Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps

Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps - Bild: juliacasado1 auf Pixabay

Bild: juliacasado1 / Pixabay

Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps. Es gibt unzählig viele Varianten, die eigene, grüne Oase vor den neugierigen Blicken anderer zu schützen. Während der klassische Zaun vor allem eine Grenze symbolisiert - die nur "mit Erlaubnis" überschritten werden darf oder beispielsweise auch Haustiere im eigenen Revier hält - schirmt der Sichtschutz vor allem Blicke ab. Das passiert in Form von Holz- und Steinschutzwänden, die beispielsweise an einer stark befahrenen Straße gut geeignet sind. Der Sichtschutz in Form einer Hecke ist die "grünste" Variante im Garten. Welche Vorteile Hecken bieten und worauf es bei der Pflege ankommt, verrät dieser Beitrag.

Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext

Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext

Such-Hilfen

Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.

Ahorn Blatt Buchsbaum Eibe Europäisch Feld Feld-Ahorn Garten Hecke Heckenart Heckenschere Holz Lorbeerkirsche Meter Pflanze Rückschnitt Sichtschutz Thujahecke Vorteil Winter

Eine Hecke ist die natürlichste Variante, um einen Sichtschutz im Garten zu installieren.
Eine Hecke ist die natürlichste Variante, um einen Sichtschutz im Garten zu installieren.
Bild: juliacasado1 / Pixabay

Welche Vorteile bietet eine Hecke als Sichtschutz?

Eine Hecke zu pflanzen, ist in der Regel günstiger, als einen Zaun zu errichten. Zudem ist die Hecke besser für die Umwelt als Stein, Holz oder Metall, schließlich fungiert die Hecke auch als Lebensraum für Insekten und andere Tiere. Wer eine Hecke pflanzt, leistet also einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Hecke kann als Gestaltungselement dienen. Einige Heckenarten, beispielsweise der Buchsbaum, lassen sich künstlerisch zuschneiden, so dass die Hecke zum optischen Hingucker im Garten wird.

Vor dem Pflanzen einer Hecke muss berücksichtigt werden, dass eine Hecke mehr Aufwand bedeutet als eine Wand aus Holz, Metall oder Steinen. Eine Hecke muss beim Pflanzen mit Bedacht ausgewählt werden. Die Bodenverhältnisse entscheiden darüber, wie gut die Hecke anwachsen kann. Zudem möchte eine Hecke im Garten gehegt und gepflegt werden. Das bedeutet für die Zeit des Anwachsens sowie in den heißen Sommermonaten, dass die Hecke regelmäßig gewässert werden muss.

Ein- bis zweimal jährlich fordert die Hecke einen Rückschnitt. Unter heckenschere.de gibt es einen umfangreichen Produktvergleich, der den Kauf des passenden Geräts schnell und einfach ermöglicht. Tipp: Idealerweise ist bereits vor dem Kauf der Heckenschere klar, welche Hecke es werden soll. Die Lorbeerkirsche beispielsweise verträgt den Rückschnitt mit einer elektrischen Heckenschere nicht; für den Rückschnitt einer Thujahecke ist die Heckenschere hingegen zwingend erforderlich.

Bei den meisten Heckenarten ist ein- bis zweimal jährlich ein Rückschnitt nötig
Bei den meisten Heckenarten ist ein- bis zweimal jährlich ein Rückschnitt nötig
Bild: Monsterkoi / Pixabay

Welche Hecke soll im Garten gepflanzt werden?

Entscheidend für die Wahl der Hecke sind Charakteristika, wie etwa Wuchshöhe und das Verhalten im Winter. Zudem ist es wichtig, auf die Bodenbeschaffenheit zu achten, bevor eine Hecke ausgewählt wird. Nur so gibt es gute Chancen, dass die Hecke auch gut gedeiht und kräftig wächst.

Der Buchsbaum ist vor allem aus großen Parkanlagen bekannt
Der Buchsbaum ist vor allem aus großen Parkanlagen bekannt
Bild: PublicDomainPictures / Pixabay

Diese Auswahl an Heckenarten gelten als die beliebtesten:

  • Der Abendländische Lebensbaum ist besser bekannt als Thujahecke. Diese kann zwei bis vier Meter groß werden und gedeiht auf leicht feuchtem Untergrund am besten. Eine Thujahecke schirmt nicht nur Blicke aber, sondern schützt auch vor Wind. Die Thujahecke gibt es in unterschiedlichen Wuchsformen. Achtung: Die Hecke ist schnellwachsend. Zweimal jährlich ist ein Rückschnitt Pflicht. Bei Frost werden die Nadeln der Hecke bräunlich.
  • Der Buchsbaum gehört in die Kategorie der kleineren Baumgewächse und kommt auf ein bis zwei Meter Wuchshöhe. Er wächst in nährstoff- und humusreichen Böden besonders gut. Als langlebig und schnittverträglich wird der Buchsbaum häufig beschrieben. Hier und da kreieren versierte Hobby-Gärtner auch wahrlich künstlerische Buchsbaum-Gebilde im Garten. Mit einem Buchsbaum im Garten haben Insekten und Bienen eine lecke Anlaufstelle. Eine Anleitung zum Rückschnitt von Buchsbäumen hat beispielsweise die Redaktion von gartenjournal.net online gestellt.
  • Der Feld-Ahorn stellt nur wenige Ansprüche ans Bodenreich. Er wächst (am besten in der Sonne oder bei Halbschatten) zwei bis vier Meter in die Höhe. Viele bezeichnen den Feld-Ahorn als optimale Hecke für den Garten-Anfänger, denn: Der Feld-Ahorn ist günstig, schnellwachsend und verzeiht auch einen zu harschen Rückschnitt. Ein Manko ist, dass die Blätter im Herbst abfallen. Dann sorgt der Feld-Ahorn nicht mehr für einen soliden Sichtschutz.
  • Der Liguster ist eigentlich recht anpassungsfähig, stellt keine großen Ansprüche an den Boden und ist sehr regenerationsfähig. Diese Hecke könnte ein bis drei Meter in die Höhe wachsen. Bei größtem Frost im Winter, verliert der Liguster seine Blätter und ist damit nicht mehr optimal als Sichtschutz geeignet. Problematisch könnte - je nach Gartengestaltung - das starke Wurzelwerk des Ligusters sein. Die Wurzeln könnten andere Pflanzen behindern.
  • Die Europäische Eibe wird als sehr unkompliziert beschrieben. Der Boden darf nicht zu trocken sein und die beste Zeit zum Einpflanzen ist im Frühjahr. Dann kommt die Hecke gestärkt über den Winter. Die Europäische Eibe muss nur einmal im Jahr zurückgeschnitten werden. Allerdings braucht diese Hecke vergleichsweise lange, um dicht zu werden und auf eine Höhe von vier Metern anzuwachsen. In einem Familiengarten ist die Europäische Eibe fehl am Platz, denn die Früchte sind giftig.
  • Die Lorbeerkirsche ist eine Hecke, die nicht so sehr in die Höhe schießt. Sie wächst auf ein bis zwei Meter an. Optisch besonders ansehnlich ist die Lorbeerkirsche, die sich in mediterran gestalteten Gärten besonders gut macht. Den Rückschnitt mit einer elektrischen Heckenschere verträgt die sonst recht unkomplizierte Hecke nicht. Hier muss manuell nachgeschnitten werden. Als Sichtschutz eignen sich nur einige, wenige Unterarten der Lorbeerkirsche. Toben Haustiere und Kinder durch den Garten ist die Lorbeerkirsche die falsche Wahl: Blätter und Samen sind giftig.
  • Die Scheinzypresse kann zwei bis vier Meter in die Höhe wachsen. Dieses Gewächs kann beinahe schon als Dekoelement im Garten fungieren, denn die Scheinzypresse gibt es im bläulichen Ton sowie mit gelber oder grüner Färbung. Als blickdickt, kompakt und schnellwachsend lässt sich die Scheinzypresse beschreiben. Auch sie fordert zweimal jährlich einen Rückschnitt ein.
Die Lorbeerkirsche passt gut in mediterrane Gärten
Die Lorbeerkirsche passt gut in mediterrane Gärten
Bild: Capri23auto / Pixabay

Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion

Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:

Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche

Buchsbaum Garten Hecke Heckenart Heckenschere Lorbeerkirsche Rückschnitt Sichtschutz Thujahecke

Logo von BauKI BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen

Verantwortlich für BauKI

Verantwortlich für Foto / Logo von  BauKI BauKI
Prof. Dr. Partsch

Prof. Dr. Gerhard Partsch
Adolph-Kolping-Str. 3a
86199 Augsburg

Tel: +49 (0)821 / 9987-420
Fax: +49 (0)821 / 9987-421

oder

Foto / Logo von BauKI BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte

  1. Schwerpunktthemen: Buchsbaum Garten Hecke Heckenart Heckenschere Lorbeerkirsche Rückschnitt Sichtschutz Thujahecke
  2. Kurz erklärt: Buchsbaum

    Buchsbaum (Buxus) ist eine Gattung immergrüner Sträucher oder kleiner Bäume, die zur Familie der Buchsbaumgewächse (Buxaceae) gehört. Der bekannteste Vertreter ist der Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens), der häufig als Hecke, Zierpflanze oder für Topiarien verwendet wird. Buchsbaum zeichnet sich durch seine dichten, kleinen, ledrigen Blätter und sein langsames Wachstum aus... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Buchsbaum: Buchs, Buchsbaumhecke, Buchsbaumzweig, Buchsbaumkugel, Buchsbaumschnitt, Buchssträucher, Buchsgehölz, Buchsbaumblatt, Buchsbäumchen, Buchsbaumgewächs
    2. "Buchsbaum" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Buchsbaum" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
  3. Kurz erklärt: Garten

    Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für vielfältige Zwecke genutzt wird, darunter Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung und ästhetische Gestaltung. Er kann eine Vielzahl von Elementen umfassen, wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen. Gärten spielen eine wichtige Rolle in der menschlichen Kultur und Geschichte, von den... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich, Gartenanlage, Gartenfläche, Pflanzgarten, Ziergarten, Nutzgarten
    2. "Garten" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Garten" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Garten in: Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
      Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
      Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
    2. Garten in: Entspannung pur: So schaffen Sie eine Wohlfühloase im Freien
      Entspannung pur: So schaffen Sie eine Wohlfühloase im Freien
      Entspannung pur: So schaffen Sie eine Wohlfühloase im Freien
    3. Garten in: Sicht- und Lärmschutz im Garten: Vorteile eines Gabionenzauns
      Sicht- und Lärmschutz im Garten: Vorteile eines Gabionenzauns
      Sicht- und Lärmschutz im Garten: Vorteile eines Gabionenzauns
      1. Garten in: Effektiver Schutz für Ihren Garten: Wurzelsperre für Himbeeren richtig einsetzen
        Effektiver Schutz für Ihren Garten: Wurzelsperre für Himbeeren richtig einsetzen
        Effektiver Schutz für Ihren Garten: Wurzelsperre für Himbeeren richtig einsetzen
      2. Garten in: Warum Pflanzkübel aus Fieberglas die perfekte Wahl für Ihren Garten sind
        Warum Pflanzkübel aus Fieberglas die perfekte Wahl für Ihren Garten sind
        Warum Pflanzkübel aus Fieberglas die perfekte Wahl für Ihren Garten sind
      3. Garten in: Hochbeet im Garten: Ein Garten-Traum in Reichweite
        Hochbeet im Garten: Ein Garten-Traum in Reichweite
        Hochbeet im Garten: Ein Garten-Traum in Reichweite
      4. Garten in: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten
        Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten
        Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten
      5. Garten in: Frühblüher für den Garten: So genießen Sie schon im Frühling eine Blütenpracht
        Frühblüher für den Garten: So genießen Sie schon im Frühling eine Blütenpracht
        Frühblüher für den Garten: So genießen Sie schon im Frühling eine Blütenpracht
      6. Garten in: Rollrasen oder Saatrasen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich
        Rollrasen oder Saatrasen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich
        Rollrasen oder Saatrasen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich
      7. Garten in: Urban Gardening und grüne Stadträume: Inspirationen für die Schaffung grüner Oasen in urbanen Umgebungen im Kontext größerer Immobilienprojekte
        Urban Gardening und grüne Stadträume: Inspirationen für die Schaffung grüner Oasen in urbanen Umgebungen im Kontext größerer Immobilienprojekte
        Urban Gardening und grüne Stadträume: Inspirationen für die Schaffung grüner Oasen in urbanen Umgebungen im Kontext größerer Immobilienprojekte
      8. Garten in: Hochbeet aus Metall: Vorteile und Tipps für moderne Gärten
        Hochbeet aus Metall: Vorteile und Tipps für moderne Gärten
        Hochbeet aus Metall: Vorteile und Tipps für moderne Gärten
      9. Garten in: Vorteile und Anwendungsbereiche von Doppelstabmatten
        Vorteile und Anwendungsbereiche von Doppelstabmatten
        Vorteile und Anwendungsbereiche von Doppelstabmatten
      10. Garten in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
        Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
        Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
      11. Garten in: Baumplanung im neuen Garten: Das ist zu beachten
        Baumplanung im neuen Garten: Das ist zu beachten
        Baumplanung im neuen Garten: Das ist zu beachten
      12. Garten in: Maximale Freiheit im Garten: Die Vorteile freistehender Terrassenüberdachungen
        Maximale Freiheit im Garten: Die Vorteile freistehender Terrassenüberdachungen
        Maximale Freiheit im Garten: Die Vorteile freistehender Terrassenüberdachungen
      13. Garten in: Kunstrasen im Garten: Alles, was Sie wissen sollten
        Kunstrasen im Garten: Alles, was Sie wissen sollten
        Kunstrasen im Garten: Alles, was Sie wissen sollten
      14. Garten in: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente
        Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente
        Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente
      15. Garten in: Terrasse gestalten: Ideen, Tipps & Bodenbeläge im Vergleich
        Terrasse gestalten: Ideen, Tipps & Bodenbeläge im Vergleich
        Terrasse gestalten: Ideen, Tipps & Bodenbeläge im Vergleich
      16. Garten in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
        Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
        Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
      17. Garten in: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
        Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
        Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
      18. Garten in: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
        Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
        Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
      19. Garten in: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind
        Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind
        Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind
      20. Garten in: Kreative Bauideen für Seecontainer: Variantenreiche Garten- und Wohnlösungen
        Kreative Bauideen für Seecontainer: Variantenreiche Garten- und Wohnlösungen
        Kreative Bauideen für Seecontainer: Variantenreiche Garten- und Wohnlösungen
      21. Garten in: Die besten Tipps für die Vorbereitung auf den Winter: Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause
        Die besten Tipps für die Vorbereitung auf den Winter: Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause
        Die besten Tipps für die Vorbereitung auf den Winter: Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause
      22. Garten in: Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
        Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
        Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
      23. Garten in: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten
        Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten
        Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten
      24. Garten in: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten!
        Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten!
        Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten!
      25. Garten in: Winterzubehör für die Pflege Ihres Grundstücks: Nützliche Werkzeuge und Gadgets
        Winterzubehör für die Pflege Ihres Grundstücks: Nützliche Werkzeuge und Gadgets
        Winterzubehör für die Pflege Ihres Grundstücks: Nützliche Werkzeuge und Gadgets
      26. Garten in: Ein grüner Garten zur Entspannung
        Ein grüner Garten zur Entspannung
        Ein grüner Garten zur Entspannung
      27. Garten in: Wohnungen in Gießen: Tipps und Infos für Mieter und Käufer
        Wohnungen in Gießen: Tipps und Infos für Mieter und Käufer
        Wohnungen in Gießen: Tipps und Infos für Mieter und Käufer
      28. Garten in: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
        Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
        Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
      29. Garten in: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
        Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
        Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
      30. Garten in: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet.
        Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet.
        Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet.
      31. Garten in: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
        Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
        Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
      32. Garten in: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche
        Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche
        Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche
      33. Garten in: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
        LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
        LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
      34. Garten in: Kunst von Artihove verschenken
      35. Garten in: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
        Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
        Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
      36. Garten in: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden
        Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden
        Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden
      37. Garten in: Der Sommer auf der Terrasse
        Der Sommer auf der Terrasse
        Der Sommer auf der Terrasse
      38. Garten in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
        Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
        Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
      39. Garten in: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
        Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
        Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
      40. Garten in: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich
        Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich
        Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich
      41. Garten in: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr
        Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr
        Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr
      42. Garten in: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind!
        Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind!
        Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind!
      43. Garten in: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
        Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
        Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
      44. Garten in: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück
        Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück
        Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück
      45. Garten in: Der Traum vom Eigenheim
        Der Traum vom Eigenheim
        Der Traum vom Eigenheim
  4. Kurz erklärt: Hecke

    Eine Hecke ist eine linienförmige Anpflanzung von Sträuchern oder Bäumen, die als natürliche Grenze, Sichtschutz oder gestalterisches Element in Gärten und Landschaften dient. Hecken erfüllen vielfältige Funktionen: Sie bieten Privatsphäre, schützen vor Wind und Lärm, definieren Räume und können als ökologische Nischen für Wildtiere dienen. Es gibt verschiedene Arten von... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Hecke: Zaun, Grenzhecke, Begrenzungshecke, Sichtschutzhecke, Gartenhecke, Lebendiger Zaun, Pflanzenwand, Grünbarriere, Strauchzaun, Naturzaun
    2. "Hecke" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Hecke" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Hecke in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
      Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
      Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
    2. Hecke in: Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
      Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
      Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
    3. Hecke in: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
      Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
      Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
      1. Hecke in: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
        Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
        Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
      2. Hecke in: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
        Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
        Die letzten Beauty-Tipps für den Garten
  5. Kurz erklärt: Heckenart

    Heckenart beschreibt die unterschiedlichen Gehölzarten, aus denen Hecken bestehen können, wie beispielsweise Sträucher, Büsche oder Pflanzen. Die Wahl der Heckenart hängt von verschiedenen Faktoren wie Standortbedingungen, Pflegeaufwand und gewünschtem Aussehen ab. ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Heckenart: Sträucherart, Gehölzart, Buschart, Pflanzenart, Grünart, Heckensorte, Heckengattung, Heckenspezies, Grünzaunart, Heckenpflanzentyp
    2. "Heckenart" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Heckenart" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
  6. Kurz erklärt: Heckenschere

    Eine Heckenschere ist ein Gartengerät, das zum Schneiden von Heckenpflanzen eingesetzt wird. Es gibt verschiedene Ausführungen wie beispielsweise Gartenscheren, Strauchscheren oder Heckenschneider, die je nach Größe und Art der Hecke ausgewählt werden können. ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Heckenschere: Gartenschere, Strauchschere, Heckenschneider, Gartengeräte, Strauchscheren, Heckentrimmer, Heckenschneidegerät, Grünschere, Gartentrimmer, Heckenpflegegerät
    2. "Heckenschere" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Heckenschere" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
  7. Kurz erklärt: Lorbeerkirsche

    Die Lorbeerkirsche, botanisch als Prunus laurocerasus bekannt, ist eine immergrüne Pflanze, die in vielen Gärten und Parks als Hecke oder Solitärpflanze verwendet wird. Sie ist auch als Kirschlorbeer oder Schipkaensis bekannt und zeichnet sich durch ihr dunkles, glänzendes Blattwerk aus. Diese robuste Pflanze stammt ursprünglich aus Südosteuropa und Kleinasien und... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Lorbeerkirsche: Kirschlorbeer, Schipkaensis, Lorbeer, Prunus laurocerasus, Immergrüner Kirschlorbeer, Lorbeerkirschbaum, Steinfrüchtiger Lorbeer, Laurocerasus officinalis, Portugiesischer Lorbeer, Gewürzlorbeer
    2. "Lorbeerkirsche" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Lorbeerkirsche" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Lorbeerkirsche in: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
      Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
      Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
  8. Kurz erklärt: Rückschnitt

    Beim Rückschnitt handelt es sich um das Zurückschneiden von Pflanzen, Bäumen oder Sträuchern. Dadurch sollen sie in Form gebracht, verjüngt oder verjagt werden. Der Formschnitt dient der Gestaltung von Hecken oder Sträuchern, der Baumrückschnitt der Erhaltung der Verkehrssicherheit. ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Rückschnitt: Schnitt, Zurückschneiden, Formschnitt, Heckenschnitt, Baumrückschnitt, Pflegeschnitt, Auslichtung, Kronenrückschnitt, Verjüngungsschnitt, Erziehungsschnitt
    2. "Rückschnitt" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Rückschnitt" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Rückschnitt in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
      Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
      Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
  9. Kurz erklärt: Sichtschutz

    Sichtschutz bezieht sich auf jede Art von Barrieren oder Strukturen, die verwendet werden, um die Sichtlinie zu blockieren und Privatsphäre zu schaffen. Diese können in verschiedenen Formen auftreten, wie Sichtschutzwände, -zäune, -pflanzen oder -folien. Sichtschutzlösungen finden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Anwendung und dienen dazu, unerwünschte Einblicke zu... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Sichtschutz: Blickschutz, Sichtbarriere, Sichtbarrieren, Sichtschutzwand, Sichtschutzzaun, Sichtschutzhecke, Sichtschutzmatte, Sichtschutzfolie, Sichtschutzpaneel, Sichtschutzrollo
    2. "Sichtschutz" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Sichtschutz" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Sichtschutz in: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat
      DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat
      DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat
    2. Sichtschutz in: Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
      Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
      Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
    3. Sichtschutz in: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
      Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
      Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen
      1. Sichtschutz in: Balkon stilvoll verkleiden: Die besten Tipps zur Montage
        Balkon stilvoll verkleiden: Die besten Tipps zur Montage
        Balkon stilvoll verkleiden: Die besten Tipps zur Montage
      2. Sichtschutz in: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
        Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
        Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist
      3. Sichtschutz in: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
        Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
        Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß
      4. Sichtschutz in: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
        Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
        Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
  10. Kurz erklärt: Thujahecke

    Eine Thujahecke besteht aus einer Reihe von immergrünen Bäumen der Gattung Thuja, die oft als Sichtschutz oder Einfriedung verwendet wird. Diese Hecken bieten nicht nur Privatsphäre, sondern auch Schutz vor Wind und Lärm. Thujahecken sind beliebt für ihre dichte, buschige Natur und ihre Fähigkeit, sich gut anzupassen und ein vielseitiges... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Thujahecke: Lebensbaumhecke, Hecken-Thujen, Koniferenhecke, Abendländischer Lebensbaum, Thujenhecke, Zypressenhecke, Nadelgehölzhecke, Lebensbaumpflanzung, Thujawall, Lebensbaumbegrenzung
    2. "Thujahecke" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Thujahecke" in "A-Z der Presse-Themen" suchen

Foto / Logo von  BauKI BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps

Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps"

* Kommentar, Name und E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlich!

Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite

Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.

Mobil und Computer: Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer

Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN