Hallo,
nachdem einige Sachen beim ersten plan (auch bei meinen bekannten) auf einige Kritik gestoßen sind, hier eine "überarbeitete" Version.
da das aber schon wieder ein alter plan ist, hier noch die Änderungen zur aktuellen Version:
vom Badezimmer im EGAbk. wird im Norden etwas weggenommen und zum Windfang hinzugefügt, damit man direkt in die Garage gehen kann.
weiteres kommt im Windfang die Tür in den Keller weg.
Im Badezimmer kommt eine Tür vor die Toiletten.
Zu beachten ist, dass im EG-Badezimmer kein natürliches Licht ist. Wie problematisch findet ihr das?
wir überlegen eine Schiebetür dorthin zu platzieren, wo momentan zwischen Eingang aus dem Vorraum ins Ess-Wohnzimmer eine Tür mit Bleistift eingezeichnet ist, um bei besuch den lärm nach oben (oder umgekehrt) etwas dämpfen zu können.
Im EG wird außerdem im osten ein 2,5 breites Arbeitszimmer abgezweigt (frage: wohin soll die Tür?).
im OGAbk. wird der Gang anstelle der eingezeichneten 1,2 m 1,5 m breit sein. dadurch wird der gang ins östlichste Kinderzimmer etwas breiter. die Beleuchtung des OG-Ganges geschieht durch natürliches Licht von oben.
haben wir da irgendetwas vergessen?
Neuplanung von Frage 436
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Neuplanung von Frage 436
-
Keine Antworten bisher?
Hallo Armin,
kann Dir leider nur ein paar Laienmeinungen und zusätzliche Fragen anbieten.
Ein WC oder Bad ohne Tageslicht finde ich persönlich schrecklich. Hatte diese Situation gerade in einer Ferienwohnung und habe mich mehrmals am Tag darüber geärgert. Vielleicht ist es nur Gewohnheit, aber schöner ist natürlich Tageslicht.
Wird denn das Wohnzimmer nicht sehr eng, wenn Ihr davon noch ein Arbeitszimmer abzweigt? Wir sind ein 5-Personen-Haushalt mit viel (meistens) Kinderbesuch, da wird es schnell eng im Wohnzimmer (gerade zurzeit bei WM-Spielen!). Bekommt das Arbeitszimmer wenigstens ein Fenster? Die Platzierung der Tür ist wirklich schwierig. Mir persönlich wäre es wichtig, dass mindestens ein ungestörter Sofabereich übrig bleibt, also ohne Fenster bzw. Tür im Rücken.
Wie teilt Ihr eigentlich die Bäder auf? Je nach Bedarf oder ist eine feste Zuordnung geplant?
Die Fensterlose Speisekammer (ist es doch, oder?) wäre wieder nicht mein Fall. Ich brauche einfach natürliches Licht, wo es ohne Probleme möglich ist.
Insgesamt hoffe ich für Euch, dass Ihr noch weitere Vorschläge erhaltet. Alles in allem wirkt der Entwurf noch nicht so rund. Könnte allerdings auch an der "Wasserader" liegen, die ein schönes Planen schwierig zu machen scheint.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Ute -
WC ohne Licht könnte wirklich problematisch werden. keine ...
WC ohne Licht könnte wirklich problematisch werden. keine Ahnung.
Arbeitszimmer wurde gestern anders gelöst: Ess-Wohnzimmer bleibt wie es ist und im Norden des Wohnzimmers kommt der Eingang zum Arbeitszimmer hin (wird etwas vom Badezimmer und Garage abgezwackt).
eigentlich ist das Bad im EGAbk. nur für unter tags und Ausweichmöglichkeit, wenn oben besetzt ist. Kinder-zähneputzen und alles andere findet oben statt.
das Problem war eben diese fette wasserader, die so quer durchliegt. ansonsten finde ich den Vorschlag aber eigentlich "sehr rund". was passt den sonst nicht? Fenster in Speisekammer ist notiert.
ps: bin auch enttäuscht, dass hier niemand antwortet (ihre Antwort ausgenommen). -
Hallo Armin,
will Dir nochmal Antworten (vielleicht wird ja dadurch auch noch jemand anders aufmerksam auf Deinen Beitrag
Unrund für mich ist die Situation, dass Ihr durch Ausweichen der Wasserader, die Zimmer um das Treppenhaus herum gruppieren müsst. Übrig bleibt dadurch eine für mich sehr schmale, lange Küche und das noch schmalere Gäste-WC/Dusche.
Stelle mir bei den eingestellten Grundrissen immer Alltagsituationen vor. Zur Zeit sieht es z.B. so aus, dass ihr vom OGAbk. (wenn das obere Bad besetzt ist) durch das Wohnzimmer in das untere Bad müsst, oder gilt die schwach eingezeichnete Linie?
Ach ja - zu meinem Lieblingsthema Licht (habe vor unserem Hausbau wohl zu lange in einer eher dunklen Wohnung gewohnt!) - die Ankleide könnte auch ein wenig Tageslicht vertragen. Tagsüber sucht es sich dann in den Schränken doch deutlich einfacher. Das Make-up bei Tageslicht zu kontrollieren ist auch ratsam! (vorausgesetzt ich interpretiere die gezeichnete Einrichtung richtig, NEID, will auch haben!)
Gelangt eigentlich das Licht aus der Lichtkuppel bis zur Treppe im EGAbk.?
Welche Dachform habt Ihr gewählt?
Schön finde ich, dass es Euch trotzdem gelungen ist, relativ große und gut belichtete Kinderzimmer zu planen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das mit mehr als 2 Kindern ausgesprochen schwierig ist.
Vielleicht kannst Du die neuen Pläne ja noch einstellen, falls Du noch mehr Antworten möchtest.
Viele Grüße -
danke für deine Antwort: zentrales Treppenhaus war von ...
danke für deine Antwort:
zentrales Treppenhaus war von uns gewünscht, da durch eigenes stiegenhaus die Kinderzimmer so abgeschottet sind. deshalb gibt es ja auch eine Schiebetür, die die stiege vom wohn-Esszimmer trennt.
Küche ist eigentlich auch durchdacht. im Süden abwasch geschirrspüler. so kann jemand (die Kinder!) geschirr aus und einräumen oder Tisch decken ohne dass beim kochen gestört wird.
ankleide-Tageslicht ist notiert, danke.
die Frage mit der lichtkuppel versteh ich nicht.
Dachform: minimalste Dachneigung, die möglich ist. über dem Treppenhaus kommt keine lichtkuppel, sondern ein "normales" (noch keine Ahnung, wie das heißt) das nur nach Süden offen ist (sollte es auch nach westen offen sein?).
lg armin
ps: Pläne erhalte ich nächste Woche ... -
Da ist wohl meine
Fantasie mit mir durchgegangen. Habe mir bei der eher quadratischen Hausform automatisch ein Zeltdach mit Lichtkuppel in der Spitze (also über dem Treppenhaus) vorgestellt.
Hoffe, ich habe Dich damit nicht zu sehr verwirrt.
Aus Deinen Äußerungen entnehme ich, dass Ihr Euch schon sehr viele Gedanken gemacht habt und die Anordnung für Eure Familie offensichtlich genau richtig ist.
Wünsche Euch viel Spaß bei der weiteren Planung und gute Nerven für die Umsetzung Eures Traums.
Grüße,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neuplanung, Licht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kann ich den Architekten jetzt noch haftbar machen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Notausgangstüren als Nachforderung durch Bauamt (NRW)
- … sich am öffentlichen Baurecht (LBOAbk.) auszurichten. Unabhängig davon, ob es eine Neuplanung (Neubau) oder eine Nutzungsänderung (Altbau) ist. In beiden Fällen ist ein …
- … hat die Baubehörde nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften einzufordern und durchzusetzen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie soll es weitergehen?
- … der richtig echte Schäden anzurichten vermag, die bis zu mehrmonatigem Baustopp, Neuplanung/ Neustatik/ Tektur reichen können. Und als Architekt / Überwacher hat man dagegen, …
- … hin. Und auch als Bauherr haben Sie etlich Aufgaben und Pflichten, insbesondere als Vertragspartner ihrer Unternehmer. Die Verantwortung aus Ihren Verträgen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnraum/Treppenhaus
- … jedoch der Raum unter der Treppe, der größer/gleich 2 Meter lichte Raumhöhe hat. Entscheidend ist jedoch, ob Sie nach II. BVAbk., DIN …
- … Bei Neuplanung muss man nun entscheiden: was ist für die Berechnung gefordert? Ausdrücklich …
- … zum Beispiel die Landebauordnung für Baden-Württemberg in § 34. Beträgt das lichte Maß im Keller 230 cm (im Dachgeschoss wären es 220 cm) …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10511: Neuplanung von Frage 436
- … Neuplanung von Frage 436 …
- … Zu beachten ist, dass im EG-Badezimmer kein natürliches Licht ist. Wie problematisch findet ihr das? …
- … östlichste Kinderzimmer etwas breiter. die Beleuchtung des OGAbk.-Ganges geschieht durch natürliches Licht von oben. …
- … Ein WC oder Bad ohne Tageslicht finde ich persönlich schrecklich. Hatte diese Situation gerade in einer Ferienwohnung …
- … geärgert. Vielleicht ist es nur Gewohnheit, aber schöner ist natürlich Tageslicht. …
- … oder?) wäre wieder nicht mein Fall. Ich brauche einfach natürliches Licht, wo es ohne Probleme möglich ist. …
- … WC ohne Licht könnte wirklich problematisch werden. keine ... …
- … WC ohne Licht könnte wirklich …
- … Ach ja - zu meinem Lieblingsthema Licht (habe vor unserem Hausbau wohl zu lange in einer eher dunklen …
- … Wohnung gewohnt!) - die Ankleide könnte auch ein wenig Tageslicht vertragen. Tagsüber sucht es sich dann in den Schränken doch deutlich …
- … einfacher. Das Make-up bei Tageslicht zu kontrollieren ist auch ratsam! (vorausgesetzt ich interpretiere die gezeichnete Einrichtung richtig, NEID, will auch haben!) …
- … Gelangt eigentlich das Licht aus der Lichtkuppel bis zur Treppe im EGAbk.? …
- … dass es Euch trotzdem gelungen ist, relativ große und gut belichtete Kinderzimmer zu planen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das …
- … ankleide-Tageslicht ist notiert, danke. …
- … die Frage mit der lichtkuppel versteh ich …
- … Dachform: minimalste Dachneigung, die möglich ist. über dem Treppenhaus kommt keine lichtkuppel, sondern ein normales (noch keine Ahnung, wie das heißt) das …
- … Habe mir bei der eher quadratischen Hausform automatisch ein Zeltdach mit Lichtkuppel in der Spitze (also über dem Treppenhaus) vorgestellt. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Raumaufteilung / Grundriss im EG unseres EFH
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Könnt Ihr mir bitte Eure Meinung zu meinen OG geben?
- … 4) Ankleide ohne Tageslicht? Na ja. Ich würde aus dem Triple SZ-Du/WC-Ankleide ein Doppel …
- … Generell haben Sie offenbar 2 große Gauben, um die Traufseiten belichten zu können. Das gefällt mir, auch wenn mir die Nordgaube …
- … Ankleide ohne Tageslicht? Na ja. Ich würde aus dem Triple SZ-Du/WC-Ankleide ein Doppel …
- … 4) Ja, separate Ankleide würde ich nur wollen, wenn Tageslicht möglich ist und wenn die Ankleide unabh. vom SZ betreten werden …
- … 4.) separate Ankleide würde ich nur wollen, wenn Tageslicht möglich ist und wenn die Ankleide unabh. vom SZ betreten werden …
- … zu 2: ich hoffe für den Fragesteller, dass eine Neuplanung noch kostenneutral sein wird. da braucht man wirklich nicht an einer …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal unser Einfamilienhaus-Aber nur DG
- … Hier wäre totale Neuplanung angesagt. Auch das kleine Duschbad ist durchaus optimierbar! …
- … über die Loggia- ein schöner zum verweilen einladender auftakt mit ostlicht. der Flur wirkt dagegen etwas schlauchig und schmal. das sollten schon …
- … vielleicht eine Verglasung (statt Ziegel) der Schräge um auch genügend Tageslicht zu haben und trotzdem dadurch etwas Talblick zu erhaschen? …
- … verzichten würden wenn dadurch eine bessere und zweckmäßigere Raumaufteilung/Flächennutzung ermöglicht wird. Gedacht war sie eigentlich nur um Flur/Treppenhaus mit Tages …
- … licht zu erhellen und um Klamotten zu lüften etc. Wäre zwar schön …
- … fehlt dort die Beziehung der Fensteranordnung der verschiedenen Etagen untereinander, schlicht das Gesamtkonzept. Mir gefallen Fenster, die nur *fast* übereinanderliegen nicht wirklich. …
- … der Flur ist mit 100 lichte sehr eng, weil hier Garderobe, Verteilung und Richtungswechsel im Bewegungsfluss zusammenkommen. …
- … geht. Ich würde eher die Küche auf eine Zeile reduzieren und Licht in das Treppenhaus bringen, die Garderobe in einen aufgeweiteten Flur legen …
- … Licht liegt ja über dem Treppenhaus in großer Mächtigkeit an! das Treppenhaus als kühlturm ist bis unter den First offen! schön schon :-) nur nicht genutzt …
- … Sanitärzelle von unserem Junior bekommt selbstverständlich eine Türe. Und das große Fenster war gedacht um genügend Tageslicht zu erhalten. …
- … der Treppe und dem Flur haben Sie damit das kpl. Ost-Licht geklaut …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Kritik freigegeben
- … Hauses, nach Süden abfallend für eine Solaranlage und um so wenig Licht wie möglich zu verlieren) fällt uns da nichts sinnvolleres ein. Die …
- … - Da aus meiner Sicht LICHT das wesentliche ist, würde ich versuchen, die Räume nach dem Sonnengang …
- … Insgesamt läuft das aber natürlich alles auf eine komplette Neuplanung hinaus. Da stellt sich natürlich schon die Frage, ob Sie sich …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mit Mut hier reingestellt
- … so etwas harmonischer, nicht so unruhig, und auch von der Innenbelichtung gut. Dank auch an den Tipp, dass wir nun vom …
- … Trägst du deine Sachen nicht bei Tageslicht spazieren? Mach halt ein Rollo vors Fenster, wenn es dich stört, …
- … das echt ein Problem, die wird nämlich nur da heller, wo Licht dran kommt und zwar z.B. auf den Schultern der Jackets, ist …
- … PS: die letzte Fassade wird im übrigen nicht so verwirklicht werden, sondern wird noch umgeplant. Aber diese Planung werde ich nicht …
- … Nord/West ausgerichtet, das Wohnzimmer wird insbesondere aus Süd/West belichtet. Das Schlafzimmer kommt die Morgensonne über Osten rein und die …
- … einige Monate im Auto vergessen hat, weiß, dass ein andauernd belichteter Ankleideraum nicht gut ist. Die Lüftung könnte auch über einen …
- … oder die Schränke müssten so platziert sein, dass kein direktes Sonnenlicht einfallen kann. Die Treppe es richtig angeordnet und das Arbeitszimmer neben …
- … feststellen, dass neben jedem Kleinkram und Auslassungen über unter- oder überbelichtete Ankleidezimmer in meinen Augen auch zwei ganz wichtige Funktionen in …
- … natürlich sollte man hier schon noch sehen, dass bei einer konsequenten Neuplanung …
- … Frau Hänel hat diese Kritik mit ihrem Entwurf sehr gut verdeutlicht. Ihr Entwurf ist wesentlich durchdachter. Grundriss bestimmt Fassade und umgekehrt. …
- … und Ergebnisse einer solchen Diskussionen, die gemäß geltendem Recht eine kostenpflichtige Dienstleistung darstellen, gegen geltendes Recht und ohne Zustimmung des Eigentümers …
- … ist also, was wirft hier wie wo auf wen ein schlechtes Licht. Und was ist Ursache und was ist Wirkung. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neuplanung, Licht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neuplanung, Licht" oder verwandten Themen zu finden.