Rechenbeispiel
Hilfsnavigation
Bestimmung von D2:
| Der Knoten I wird als Momentenbezugspunkt verwendet. Dadurch sind die Stäbe O2 und U2 in der Momentengleichung nicht vorhanden. | |
|
Nebenrechnung für die Strecke x: |
| |
| D2 · sin b · 3,0 - 10 kN · 2,1 = 0 | |
| Þ D2 = 7,7 kN |
|
Bestimmung von U2
|
weiter
|