Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß

— Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß Sobald im Frühling die ersten Sonnenstrahlen die Tage erwärmen, spielt sich das Leben über den Sommer hinweg bis in den Herbst hinein gerne draußen ab. Unter freiem Himmel ist alles schöner und farbenfroher, die Laune steigt und die frische Luft tut einfach gut. Die Außenbereiche von Cafés und Parks füllen sich schnell mit vielen Menschen. Das ist aber kein Problem, denn mindestens genauso angenehm wie ein Besuch in einer Gaststätte oder einer öffentlichen Grünanlage, ist es Zeit im eigenen Garten zu verbringen. Es ist schön mit der Familie auf dem Balkon zu Frühstücken, oder auf der Terrasse Gäste zu Kaffee und Kuchen zu empfangen. Mit Gartenpartys und Grillfesten lässt sich die Sommerzeit ebenso hervorragend genießen.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Die richtigen Möbel für den Garten
- Atmosphäre und Urlaubsfeeling erschaffen
- Schön und funktional: Möbel mit Mehrwert
- Zuhause ist es doch am schönsten
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Eine schöne Zeit draußen zu verbringen ist auch immer von der Witterung abhängig. Mit der passenden Gartenausstattung können Regen, Wind sowie pralle Sonne aber nicht so schnell die Stimmung trüben. Passen Möbel und Gestaltung zum Lebensstil, lässt sich eine Wohlfühloase erschaffen und den Lebensraum nach draußen verlagern. Dafür haben Gartenmöbel vielen Anforderungen gerecht zu werden. Sie sollten witterungsbeständig sowie pflegeleicht sein und sich optisch harmonisch in die Umgebung einfügen. Es lohnt sich etwas Zeit zu nehmen, um eine Gartengestaltung zu planen, die optisch gefällt und zur Freizeitgestaltung passt. Um den vorhandenen Platz optimal zu nutzen, empfiehlt sich eine hochwertig angefertigte Gartenausstattung. Glasprofi24 fertigt aus hochwertigen Materialien Möbel mit Mehrwert und nach gewünschtem Maß. Deren Sortiment findet Einsatz im und um das Haus herum und umfasst Sitzgelegenheiten, Wind- und Sichtschutz, Pflanzkästen mit System und noch vieles mehr. Egal ob nur eine Bank aufgestellt, oder ein ganzes Freiluft-Wohnzimmer aufgebaut wird, draußen einladend eingerichtet zu sein ist Balsam für die Seele.
Die richtigen Möbel für den Garten
Um die Saison voll auszukosten, benötigt es Möbel, die zum Lebensstil passen. Alle die gerne die Mittagsruhe genießen möchten und des Öfteren gemütlich ein Buch lesen, finden bestimmt einen guten Platz für eine Hängematte oder eine Liege. Für gemeinsames Essen mit Familie und Kaffeekränzchen mit Gästen sind Stühle, Bänke und Tische für die entsprechende Personenanzahl empfehlenswert. In einem offenen Gelände fügen sich Sitzgelegenheiten ohne Stauraum dezent in die Umgebung ein. Gibt es einen geschlossenen, geschützten Bereich, ist eine Bank mit Stauraum praktisch für die Aufbewahrung von Sitzkissen und Stuhlauflagen. Die Optik ist aber eine sehr individuelle Ansichtssache. Grundsätzlich sind Möbel aus Holz und Metall immer zeitlos und modern.
Atmosphäre und Urlaubsfeeling erschaffen
Feuerstellen und Grills sind Klassiker, die das gewisse Etwas verleihen. Das offene Feuer sorgt für eine gemütliche Stimmung und der gezielte Einsatz von Fackeln bewirkt unvergleichliches Flair. Dank Grill gibt es dazu köstliche Gerichte mit Röstaroma vom Feinsten.
Wind- und Sichtschutzzäune wirken wahre Wunder im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon. Diese erweitern den Wohnraum und erschaffen Freiluft-Zimmer zum Wohlfühlen. Auch wenn es windig ist, lässt es sich angenehm draußen aufhalten. Soll die Sicht auf die Umgebung erhalten bleiben, ist ein Windschutz aus Glas hervorragend geeignet. Für mehr Privatsphäre bietet dagegen satiniertes Glas oder Milchglas einen Sichtschutz. Neben dem Schutz vor Wind und Wetter verhindern diese auch das Betreten durch Unbefugte und lassen sich als Grundstücksgrenze einsetzen. Ein mobiler Wind- und Sichtschutz auf Rollen eignet sich dagegen für flexiblen und zweckgerichteten Einsatz. Er ist schnell und einfach direkt dort platziert, wo er gebraucht wird. Entsprechend ausgerichtet setzt er dem Wind oder neugierigen Blicken etwas entgegen.
Materialien die sich für den Außenbereich besonders gut eignen sind Edelstahl und Qualitätsglas. Sie sind langlebig, UV-beständig, vertragen Temperaturschwankungen und haben kein Problem mit Wasser in Form von Regen oder Schnee. Sie sind außerdem pflegeleicht, da diese mit Wasser leicht zu reinigen sind. Ein weiterer Pluspunkt ist die elegante Optik, die ein tolles Ambiente erschafft.
Schön und funktional: Möbel mit Mehrwert
Wer wenig Platz zur Verfügung hat profitiert gleich doppelt von Gartenmöbeln, Accessoires und Ausstattung, die mehrere Zwecke erfüllt. Hübsch und praktisch ist beispielsweise ein Pflanzkasten mit integriertem Windschutz.
Ein Sonnenschirm sollte in keinem Zuhause fehlen, da dieser einen umfangreichen Wetterschutz bietet. Er schützt vor Regen und spendet bei Mittagssonne angenehmen Schatten. Bei mehrstöckigen Häusern schirmt er auch Blicke von oben ab, kann aber je nach Design ebenso ein auffälliger Hingucker sein, der Blicke anzieht.
Gartenbrunnen sind immer modern und ein besonderes Highlight für alle Sinne. In Kombination mit exotischen Pflanzen in einem Pflanzkasten verwandeln diese den Außenbereich in eine Oase. Das Plätschern von Wasser verleiht diesem tollen Anblick zusätzlich einen fantastischen Charme.
Zuhause ist es doch am schönsten
Um sich rundum wohlzufühlen ist es wichtig, die Gartengestaltung nach eigenen Bedürfnissen vorzunehmen. Daher lohnt es sich Zeit zum Überlegen und Planen zu nehmen. Von Vorteil ist, sich Plätze zum Entspannen zu erschaffen, um einen ruhigen Rückzugsort zu haben. Ebenso lohnen sich ausreichend viele Sitzgelegenheiten, um an Grillpartys den Gästen einen Platz anbieten zu können. Unverzichtbar für den Außenbereich sind robuste, hochwertig gefertigte Möbel, die Regen, Sonne und Wind standhalten. Damit das Zuhause rundum glücklich macht, die Gartenausstattung auf jeden Fall ganz nach den eigenen Vorlieben und Wünschen vornehmen.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Außenbereich Garten Gartenausstattung Möbel Regen Sichtschutz Sitzgelegenheit Wind
Kurz erklärt: Wind
Wind ist eine Bewegung der Luft in der Atmosphäre. Er kann in verschiedenen Geschwindigkeiten und Intensitäten auftreten, von einem leichten Luftzug bis hin zu einem starken Sturm oder Orkan. Der Wind kann verschiedene Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. Windkraft als erneuerbare Energiequelle oder auch Schäden durch Stürme.
- Synonyme für Wind: Bö, Luftzug, Sturm, Windhauch, Windstärke
- "Wind" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wind" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Wind" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (4)
- "Wind" in Artikel: Die richtige Wahl von Sonnenschirmhalterungen - Wissenswertes! (4)
- "Wind" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (4)
- "Wind" in Artikel: Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz (2)
Kurz erklärt: Möbel
Möbel sind Einrichtungsgegenstände, die in Wohnräumen oder anderen Räumlichkeiten aufgestellt werden, um Komfort und Zweckmäßigkeit zu bieten. Mobiliar umfasst verschiedene Arten von Einrichtungsgegenständen wie Betten, Schränke, Tische, Stühle, Sofas und Regale.
- Synonyme für Möbel: Einrichtungsgegenstände, Mobiliar, Einrichtung, Ausstattung, Einrichtungsgegenstände
- "Möbel" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Möbel" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Möbel" in Artikel: Vintage Vibes: Retro-Möbelstücke in ein modernes Zuhause integrieren (26)
- "Möbel" in Artikel: Ausmisten vor dem Umzug: So gelingt die korrekte Entsorgung von Möbeln und Co. (23)
- "Möbel" in Artikel: Inneneinrichtung: Dies sind die 4 wichtigsten Trends (21)
- "Möbel" in Artikel: Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend (15)
- "Möbel" in Artikel: Gemütliches Wohnzimmer einrichten: So klappt es mit der Kuscheloase (15)
- "Möbel" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (13)
- "Möbel" in Artikel: Inspirierende Ideen für die individuelle Gestaltung Ihres Esszimmers (13)
- "Möbel" in Artikel: Möbel nach Maß für ein individuelles Wohnerlebnis (12)
- "Möbel" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (12)
- "Möbel" in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (11)
- "Möbel" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (10)
- "Möbel" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (8)
- "Möbel" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (6)
- "Möbel" in Artikel: Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? (6)
- "Möbel" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (6)
- "Möbel" in Artikel: Einzug in die neuen vier Wände: Tipps für einen stressfreien Umzug (6)
- "Möbel" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (5)
- "Möbel" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (5)
- "Möbel" in Artikel: Umzug planen: So klappt es (5)
- "Möbel" in Artikel: Wohnen als Student - darauf kommt es an (4)
- "Möbel" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (4)
- "Möbel" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (4)
- "Möbel" in Artikel: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können (4)
- "Möbel" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (3)
- "Möbel" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (3)
- "Möbel" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (3)
- "Möbel" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (3)
- "Möbel" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (3)
- "Möbel" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Möbel" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
Kurz erklärt: Garten
Ein Garten ist ein abgegrenzter Bereich im Freien, der für Pflanzenanbau, Erholung, Entspannung oder ästhetische Zwecke genutzt wird. Ein Garten kann verschiedene Elemente wie Pflanzen, Rasen, Bäume, Blumenbeete, Wege, Möbel und Dekorationen enthalten und ist ein persönlicher Raum, der gestaltet und gepflegt wird, um Freude und Nutzen zu bringen.
- Synonyme für Garten: Außenanlage, Grünfläche, Freifläche, Grünbereich, Außenbereich
- "Garten" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Garten" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Garten" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (42)
- "Garten" in Artikel: Baumplanung im neuen Garten: Das ist zu beachten (26)
- "Garten" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (20)
- "Garten" in Artikel: Investition in Qualität: Warum gute Gartengeräte wichtig sind (19)
- "Garten" in Artikel: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist (19)
- "Garten" in Artikel: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten! (18)
- "Garten" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (17)
- "Garten" in Artikel: Die besten Ideen für einen Schattenplatz im Garten (15)
- "Garten" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (14)
- "Garten" in Artikel: Einladendes Outdoor-Event: Holen Sie Hollywood-Flair in den Garten! (13)
- "Garten" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (11)
- "Garten" in Artikel: Die letzten Beauty-Tipps für den Garten (10)
- "Garten" in Artikel: Amazon-Deals im Juli - Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (9)
- "Garten" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (9)
- "Garten" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (8)
- "Garten" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (7)
- "Garten" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit - so sind Sie vorbereitet. (6)
- "Garten" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (6)
- "Garten" in Artikel: Das eigene Gewächshaus - das muss beachtet werden (6)
- "Garten" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (5)
- "Garten" in Artikel: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich (4)
- "Garten" in Artikel: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat (4)
- "Garten" in Artikel: Tipps für den Einbau einer eigenen Sauna (4)
- "Garten" in Artikel: Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr (3)
- "Garten" in Artikel: Durchschnittlicher Wasserverbrauch: Warum wir Wassersparmeister sind! (3)
- "Garten" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (3)
- "Garten" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (3)
- "Garten" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Gartenausstattung
Gartenausstattung umfasst alle Gegenstände, die zur Ausstattung eines Gartens benötigt werden, wie z.B. Möbel, Accessoires, Werkzeuge und Geräte.
- Synonyme für Gartenausstattung: Gartenmöbel, Gartenaccessoires, Gartenbedarf, Gartenutensilien, Gartenwerkzeug
- "Gartenausstattung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Gartenausstattung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Regen
Regen ist eine Form von Niederschlag, bei der Wasser aus der Atmosphäre in Form von Tropfen auf die Erdoberfläche fällt. Regen ist ein wichtiger Bestandteil des Wasserkreislaufs und hat eine große Bedeutung für die Pflanzenwelt und die Tierwelt. Je nach Intensität kann Regen auch zu Überschwemmungen und anderen Problemen führen.
- Synonyme für Regen: Niederschlag, Regenwasser, Wolkenbruch, Platzregen, Regenschauer
- "Regen" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Regen" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Regen" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (8)
- "Regen" in Artikel: RENSCH-HAUS: Sparpakete für Bauherren (3)
Kurz erklärt: Sitzgelegenheit
Eine Sitzgelegenheit ist ein Möbelstück, auf dem man sitzen kann. Es gibt verschiedene Arten von Sitzgelegenheiten wie Stühle, Sofas, Sessel, Bänke oder Hocker, die je nach Bedarf und Raumgröße ausgewählt werden können.
- Synonyme für Sitzgelegenheit: Stuhl, Sofa, Sessel, Bank, Hocker
- "Sitzgelegenheit" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sitzgelegenheit" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Sitzgelegenheit" in Artikel: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich (2)
Kurz erklärt: Sichtschutz
Sichtschutz bezieht sich auf jede Art von Barrieren, die verwendet werden, um die Sichtlinie zu blockieren und Privatsphäre zu schaffen. Sichtschutz kann in Form von Sichtbarrieren, Sichtschutzwänden, Sichtschutzzaun oder anderen Arten von Barrieren vorkommen.
- Synonyme für Sichtschutz: Blickschutz, Sichtbarriere, Sichtbarrieren, Sichtschutzwand, Sichtschutzzaun
- "Sichtschutz" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sichtschutz" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Sichtschutz" in Artikel: DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat (52)
- "Sichtschutz" in Artikel: Zäune und Sichtschutz: Das müssen Gartenbesitzer wissen (11)
- "Sichtschutz" in Artikel: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps (10)
- "Sichtschutz" in Artikel: Was bei der Auswahl der richtigen Gartenhecke zu beachten ist (6)
- "Sichtschutz" in Artikel: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau (2)
Kurz erklärt: Außenbereich
Außenbereich bedeutet der Bereich um ein Gebäude oder eine Anlage im Freien, der für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Es kann sich dabei um einen Garten, eine Terrasse, einen Parkplatz oder andere Außenflächen handeln. Die Außenbereichsgestaltung umfasst die Planung und Gestaltung dieses Bereichs, um eine harmonische und funktionale Umgebung zu schaffen. Eine Außenbereichsbereinigung kann notwendig sein, um diesen Bereich sauber und sicher zu halten.
- Synonyme für Außenbereich: Außenanlage, Außenfläche, Außenzone, Außenbereichsgestaltung, Außenbereichsbereinigung
- "Außenbereich" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Außenbereich" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Außenbereich" in Artikel: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen (45)
- "Außenbereich" in Artikel: Die perfekte Pergola für Balkon und Terrasse: Platzsparende Ideen für kleine Außenbereiche (9)
- "Außenbereich" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (5)
- "Außenbereich" in Artikel: Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren (5)
- "Außenbereich" in Artikel: Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich (4)
- "Außenbereich" in Artikel: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause (3)
- "Außenbereich" in Artikel: Aluminium-Holz-Haustüren: Wohnlich und witterungsbeständig (2)
- "Außenbereich" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (2)
- "Außenbereich" in Artikel: Der Herbst kommt: Schützen Sie Ihre Holztreppen (2)
- "Außenbereich" in Artikel: Ein Gartenhaus als Bereicherung für das Grundstück (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß"
— Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß Sobald im Frühling die ersten Sonnenstrahlen die Tage erwärmen, spielt sich das Leben über den Sommer hinweg bis in den Herbst hinein gerne draußen ab. Unter freiem Himmel ist alles schöner und farbenfroher, die Laune steigt und die frische Luft tut einfach gut. Die Außenbereiche von Cafés und Parks füllen... ... weiterlesen ...
Keywords: Wind Möbel Garten Gartenausstattung Regen Sitzgelegenheit Sichtschutz Außenbereich
Schlagworte: Atmosphäre Außenbereich Balkon Bank Blick Einsatz Familie Freiluft Garten Gartenausstattung Gartengestaltung Gast Glas Lebensstil Maß Material Möbel Optik Platz Problem Regen Sichtschutz Sitzgelegenheit Sonne Stauraum Stimmung Terrasse Umgebung Wasser Wind Zeit Zuhause
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |