Für alle, die gerne umsonst telefonieren ...
BAU-Forum: EDV / Soft- und Hardware
Für alle, die gerne umsonst telefonieren ...
Für alle, die gerne umsonst telefonieren wollen. Von Breitband zu Breitband kostet es nix. Habe ich mir letzte Woche angeschaut und gehört. Echt klasse.
-
haben wir
auch, und es ist wirklich super. Meistens ist die Verbindung genauso gut, wie am Telefon. Vor allem wenn man DSL hat. -
rüüüüüüübbbbäääääääääää
-
Alternative wäre FritzPhon DSL und ABox von Auerswald
Wer DSL hat oder noch bestellen will (z.B. von 1&q1) kann auch gleich die FritzPhon Box bestellen.
Dort lassen sich 2 Analoge Telefone anschließen und man kann VoIP Gespräche führen (mit aktueller Firmware, sogar 2). Für 1 cent Deutschlandweit. Zu anderen 1&1 Kunden sogar kostenlos.
Wer nicht gerade (wie ich) DSL Light hat, kann damit gut Telefonieren.
Und wenn man dann noch von Auerswald die ABOX nimmt, und mit der Telefonanlage koppelt, dann kann sogar eine Telefonanlage VoIP.
Geht.
Alternative wäre von Arcor ein ISDN-Anschluss für 20,- und eine Telefon-Flatrate für nochmals 20,-. Das ist auch eine Alternative.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "DSL, Breitband". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - zu 264: Weglaufen gilt nicht ...
- … Breitbandirgendwas-Kabel für den CD-Spieler zum Verstärker mal nur so zum Testen mitgeliefert, für schlappe 150 bloß mal ein dummes Kabel. Wir haben noch ausgiebig glästert aber später mal probiert (altes Kabel versus neu) und was war: …
- … Warum also die nichtjüdischen Freiberufler der Verschärfung der Kammerregeln (Werbung galt ja bis dahin zumindest als verpönt) zugestimmt haben, mag vor diesem Hintergrund und vielleicht unter der Bezeichnung von vorauseilendem Gehorsam erklärlich (er) werden, vielleicht glaubten sie auch an die Durchsetzungskraft wirklicher Qualität, welch ein Irrtum. Und es gab ja auch diese merkwürdige Tatsache, dass die jüdischen Gemeinden ihre Mitgliederlisten widerstandslos den Nazis ausgehändigt haben, ohne diese fatale Zusammenarbeit hätte …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Straßenbaukosten / Anschlusskosten
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Kabelanschluss in Eigenleistung
- … mir nur noch die Info, was ich noch benötige. Reicht ein Breitbandverstärker und ein Verteiler aus? Oder gibt es noch mehr zu …
- … Breitbandkabel. Also wenn alles jetzt schon verkabelt sein soll damit man später nie wieder dran fummeln muss ist das soweit richtig. Die Verteiler/Verstärker gibt es auch in einem. Ist vermutlich billiger. Wenn die Dosen alle einzeln, also nicht nacheinander, angeschlossen werden, ist sonst eigentlich nichts besonderes zu beachten. Es sollte nur an jedem Kabel was im Keller angeschlossen ist auch am Ende eine Dose sein. Sonst ist mit Empfangsstörungen zu rechnen. Was die Notwendigkeit angeht: Ich habe bei mir 4 Geräte angeschlossen, 2 x 2 an die Ausgänge des Übergabepunktes, jeweils mit Verteiler ohne Verstärkung: Empfang einwandrei. Kostenaufwand hierbei fast nix. …
- … die sinnvollste Lösung ist immer die sternförmige Verlegung (also jedes Kabel vom Übergabepunkt zum Ziel). Als Kabel möglichst dreifach abgeschirmtes verwenden mit einem Widerstand von 75 Ohm und einem Schirmungsmaß > 90 dB. Die Anschlussdosen müssen bei Sternanlagen immer mit Abschlusswiderstand ausgestattet sein und sollten rückkanalfähig sein. Die Rückkanalfähigkeit sollte auch bei evtl. Verteilern und Verstärkern gegeben sein. Damit ist das gesamte Netz schon bestens vorbereitet für Digitale Übertragungen, geschützt vor Störungen z.B. durch DECT Telefone und ganz interessant: wenn das Kabelnetz umgerüstet ist (läuft zurzeit in NRW!), wird die Anbindung an das Internet mit rd. 10 MBit/s problemlos funktionieren und wer braucht dann noch ADSL. …
- … . WENN das dann solange dauert, wie die Telekom braucht, um adsl flächendeckend einzuführen, sind die tollen Kabel längst alle von den Mäusen …
- E-Learning - Kraftgrößenverfahren - Sitemap
- E-Learning - Kraftgrößenverfahren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombi Pellet und Scheitholz / Welche Hersteller
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Qualität von Holzpellets / Lieferanten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - ehrliche Rückmeldung gefragt
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Pellets-Heizung in Betrieb?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "DSL, Breitband" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "DSL, Breitband" oder verwandten Themen zu finden.