Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
— Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist. Hecken für den Garten nach Optik auszusuchen ist eine Variante, der man als Hausbesitzer nachgehen kann. Allerdings ist dies nicht die beste aller Möglichkeiten, denn um die beste Hecke für den Garten auszuwählen, sollten auch noch einige andere Faktoren, als persönliche optische Vorlieben, geprüft werden. Denn leider ist nicht jede Hecke für jeden Garten gleich gut geeignet. Außerdem sollte die Wahl wohl überlegt sein. Denn eine Gartenhecke sucht man nicht nur für den Moment, sondern für viele Jahre aus.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Ahorn Auswahl Beispiel Boden Dichte Faktor Feld Feld-Ahorn Garten Gartenhecke Hecke Heckenpflanze Heckenschnitt Jahr Lorbeerkirsche Meter Nachbargrundstück Sichtschutz Standort WuchshöheWozu überhaupt eine Hecke für den Garten?
Eine der wesentlichen Aufgaben von Gartenhecken ist die, das Grundstück gegen Einblicke abzuschirmen. Weiterhin kann über eine Hecke eine optische Grenze zu den Nachbargrundstücken gezogen werden. Außerdem kann eine passend gewählte Hecke einen kleinen Garten größer und einen allzu weitläufigen Garten gemütlicher wirken lassen. Umweltliebhaber entscheiden sich zudem oftmals lieber für eine Hecke, als für eine Mauer oder einen Zaun zur Abgrenzung ihres Gartens, um Lebensraum für Insekten, Vögel und weitere Kleintiere zu schaffen, die sich in Gartenhecken ansiedeln können.
Hecken, die sich gut als Sichtschutz eignen
Grundsätzlich eignen sich alle immergrünen Hecken hervorragend als Sichtschutz gegenüber der Straße und den Nachbargrundstücken. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie auch im Winter nicht an Dichte verlieren und somit das ganze Jahr über die Privatsphäre im eigenen Garten aufrechterhalten können. Wer hierauf viel Wert legt, kann zum Beispiel eine Thuja brabant kaufen. Dieses immergrüne Heckengewächs wird zwischen zwei und vier Metern hoch und garantiert, aufgrund seiner hohen Dichte, besten Sichtschutz. Außerdem wächst diese Art der Gartenhecke sehr schnell und ist damit auch für die Bepflanzung in Neubaugebieten bestens geeignet. Erhältlich ist die Thuja brabant in vielen Gartencentern, bei Gärtnern und kann online, beispielsweise über Gardline, bezogen werden.
Eine beliebte Hecke, die hohen Sichtschutz garantiert, ist darüber hinaus der Feld-Ahorn. Er wächst ebenfalls auf eine Höhe von zwei bis vier Metern und ist sehr witterungsbeständig. Allerdings braucht der Feld-Ahorn ein wenig Pflege und sollte zwei Mal pro Jahr per Heckenschnitt in Form gebracht werden. Geschieht dies nicht wirkt der Feld-Ahorn verwildert und überwuchert unter Umständen die Nachbargrundstücke.
Auch die Lorbeerkirsche ist eine beliebte Sichtschutzhecke. Sie eignet sich am besten für Grundstücke, die nicht komplett abgeschirmt wirken sollen. Denn die maximale Wuchshöhe der Lorbeerkirsche liegt bei etwa einem bis zwei Metern, was deutlich unter der Wuchshöhe der zuvor genannten Alternativen liegt. Dafür wirkt das Gewächs optisch mediterran und versetzt Betrachter in Urlaubsstimmung.
Welche Rolle der Boden und der Standort der Hecke spielen
Bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke ist der zur Verfügung stehende Boden einer der bestimmenden Faktoren. Dies ergibt sich daher, dass nicht jede Hecke auf jedem Boden gleich gut gedeiht. Bevor eine Heckenpflanze gewählt wird, sollte also die Art des zur Verfügung stehenden Bodens bestimmt werden. Ist er sehr trocken eignen sich robuste Heckenpflanzen, die auch unter großer Trockenheit gedeihen. Je nach dem Standort der Hecke kann sich dieses Problem entspannen oder zuspitzen. Denn ist bereits der Boden sehr trocken und soll die Gartenhecke zudem noch an einem sehr sonnigen Standort stehen, muss genau überlegt werden welche Heckenpflanzen sich für diese Bedingungen gut eignen. Wer selbst nur über wenig, oder auch keine, Erfahrung im Gartenbereich verfügt, sollte sich im Fachhandel beraten lassen. Auch auf eine mögliche Frostempfindlichkeit der Heckenpflanzen sollte geachtet werden. Die Glanzmispel zum Beispiel ist überaus frostempfindlich, kommt dafür aber mit großer Hitze sehr gut zurecht.
Was sonst noch wichtig ist
Bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke sind, wie hier zu nachzulesen war, mehrere Faktoren relevant. Was ebenfalls, und zwar langfristig, bedacht werden sollte, ist der Grad der Anstrengung, den man bereit ist im Rahmen der Heckenpflege zu betreiben. Einige Heckengehölze müssen zwei Mal jährlich, mit einigem Aufwand, beschnitten werden. Andere kommen mit einem Heckenschnitt aus. Was viele Gartenbesitzer bei der Heckenpflanzung nicht überblicken ist zudem, dass sie und die Hecke älter werden. So kann es passieren, dass sich die Heckenpflege jetzt noch problemlos gestaltet, aber in einigen Jahren zur Herausforderung wird.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche
Garten Gartenhecke Hecke Heckenpflanze Sichtschutz
BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen
Verantwortlich für BauKI
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |
BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte
- Schwerpunktthemen: Garten Gartenhecke Hecke Heckenpflanze Sichtschutz
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für vielfältige Zwecke genutzt wird, darunter Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung und ästhetische Gestaltung. Er kann eine Vielzahl von Elementen umfassen, wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen. Gärten spielen eine wichtige Rolle in der menschlichen Kultur und Geschichte, von den... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich, Gartenanlage, Gartenfläche, Pflanzgarten, Ziergarten, Nutzgarten
- "Garten" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Garten in: Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
- Garten in: Entspannung pur: So schaffen Sie eine Wohlfühloase im Freien
- Garten in: Sicht- und Lärmschutz im Garten: Vorteile eines Gabionenzauns
- Garten in: Effektiver Schutz für Ihren Garten: Wurzelsperre für Himbeeren richtig einsetzen
- Garten in: Warum Pflanzkübel aus Fieberglas die perfekte Wahl für Ihren Garten sind
- Garten in: Hochbeet im Garten: Ein Garten-Traum in Reichweite
- Garten in: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten
- Garten in: Frühblüher für den Garten: So genießen Sie schon im Frühling eine Blütenpracht
- Garten in: Rollrasen oder Saatrasen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich
- Garten in: Urban Gardening und grüne Stadträume: Inspirationen für die Schaffung grüner Oasen in urbanen Umgebungen im Kontext größerer Immobilienprojekte
- Garten in: Hochbeet aus Metall: Vorteile und Tipps für moderne Gärten
- Garten in: Vorteile und Anwendungsbereiche von Doppelstabmatten
- Garten in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
- Garten in: Baumplanung im neuen Garten: Das ist zu beachten
- Garten in: Maximale Freiheit im Garten: Die Vorteile freistehender Terrassenüberdachungen
- Garten in: Kunstrasen im Garten: Alles, was Sie wissen sollten
- Garten in: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente
- Garten in: Terrasse gestalten: Ideen, Tipps & Bodenbeläge im Vergleich
- Garten in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- Garten in: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
- Garten in: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
- Garten in: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind
- Garten in: Kreative Bauideen für Seecontainer: Variantenreiche Garten- und Wohnlösungen
- Garten in: Die besten Tipps für die Vorbereitung auf den Winter: Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause
- Garten in: Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
- Garten in: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten
- Garten in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- Garten in: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten!
- Garten in: Winterzubehör für die Pflege Ihres Grundstücks: Nützliche Werkzeuge und Gadgets
- Garten in: Ein grüner Garten zur Entspannung
- Garten in: Wohnungen in Gießen: Tipps und Infos für Mieter und Käufer
- Garten in: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
- Garten in: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet.
- Garten in: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
- Garten in: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche
- Garten in: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
- Garten in: Kunst von Artihove verschenken
- Garten in: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
- Garten in: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden
- Garten in: Der Sommer auf der Terrasse
- Garten in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- Garten in: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
- Garten in: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich
- Garten in: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr
- Garten in: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind!
- Garten in: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
- Garten in: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück
- Garten in: Der Traum vom Eigenheim
Kurz erklärt: Gartenhecke
Eine Gartenhecke ist eine Bepflanzung aus Heckenpflanzen, die als Abgrenzung, Sichtschutz oder Schmuckelement im Garten verwendet wird. Sie dient dazu, Grenzen zu markieren, Privatsphäre zu schaffen oder ästhetische Akzente zu setzen. Gartenhecken können aus verschiedenen Pflanzenarten bestehen und erfordern regelmäßige Pflege, um ihre Form und Funktion zu erhalten. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Gartenhecke: Heckenpflanze, Einfriedung, Begrenzung, Grenzbepflanzung, Sichtschutz, Heckenwall, Grünbarriere, Heckenzaun, Pflanzenwand, Grüngrenze
- "Gartenhecke" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Gartenhecke" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Hecke
Eine Hecke ist eine linienförmige Anpflanzung von Sträuchern oder Bäumen, die als natürliche Grenze, Sichtschutz oder gestalterisches Element in Gärten und Landschaften dient. Hecken erfüllen vielfältige Funktionen: Sie bieten Privatsphäre, schützen vor Wind und Lärm, definieren Räume und können als ökologische Nischen für Wildtiere dienen. Es gibt verschiedene Arten von... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Hecke: Zaun, Grenzhecke, Begrenzungshecke, Sichtschutzhecke, Gartenhecke, Lebendiger Zaun, Pflanzenwand, Grünbarriere, Strauchzaun, Naturzaun
- "Hecke" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Hecke" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Heckenpflanze
Eine Heckenpflanze ist eine Pflanze, die verwendet wird, um eine Hecke anzulegen. Hecken dienen als natürliche Abgrenzung, Sichtschutz oder Schutz vor Wind. Typische Heckenpflanzen sind immergrüne oder laubabwerfende Sträucher wie Buchsbaum, Liguster, Thuja, Hainbuche oder Kirschlorbeer. Heckenpflanzen können in verschiedenen Höhen und Dichten gepflanzt werden, um den gewünschten Effekt zu... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Heckenpflanze: Strauchpflanze, Gehölzpflanze, Buschpflanze, Zaunpflanze, Grenzpflanze, Sichtschutzpflanze, Heckengewächs, Grünzaunpflanze, Heckenelement, Lebzaunpflanze
- "Heckenpflanze" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Heckenpflanze" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Heckenpflanze in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
- Heckenpflanze in: Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
Kurz erklärt: Sichtschutz
Sichtschutz bezieht sich auf jede Art von Barrieren oder Strukturen, die verwendet werden, um die Sichtlinie zu blockieren und Privatsphäre zu schaffen. Diese können in verschiedenen Formen auftreten, wie Sichtschutzwände, -zäune, -pflanzen oder -folien. Sichtschutzlösungen finden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Anwendung und dienen dazu, unerwünschte Einblicke zu... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Sichtschutz: Blickschutz, Sichtbarriere, Sichtbarrieren, Sichtschutzwand, Sichtschutzzaun, Sichtschutzhecke, Sichtschutzmatte, Sichtschutzfolie, Sichtschutzpaneel, Sichtschutzrollo
- "Sichtschutz" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Sichtschutz" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Sichtschutz in: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat
- Sichtschutz in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
- Sichtschutz in: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
- Sichtschutz in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- Sichtschutz in: Balkon stilvoll verkleiden: Die besten Tipps zur Montage
- Sichtschutz in: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
- Sichtschutz in: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
— Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist. Hecken für den Garten nach Optik auszusuchen ist eine Variante, der man als Hausbesitzer nachgehen kann. Allerdings ist dies nicht die beste aller Möglichkeiten, denn um die beste Hecke für den Garten auszuwählen, sollten auch noch einige andere Faktoren, als persönliche optische Vorlieben, geprüft werden. Denn leider ist nicht jede Hecke für jeden Garten gleich gut geeignet. Außerdem sollte die Wahl wohl überlegt sein. Denn eine Gartenhecke sucht man nicht nur für den Moment, sondern für viele Jahre aus. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Ahorn Auswahl Beispiel Boden Dichte Faktor Feld Feld-Ahorn Garten Gartenhecke Hecke Heckenpflanze Heckenschnitt Jahr Lorbeerkirsche Meter Nachbargrundstück Sichtschutz Standort Wuchshöhe
Schwerpunktthemen: Garten Gartenhecke Hecke Heckenpflanze Sichtschutz
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer
Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge
Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten |
Entspannung pur: So schaffen Sie eine Wohlfühloase im Freien |
Sicht- und Lärmschutz im Garten: Vorteile eines Gabionenzauns |