Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Dach
  • Dacheindeckung entspricht nicht der Baubeschreibung | Schleppkurve TG zu eng

Dacheindeckung entspricht nicht der Baubeschreibung | Schleppkurve TG zu eng
BAU-Forum: Dach

Dacheindeckung entspricht nicht der Baubeschreibung | Schleppkurve TG zu eng 10.04.2022    

  1. Neubau (RMH) gekauft, als Dacheindeckung wurde Ziegeleindeckung vereinbart. Gedeckt wurde mit Tegalit.
  2. Schleppkurve der TG beträgt 3 Meter. Nach Tiefgaragenverordnung min. 5 Meter sein.

Bauträger reagiert nicht mehr.

  • Was steht mir als Schadensersatz zu?
  • Wie kann das geregelt werden?
  • Wer kann mir helfen?

Name:

  • Traumhaus
  1. nüscht... 10.04.2022    

    zu Punkt 1. Klickt man mal auf den Werbepartnerlink zu diesem Forumsteil wird der Tegalit dort als Flächenziegel geführt. Wenn also nicht ein bestimmtes Modell mit Farbe usw. in der Baubeschreibung aufgeführt wird, wars das.

    zu Punkt 2. Tiefgaragenverordnung jibbet nicht. Schleppkurve oder ist es eher eine Rampe? Siehe auch Artikel in der dbz WWW Ergo: Gutachten, Planungsfehler? usw. usw.

    Ansonsten der Höflichkeit formhalber:

    1. Guten Tag, guten Abend, 2. Welches Bundesland? 3. Was sagt die Planung?

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  2. Die Experten im Forum ersetzen keinen Sachverständigen 11.04.2022    

    Der Tegalit-Ziegel ist ein feiner und hochwertiger Ziegel, a b e r , er wirkt nur fein wenn die Verarbeitung des Unterbaues hochwertig ist und alles exakt gerade ist und nicht wellig. Die meisten Dachdecker verbringen die Zeit damit, alle Balken und Dachlatten genau zu nivellieren sonst ist das Dach Murks. Wenn alles richtig ist besteht kein Grund zum Schadenersatz. Anders ist es bei der Schleppkurve. Die lässt sich nicht mehr ändern und kann zu Beschädigungen an PKW führen. Anspruch hat man nur wenn das Wort "Garagenverordnung" im Vertrag steht. Hat der Unternehmer das Gebäude für Sie gebaut? Wohl nicht, es ist eine WEGA. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Bauleiter und warum Sie das überhaupt gekauft haben. Ein Schaden ist wohl noch nicht entstanden, eine Wertminderung klärt ein SV.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  3. Der "Tegalit" ist baustofftechnisch ein Betondachstein 12.04.2022    

    Foto von

    Die Verwendung des "volkstümlichen" Begriffes Ziegeleindeckung ist, wie man leider sieht, nicht ganz eindeutig.

    Vielleicht gab es ja Lieferschwierigkeiten in der "Ziegelei".

    Name:

    • wiki
  4. juristisch betrachtet 13.04.2022    

    Foto von

    Moin,

    Wiki hat es korrekt beschrieben. Der Tegalit ist ein Betondachstein!!!! Alternativen sind der Domino von Creaton oder der Piano von Meyer-Holsen. Und DAS sind DachZIEGEL!

    Mithin ist bei Ihnen mindestens ein juristischer Mangel zu erkennen, da nicht geliefert, was bestellt/vereinbart wurde. Es wird darauf hinauslaufen, dass der BT erklären wird, dass eine Nacherfüllung unverhältnismäßig sei und er wird Ihnen einen (meist zu geringen) Preisnachlass gewähren.

    M. f. G. Stefan Ibold

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/
  5. Nee mein Lieber... 13.04.2022    

    ... Deine aufgeführten Alternativen sind keine Alternativen. Wenn Du dann auf dem Wort Ziegel rumreitest, dann kann das jeder x-beliebige Tondachstein (drücken wir es mal so aus jetzt) sein, so lange wir nichts konkreteres wissen.

    Edit: und da bin ich voll auf der Seite von Herrn Kirschner, daß der Tegalitt, wenns vernünftig gemacht ist, eine feine Sache ist. Ich halte diese Ausführung dann sogar für hochwertiger als nen Billich-Ziegel

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  6. Dem geneigten Ziegel-Fan geht Material vor Form, 13.04.2022    

    Foto von

    aber "Bedong" gehört ins Fundament ;-)

    Auch wenn das Schwindmaß und die Verformung geringer sind. Aber ich will den Argumenten des Fragestellers nicht vorgreifen.

    Name:

    • wiki
  7. RRRRÜÜÜBÄÄÄÄÄ!!!! 14.04.2022    

    Foto von

    Moin,

    Du bist doch sonst besser drauf, oder haste nen Ghostwriter am Start??

    Weder der "Domino" noch der "Piano" sind Billigprodukte!!!! Es sind TON-ZIEGEL!!!

    Der Tegalit ist und bleibt ein Dachstein!!! Nix "Tondachziegel"!! *mitGrausenabwend*

    Neeeneeenee, das tut nich Not.

    Grüße Stefan

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/
  8. Stefan mein Schnuller... 14.04.2022    

    ... les doch mal richtig, was ich geschrieben habe. Du sagst, als Alternative zum Tegalitt nimmt man den Creaton Dingsbums oder oder. Da gehst Du aber davon aus, daß ein Tonziegel in der Form vereinbart war (was aber nirgends steht!). Also ist nur ein Tonziegel vereinbart. Und das kann, bei diesem Kenntnisstand jeder x-beliebige Todachziegel sein, wwi Röben Bari oder so und nicht der Röben Bergamo nur mal als Beispiel. Und dann sind wir auch nicht bei engobiert, edelengobiert glasiert. Du verstehen, was ich meine?

    Edit: und wir beide wissen doch auch, daß es auch bei Tondachziegeln teilweise unterirdische Qualitäten gibt, oder?

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  9. alder... 14.04.2022    

    Foto von

    ... Du machst mich fertsch. :)

    Grüße Stefan

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/
  10. Stefan... 14.04.2022    

    ... ich mach Dir ne Zeichnung.. :-)

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©