Telefon, dessen Basis im Esszimmer (und nicht im Büro - …
- … Ich habe vor kurzem unser Schnurlos-ISDN-Telefon abends noch am Mann gehabt - und habe es aus …
- … und Komfort. Jetzt gibt's aber von Swissvoice ein paar vernünftige ISDN DECT Telefone, die im Ruhezustand quasi nicht mehr strahlen. Davon habe …
- … zwei gekauft, liegen noch neben mir, da ich bislang noch keine ISDN Kabel überall habe. …
- … - Die ISDN DECT Telefone, die nur beim Reden strahlen, gibt es. Sind von …
- … angeschlossen - aber das mache ich diese Woche. Es gibt auch analoge schnurlose DECT-Telefone, die in der Basis nicht strahlen, das hat mich …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler - Teil 2
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Analog-Geräte an T-Eumex PC 220
- … Analog-Geräte an T-Eumex PC 220 …
- … Hallo liebe Fachleute, vielleicht kann mir bei meinem Problem ein Leidenskollege helfen, vielleicht ist es sogar ganz trivial: Ich habe obige Eumex-Box mit zwei Leitungen und drei Anschlüssen. Hieran will ich 2 Analog-Telefone und ein Analog-Fax anstöpseln. Standardmäßig würde es folgendermaßen …
- … denn das Teil hat nur 2 analoge Leitungen. Bei analog hat man keinen Bus, d.h. ein Kabel/Stecker …
- … und man hätte jetzt A) ein Problem weniger und b) 2 analoge Anschlüsse mehr ... …
- … das Problem, auf einem analogen Kabel zwei Gespräche gleichzeitig führen zu wollen, und das geht meine ich schon nicht. Fax-Weichen sind mir eh suspekt ... also lieber 80 - 200 in eine größere Anlage investieren. Ist hier glaube ich unterm Strich günstiger wenn man die eigene Arbeitszeit und den Kauf zusätzlicher Splitter -Hardware, die es evtl. gar nicht gibt rechnet ... …
- … Die Eumex ist doch 'ne Anlage um Analoge Geräte an ISDN anzuschließen, als PC mit intgr. ISDN …
- … gerne eine eigene Nr. nur für's Fax (=> ergo ein analoger Anschluss) und dem anderen analogen Anschluss 2 analoge …
- … Telefone, die gleichzeitig telefonieren können, aber die 2 ISDN Knäle lassen sich meiner Meinung nach eben NICHT auf EINEN analogen Anschluss/Stecker/Kabel quetschen ... …
- … stöpseln kann? Testbericht zu Test 1 folgt morgen. Nach den umkodierenden Analog-Kabeln werde ich im Fachhandel fragen und auch hierüber Bericht erstatten. …
- … Also, telefonieren und faxen gleichzeitig über einen Analoganschluss geht definitiv nicht, muss man gar nicht erst probieren. :-) …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Für alle, die gerne umsonst telefonieren ...
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - 10101: Analog => ISDN
- … Analog => ISDN …
- … da man nicht alles wissen kann und ich in Sachen Telekomunikation ein echter Dinosaurier bin (Festnetz analog, Mobiltelefon ohne Kamera und Autofahren ohne Navi-System), muss ich …
- … mal outen und was Dummes fragen: Ich will telefonanschlussmäßig endlich von analog auf ISDN umsteigen. Angeschlossen werden sollen als Analog-Geräte ein Telefon …
- … (Kein Internet-Multimedia-PC). Wer verrät mir, welche Zusatzgeräte ich neben der Telekom-ISDN-Dose dafür brauche? Kann mir jemand helfen oder mich auf hilfreiche …
- … mit integriertem ISDN-Modem, welches über USB angeschlossen wird und mindestens zwei analogen …
- … sollte man schauen ob es noch die Kombination aus Gerätekauf und ISDN-Anschluss gibt, das könnte preiswerter werden. …
- … mit dem ISDN Anschluss bekommen Sie einen sog. NTBA (wird vom Netzbetrieber geliefert). Anschluss ist problemlos selbst möglich. In den können Sie direkt ein ISDN-Telefon oder ein anderes ISDN-Gerät einstecken. Wenn Sie analog …
- … -://www.telekom.de/dtag/downloads/t/t-isdn-hb.pdf …
- … Der Link auf die AVM-Seite geht zu einer DSL-Box. Für nur ISDN besser hier gucken: …
- … -://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZ/FRITZ_X_ISDN/index.js.html …
- … Wichtig ist dann aber nicht nur der Preisvergleich. Wir haben zum Beispiel nur einen einzigen Anbieter, bei dem wir unseren ISDN/DSL-Vertrag machen konnten (weil die anderen DSL bei uns nicht …
- … Das Prinzip ist immer dass ISDN und DSL durch einen Splitter (wird vom Anbieter mitgeliefert) voneinander getrennt …
- … angeschlossen wird. An die eine Buchse des Splitters wird dann die ISDN-Anlage angeschlossen, an die andere das DSL-Modem (oder der DSL-Router). …
- … Telefondose gehangen wird, den Splitter integriert hat und deshalb neben den ISDN-Anschlüssen auch eine Buchse für die DSL-Installation zur Verfügung stellt. …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Ich will auch über ISDN surfen.
- … Ich will auch über ISDN surfen. …
- … Ich habe einen ganz alten 486er und ein analog Modem (ggannnzzz lannnggsammmm) benutzt. …
- … Wir haben jetzt einen ISDN Anschluss …
- … ich habe von einem Freund eine ältere Eumex 404 PC mit IsdnKarte umsonst bekommen. Ein neuer PC steht auch schon und läuft …
- … Windows XP nicht läuft. Und bevor ich mir das mit dem analogen Modem antue frag ich erst mal ob das dann mit …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Telefonanlage für ein 2-Familienhaus
- … welche TK-Anlage ist für uns das richtige. Aktuell existiert ein gemeinsamer ISDN-Anschluss für DGAbk. und Büro im Keller und ein Analoganschluss …
- … 4*EGAbk. (hier benötigen wir nur 1 Amtsleitungen (Analog) ) …
- … Tageszeit und Updatemöglichkeit per PC) können. Rufnummernkennung (CLIP) sollte bei allen ISDN und Analoganschlüssen vorhanden sein. Bisher besitzen wir nur analoge …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - DSL - 1und1 oder T-Online wer hat es und wie läuft es?
- … hab gehört, man kann sich selbern als profiseller anmelden und dann ISDN und dsl an sich selbst verkaufen und die prov. einstreichen ... …
- … kann auch ISDN, ist also universeller, z.B. wenn die 2GB versurft sind kann man …
- … dann immer noch umsonst sonntags mit isdnxxl online sein ... …
- … ISDN braucht man eigentlich am PC überhaupt nicht mehr. Können sich …
- … man einen Scanner hat. Und der ist nicht teurer als eine ISDN-Karte. …
- … Fritz! Card DSL, Vorteil: Ist auch eine ISDN-Karte, Nachteil intern+10 Aufpreis …
- … Keine ISDN-Funktion …
- … ISDN-Hardware: …
- … DeTeWe TA33, Vorteil: Kein Aufpreis, aber nur 2*F und 2*N für analoge Geräte …
- … AVM ISDN NetXXL, Vorteil: ISDN-Karte, Nachteil: 19 …
- … Fritz! X-USB, Vorteil: 4 analoge Anschlüsse NoderF, Nachteil: Kein ISDN, 49 Aufpreis …
- … und als ISDN-Hardware die Fritz! X-USB auswählen kann, die 4 freikonfigurierbare Analogkanäle …
- … Kann also nicht mit dem zweiten PC sonntags über ISDN-XXL zusätzlich zum 1. PC kostenlos surfen ohne ein internes Netzwerk …
- … für DSL habe ich noch nicht gesehen, nur für ISDN. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - SCHADING - nach fogging das neueste Bauphänomen
- … aber auch um Nachsicht, dass ich die gewisse humoreske Komponente dieser Analogie nicht einfach unkommentiert lassen konnte. Ich konsultiere einen Friseur und …
- … Handys mit ihren Strahlen und den ganzen unsachgemäß verlegten DSL und ISDN Kabeln in den Häusern ;-) …
- … zeigen dieses Phänomen fast gar nicht. Und was zu kurz ist (analog Frisur) 'steht' einfach nur, ohne sich partienweise zu legen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "ISDN, Analog" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "ISDN, Analog" oder verwandten Themen zu finden.