Da uns die Telekom (bisher) leider keinen DSL-Anschluss (ggf. DSL-Light könnte vielleicht ja noch klappen) bieten kann, stellt sich uns die Frage, welche TK-Anlage ist für uns das richtige. Aktuell existiert ein gemeinsamer ISDN-Anschluss für DGAbk. und Büro im Keller und ein Analoganschluss für EGAbk..
Es existieren folgende Stichleitungen:
1*KG (hier bräuchten wir 2 Amtsleitungen (Internet und Telefon) )
4*EG (hier benötigen wir nur 1 Amtsleitungen (Analog) )
5*DG (hier brauchen wir 2 Amtsleitungen (Internet und Telefon) )
1*Garage (1 mal internes Haustelefon)
Zwischen Garage, KG, EG, DG soll möglichst internes telefonieren möglich sein.
Es wäre jetzt noch schön, wenn man den Telefonen im KG und DG einen gemeinsamen Internetanschluss nutzen könnte. Außerdem sollte die Anlage LCR (Programmierbare Vorwahlen je nach Tageszeit und Updatemöglichkeit per PC) können. Rufnummernkennung (CLIP) sollte bei allen ISDN und Analoganschlüssen vorhanden sein. Bisher besitzen wir nur analoge Telefone und würden die, soweit es sinnvoll bleibt, weiterhin nutzen.
1. Hat jemand Vorschläge, welche Anlage unseren Berdürfnissen am nächsten kommt?
2. Ist es sinnvoll sich nach einem anderen Anbieter als die Telekom umzuschauen um schneller an so etwas wie Flatrate und DSL zu kommen?
Telefonanlage für ein 2-Familienhaus
BAU-Forum: EDV / Soft- und Hardware
Telefonanlage für ein 2-Familienhaus
-
Trennen Sie erstmals DSL von Telefonanlage ...
oder auch nicht.
Es gibt Anlagen, welche DSL und Telefonanlagen-Funktion bieten.
Bei 2-Fam. Haus stellt sich noch die Frage nach der Abrechnung. Wer Zahl wem was.
Ackermann hat z.B. mit der Euracom eine sog. Firmentrennung. 1 Anlage, aber intern wie 2 separate Anlagen.
Guter Tipp wäre auch noch Auerswald. Da finden Sie sicherlich alles mögliche. Ich kenne z.B. die Auerswald Commander Basic. Die dürfte locker für Sie ausreichen. Aber das meiste davon werden Sie wohl nicht brauchen (wo wie bei uns im Verein auch). Auerswald hat auch "einfachere" Anlagen. Einfach mal Katalog schicken lassen. -
Vorschläge
Vorschlag 1:
Gemeinsame Telefonanlage mit interner Abrechnung für jeden Apparat, DSL über Splitter vor dem NTBA und über Router und LAN überall hin wo gebraucht
Vorteil: Grundgebühr nur einmal
Nachteil: interne Abrechnung, nur 2 Amtsleitungen im Haus
(eine Wohnung mit 2 Gesprächen kann andere Wohnung blockieren)
Vorschlag 2: jede Wohnung bekommt einen ISDN-Anschluss, DSL könnte wie beschrieben beibehalten werden
Vorteil: Jede Wohnung hat 2 Amtsleitungen
Nachteil: jede Wohnung hat Grundgebühr
Vorschlag 3:
Jede Wohnung erhält ISDN und DSL separat
Vorteil: Komfort und Unabhängigkeit
Nachteil: Kosten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Telefonanlage, Anlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Alarmanlagen …
- … Telefonanlagen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum
- … die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur ein Kondensat zulassen. das betrifft hauptsächlich Erdsondenanlagen und lässt sich mittels Sammelbehälter mit oder ohne Kanalanschluß lösen. da …
- … kalte Rohre werden gedämmt. In meinem Heizungskeller hängt teuerste EIB-Bustechnik, meine Telefonanlage, mein Server steht dort, über der WP hängt der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma Pelletti zündet manchmal nicht
- … Der Kundendienst reinigte damals auch die Anlage. Der gab mir den Tipp: Hinter dem Gebläsemotor ist eine Klappe. …
- … bauen. Denn in obigem Fall müsste eine Diode am Display der Anlage leuchten. Denn leider hat die Simatic kein Kontakt zur MES-Steuerung. Denn …
- … Dann könnte man das auch noch mit dem Alarmeingang der Telefonanlage verbinden ... …
- … kommen ja an. Da die aber nicht gezündet werden und die Anlage laut Beschreibung ja erst auf Störung geht, wenn nach einer gewissen …
- … Pellets auf dem Brennteller liegen. Beim Aus- und wieder einschalten der Anlage wird dann ja wieder frisch gefördert, sodass von diesem Berg dann …
- … (aber es geht ja meistens, wie Sie schreiben, kleine Test, wenn Anlage grad am An-Laufen ist, den Finger vorsichtig (!) vor den …
- … haben Sie ja wohl den Kessel recht oft an und die Anlage macht ggf. dann nicht Kaltstart sondern den etwas schnelleren Softstart (irgendwo …
- … Im Sommer etc. muss die Anlage (so ist es bei mir, da kein Solar) jeden Tag einen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Suche Solarstromerzeugung mit Netzeinspeisung/Insellösung
- … Wir beabsichtigen eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. …
- … Ich möchte die Anlage jedoch so auslegen, dass sie beim Ausfall des …
- … Inselanlage weiterarbeitet (zumindest tagsüber, also ohne Zwischenspeicher) und den Grundbedarf des Hauses …
- … (Heizung, Kühl/Gefriergerät, Telefonanlage..) deckt. …
- … Zu Ihrer Frage: Solche Anlage gibt es nicht von der Stange . Diese Anlage werden speziell …
- … Ihre Wünsche angepasst. Wichtig sind z.B. wieviel Leistung von der PV-Anlage bei einem Stromausfall zur Verfügung gestellt werden soll und zu welcher …
- … Wechselrichter gibt es meines Wissens nur für Inselanlagen oder für Netzeinspeisung. Für Ihre Fall würden Sie z.B. 2 Wechselrichter …
- … benötigen, einen für den Notbetrieb (Inselanlage) und einen für Netzeinspeisung. Durch eine Unterspannungsüberwachnung des Netzes kann man …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - EMV-Tapete? Was gibt es denn für Produkte für das Dach.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Glühbirnen brennen ständig durch
- … unregelmäßigem stromfluss führen. denkt doch mal an die drehpoties bei stereoanlagen. jedesmal wenn es beim lauter- / leiserdrehen im lautsprecher knaspert, war …
- … bei mir waren es nur zwei komplette Telefonanlagen, die einen Umzug von Bayern nach Niedersachsen vollzogen haben, …
- … nur um die Robustheit von Telefonanlagen und Glühbirnen zu überprüfen? ihr leistet euch ja nen …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Elektrosmog frei Haus - Nein danke!
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - unser traumhaus
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Für alle, die gerne umsonst telefonieren ...
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - 10059: Telefonanlage für ein 2-Familienhaus
- … Telefonanlage für ein 2-Familienhaus …
- … KG und DGAbk. einen gemeinsamen Internetanschluss nutzen könnte. Außerdem sollte die Anlage LCR (Programmierbare Vorwahlen je nach Tageszeit und Updatemöglichkeit per PC) können. …
- … 1. Hat jemand Vorschläge, welche Anlage unseren Berdürfnissen am nächsten kommt? …
- … Trennen Sie erstmals DSL von Telefonanlage ... …
- … und Telefonanlagen-Funktion bieten. …
- … Ackermann hat z.B. mit der Euracom eine sog. Firmentrennung. 1 Anlage, aber intern wie 2 separate Anlagen. …
- … (wo wie bei uns im Verein auch). Auerswald hat auch einfachere Anlagen. Einfach mal Katalog schicken lassen. …
- … Gemeinsame Telefonanlage mit interner Abrechnung für jeden Apparat, DSL über Splitter vor dem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Telefonanlage, Anlage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Telefonanlage, Anlage" oder verwandten Themen zu finden.