BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten


Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten

Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten

Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten - pixabay.com © driesel Wer in seinem Garten Möbel, Werkzeuge oder Kinderspielgeräte unterbringen möchte, greift üblicherweise auf ein Gartenhaus zurück. Hierfür gibt es zahlreiche Anbieter, die verschiedene Arten von Gartenhäusern zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Welches davon am ehesten infrage kommt, hängt von einigen Faktoren ab – beispielsweise von der Größe des Gartens, aber auch vom hauptsächlichen Verwendungszweck und damit verbunden von der Größe des Hauses.

pixabay.com © driesel

Welche Gartenhäuser es gibt, worin die Unterschiede liegen und mit welchen Kosten gerechnet werden muss, erläutern wir in diesem Artikel näher.

Welche Gartenhäuser gibt es?

Grob unterscheiden kann man zunächst in freistehende und in anlehnbare Gartenhäuser. Die freistehenden können beliebig im Garten platziert werden, während anlehnbare Gartenhäuser am Haus, an der Garage oder an einer Mauer „angelehnt“ werden. Welches davon zu bevorzugen ist, kommt in der Regel auf die Größe des Gartens und den freien Platz an.

Selbstverständlich differenzieren sich die verschiedenen Gartenhäuser zudem anhand der Größe und der Bauweise – es gibt klassische und moderne Gartenhäuser, sogenannte Lounge-Gartenhäuser, Terassen-Gartenhäuser, Gartenhäuser mit Anbau, 5-Eck-Gartenhäuser und Gartenhäuser mit Anbauten. Wer nur seine Gerätschaften für den Garten unterbringen möchte, nutzt meist ein vergleichsweise kleines Geräte-Gartenhaus.

In seltenen Fällen können Gartenhäuser auch mehrstöckig oder sogar unterkellert sein.

Worin unterscheiden sich die Gartenhäuser voneinander?

Klassische Gartenhäuser sind traditionelle Gartenhäuser aus Holz, welche sich demnach bestens in die Umgebung integrieren und üblicherweise besonders robust sind. In der Regel verfügen diese über ein steiles Satteldach. Moderne Gartenhäuser hingegen zeichnen sich durch ein schlichtes Design mit großen, lichtspendenden Fenstern aus und werden oft mit Pult- oder Flachdächern gebaut.

Wer auf ein außergewöhnliches Design wert legt, kauft ein modernes Lounge-Gartenhaus. Offen gestaltet, mit bodentiefen, verschiebbaren Verglasungen, vermitteln diese das Gefühl, keinerlei Wände um sich herum zu haben. Dennoch schützt das Dach vor Wind und Wetter. Anderenfalls kann man aber auch ein Gartenhaus mit Veranda nutzen, bei dem man sich sowohl im geschützten Innenraum als auch auf einer überdachten Terrasse aufhalten kann.

Ähnlich aufgebaut wie Terrassen-Gartenhäuser, sind jene mit seitlich liegendem Anbau. Auch bei diesen gibt es neben dem Haus eine überdachte Fläche, welche entweder als Veranda oder als Unterstellmöglichkeit für Geräte, Fahrräder etc. genutzt werden kann. Dieser Anbau kann lediglich über ein Dach verfügen oder aber auch mit einer oder mehreren Seitenwänden ausgestattet sein. Bei einigen Gartenhäusern ist der Anbau vollständig geschlossen und bildet somit einen zweiten Raum.

5-Eck-Gartenhäuser überzeugen ebenfalls mit einem besonderen Design – es gibt sie sowohl in verschiedenen Größen als auch mit Anbau oder mit Terrasse. Auch die Dachform kann stark variieren.

Was kosten Gartenhäuser?

Wer ein Gartenhaus online bestellt, kann häufig auch den Aufbau gleich mit dazu buchen, was selbstverständlich den Gesamtpreis noch einmal erhöht. Was das Gartenhaus selbst kostet, ist vollkommen abhängig von der Art, von der Größe, vom Material und vom Dachaufbau. Gerätehäuser sind mitunter schon für kleines Geld zu kaufen, während große Gartenhäuser, die über mehrere Räume, eine Terrasse und gegebenenfalls sogar eine Sauna verfügen, bereits mehrere zehntausende Euro kosten können. Der Preis ist also schwer abhängig von der gewünschten Größe, der Ausstattung und der Bauweise des Gartenhauses – insbesondere, wenn es über eine Heizung oder ein Solardach verfügen soll.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©