Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
— Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen. Unterschiedliche Ansprüche im gewerblichen Bereich und in öffentlichen Bauten erfordern auch verschiedene Bodenbeläge. So ist die richtige Abriebklasse und die Gewährleistung der Trittsicherheit ein wichtiges Argument bei der Auswahl. In einigen Bereichen gelten strenge Vorschriften in Bezug auf Rutschsicherheit - dazu gehören in öffentlichen Schwimmbädern und Saunalandschaften Fliesen, die eine bestimmte Rutschhemmung aufweisen müssen. Eine solche Rutschhemmung ist für private Pool- und Saunaanlagen keine Pflicht, dennoch eine gute Wahl - auch hier geht Sicherheit vor.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
❯ hier klicken, um mehr zu erfahren ❮
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Abriebgruppe Abriebklasse Anforderung Auskunft Barfuß Beanspruchung Bereich Bodenbelag Bodenfliese Einsatz Einsatzbereich Fliese Gruppe Material Nassbereich Oberfläche Rutschhemmung Rutschsicherheit Sicherheit TrittsicherheitGlossar - Schnellsprungziele
Glossar - Schnellsprungziele
Für jeden Einsatzbereich die passenden Oberflächen
Bei dem Grad der Rutschhemmung kommt es in erster Linie auf das Material, die Beschaffenheit und die Oberflächenbehandlung an. So geben unglasierte Bodenbeläge aus Feinsteinzeug in stark beanspruchten und hoch frequentierten Flächen wie Einkaufszentren und Supermärkten eine hohe Sicherheit. Im privaten Bereich dagegen können sämtliche Fliesen und Natursteine, glasiert oder unglasiert zum Einsatz kommen.
Die Abriebklassen wie auch die Trittsicherheit und Rutschhemmung bei Fliesen lassen sich durch strenge Prüfverfahren bestimmen. Vorausgesetzt wird hier eine durchschnittliche Nutzung der jeweiligen Bereiche. So setzen vor allem Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungen wie auch die Bauämter in gewerblichen Bereichen rutschfeste Böden für Arbeitnehmer fest. In häufig genutzten Räumen und Arbeitsbereichen verlangen die Behörden trittsichere Fliesen - dabei gilt die Bewertungsskala von R9 bis R13 für die jeweilige Rutschsicherheit. Je höher die Klasse, desto mehr Rutschsicherheit ist gegeben. R13 ermöglicht sogar eine Trittsicherheit selbst bei Neigungswinkeln von 35 Grad und darüber hinaus.
Auch in Krankenhäusern, Altenheimen oder Sportanlagen, die hauptsächlich von Kindern und Schülern genutzt werden, empfiehlt sich die Nutzung von Bodenfliesen der Rutschsicherheit R10. Wer mehr zu den gewerblichen Anforderungen von Fliesen und Natursteinen erfahren möchte, erkundigt sich am besten beim Fliesenhändler, dem zuständigen Architekten oder Innenarchitekten oder befragt das Bauamt.
Rutschsicherheit in Barfuß- und Nassbereichen
Alle Bereiche, die der feuchten Umgebungsluft permanent ausgesetzt sind und die dauerhaft barfuß und nass genutzt werden, müssen mit speziellen Fliesen ausgestattet sein, um Unfälle durch Ausrutschen auszuschließen. Hier kommen Fliesen zum Einsatz, welche der gleichen Bewertungsskala (R9 bis R13) unterliegen, jedoch zusätzlich mit den Buchstaben A, B oder C gekennzeichnet sind. Die Fliesengruppe A steht für geringe Anforderungen und einen meist trockenen Boden; wobei Gruppe C für allerhöchste Anforderungen und zumeist nasse Böden verlegt wird. Umkleiden und Wege zu den Duschen oder Schwimmbecken können mit Materialien der Gruppe A ausgestattet werden. Dagegen müssen Duschen und Beckenränder bereits mit Fliesen der Kategorie B belegt sein, und die direkten, geneigten Beckenränder sowie die Einstiegsbereiche und Durchschreitebecken erfordern Fliesen der Gruppe C.
Abriebklassen geben Auskunft über Beanspruchung für den privaten Bereich
Die Abriebklassen eines Bodenbelags spielen in der privaten Nutzung eher eine Rolle. Diese Klassifizierung zeigt an, wie stark eine Fliese zu beanspruchen ist und welchem Verschmutzungsgrad das Material widersteht. Zudem lässt sich anhand der Abriebklassen aufzeigen, wie hoch der Pflegeaufwand dieser Fliesen ist. Es gibt fünf Abriebgruppen, die sich folgendermaßen gliedern:
- Abriebgruppe 1: Hochglänzende Fliesen mit Glasur - die in der Regel nicht für den Einsatz auf dem Boden geeignet sind
- Abriebgruppe 2: Fliesen für den Innenbereich - die lediglich barfuß oder mit leichten Hausschuhen betreten werden
- Abriebgruppe 3: Bodenfliesen innen, die eher selten mit normalem Schuhwerk betreten werden
- Abriebgruppe 4: Bodenfliesen innen sowie für äußere Bereiche, die häufig mit normalem Schuhwerk durchlaufen werden
- Abriebgruppe 5: Intensiv bis sehr intensiv beanspruchte Bodenfliesen, die täglich von vielen Personen überlaufen werden und denen selbst ein stärkerer Verschmutzungsgrad nichts anhaben kann
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen und Volltext-Suche
Entdecken Sie weitere Informationen zu nachfolgenden Schwerpunktthemen
...oder nutzen Sie die Volltext-Suche
Auszug aus den Suchergebnissen für "Fliese Bodenfliese Rutschsicherheit"
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Naturstein-Bodenbelag in Dusche
- … Meine Empfehlung wie die von Herrn Bulka: Lieber keine Experimente, lieber gleich Fliesen. Da hat man wenigstens genügend Erfahrungswerte, eine riesige Auswahl und die entsprechenden …
- … meinem Haus nicht machen. Neben den flachen Duschwannen empfehle ich Badkeramik mit Rutschsicherheitsklasse B oder C , je nach Alter und Klapprigkeit. Bei den …
- … Hintergrund meiner Frage: Die von uns ausgewählten Bodenfliesen gibt es nicht rutschhemmend , deshalb die Idee mit eher rauen Natursteinplatten. …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Abriebnorm für Bodenfliesen
- Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
- … bei der Auswahl. In einigen Bereichen gelten strenge Vorschriften in Bezug auf Rutschsicherheit - dazu gehören in öffentlichen Schwimmbädern und Saunalandschaften Fliesen, die eine …
- … Rutschsicherheit in Barfuß- und Nassbereichen …
- … Arbeitnehmer fest. In häufig genutzten Räumen und Arbeitsbereichen verlangen die Behörden trittsichere Fliesen - dabei gilt die Bewertungsskala von R9 bis R13 für die jeweilige …
- … hauptsächlich von Kindern und Schülern genutzt werden, empfiehlt sich die Nutzung von Bodenfliesen der Rutschsicherheit R10. Wer mehr zu den gewerblichen Anforderungen von Fliesen …
- … Fliesenhändler, dem zuständigen Architekten oder Innenarchitekten oder befragt das Bauamt. …
- … jedoch zusätzlich mit den Buchstaben A, B oder C gekennzeichnet sind. Die Fliesengruppe A steht für geringe Anforderungen und einen meist trockenen Boden; wobei Gruppe …
- … der Gruppe A ausgestattet werden. Dagegen müssen Duschen und Beckenränder bereits mit Fliesen der Kategorie B belegt sein, und die direkten, geneigten Beckenränder sowie die …
- … privaten Nutzung eher eine Rolle. Diese Klassifizierung zeigt an, wie stark eine Fliese zu beanspruchen ist und welchem Verschmutzungsgrad das Material widersteht. Zudem lässt sich …
- … Abriebgruppe 1: Hochglänzende Fliesen mit Glasur - die in der Regel nicht für den Einsatz auf dem …
- … Abriebgruppe 3: Bodenfliesen innen, die eher selten mit normalem Schuhwerk betreten werden …
- … Abriebgruppe 5: Intensiv bis sehr intensiv beanspruchte Bodenfliesen, die täglich von vielen Personen überlaufen werden und denen selbst ein …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- … Nur auf ausreichend trockenem Untergrund fliesen ... / ... Bevor Bodenfliesen verlegt werden, muss der Estrich ausreichend getrocknet sein. …
- … -Test überprüfen. Stellen Sie einen Eimer über Nacht umgekehrt auf den zu fliesenden Estrich. Wenn sich am nächsten Morgen unter dem Eimer Feuchtigkeit niedergeschlagen …
- … stimmt das Fliesenbild???? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - RP Bauelemente OHG
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Luxusfliesen zu Verlieben!
- … Luxusfliesen zu Verlieben! ... / ... Ihr kompetenter Fliesen Anbieter im Internet ... / ... ://www.fliesenwelt-fuer-alle.de …
- … Lassen Sie uns gemeinsam in Ihre Zukunft fliesen!Wir freuen uns auf Ihren BesuchIhr Team von Fliesenwelt-Für Alle …
- … Fliesen in Holzoptik …
- … Musterfliesen, kostenlos …
- … Beschaffung Ihrer Traumfliesen, nach Möglichkeit auch anderer Hersteller …
- … Schauen Sie auch in unseren Fliesenkatalog mit direkter Verlinkung der jeweiligen Artikelgruppen zu unserem …
- … nherstellern haben wir die außerdentliche Gelegenheit, auch bei diesen Fabrikanten nach Ihren Traumfliesen” zu suchen und ggf. für Sie zu bestellen, falls jene Produkte dort …
- … Bodenfliesen-Kuechenfliesen-Badfliesen-Wandfliesen-Mosaikfliesen-Treppenfliesen, Teraseplatten, …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Adi Fliesenleger - Fliesen & Fliesenleger in Meitingen und Umgebung
- … Adi Fliesenleger - Fliesen & Fliesenleger in Meitingen und Umgebung ... / ... Wir verlegen Fliesen im Großraum …
- … ://bau.de/firma/adi-fliesenleger.php …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Fliesen ... / ... Was sind Fliesen? ... / ... Fliesen sind flache, rechteckige oder …
- … Welche Arten von Fliesenmaterialien gibt es? ... / ... Es gibt Keramikfliesen, Porzellanfliesen, …
- … Welche Räume eignen sich am besten für Fliesenbeläge? ... / ... Fliesen werden oft in Badezimmern, Küchen, Waschküchen und anderen …
- … Wie pflege und reinige ich Fliesen richtig? ... / ... Die Pflege von Fliesen erfordert regelmäßiges Fegen und Nasswischen. Die …
- … Sind Fliesen umweltfreundlich? ... / ... Keramik- und Porzellanfliesen sind in der Regel umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Rohstoffen …
- … Kann ich Fliesen auf beheizten Böden installieren? ... / ... Ja, viele Fliesenarten können auf beheizten Fußböden installiert werden, vorausgesetzt, die …
- … Was sind Mosaikfliesen? ... / ... Mosaikfliesen sind kleine Fliesenstücke, die zu Mustern …
- … Können Fliesen im Außenbereich verwendet werden? ... / ... Ja, es gibt Fliesen, die speziell für …
- … Kann ich Fliesen über bestehenden Böden oder Wänden installieren? …
- … Wie werden Fliesen installiert? ... / ... Fliesen werden normalerweise mit Fliesenkleber auf den …
- … Gibt es besondere Anforderungen bei der Vorbereitung des Untergrunds für Flieseninstallation? …
- … Kann ich Fliesen selbst installieren oder ist professionelle Hilfe notwendig? ... / ... Einfache Fliesenprojekte können von Heimwerkern durchgeführt werden, während …
- … Was sind die Vor- und Nachteile von Keramik- und Porzellanfliesen? ... / ... Keramikfliesen sind kostengünstiger, während Porzellanfliesen langlebiger und widerstandsfähiger …
- … Können Fliesen individuell gestaltet oder bemalt werden? ... / ... Einige Fliesenarten können bemalt oder individuell gestaltet werden, insbesondere handgefertigte …
- … mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser entfernt werden. Es gibt auch spezielle Fliesenreiniger. ... / ... Sind Fliesen feuerfest? ... / ... Ja, Fliesen sind feuerfest und eignen …
- … Kann ich Fliesen an der Wand und auf dem Boden in denselben Raum legen? …
- … Welche Arten von Fliesenmustern sind beliebt? …
- … Kann ich Fliesenprojekte individualisieren, um meine eigene kreative Vision umzusetzen? ... / ... Ja, Fliesenprojekte können individuell gestaltet werden, und es gibt eine Vielzahl von …
- … Welche Art von Pflege benötigen Fliesen nach der Verlegung? ... / ... Fliesen sind in der Regel wartungsarm, erfordern jedoch …
- … . Die empfohlenen Reinigungsmethoden hängen vom Fliesentyp ab. ... / ... Gibt es umweltfreundliche Fliesentypen? ... / ... Ja, es gibt umweltfreundliche Fliesentypen, wie beispielsweise recycelte …
- … Welche Vorteile bieten Fliesen gegenüber anderen Bodenbelägen? ... / ... Fliesen sind langlebig, leicht zu reinigen, …
- … Welche Unterschiede gibt es zwischen Boden- und Wandfliesen? ... / ... Bodenfliesen sind in der Regel stärker belastbar und widerstandsfähiger gegen …
- … Welche Arten von Mustern und Designs sind mit Fliesen möglich? ... / ... Mit Fliesen sind zahlreiche Muster und Designs möglich, darunter …
- … Welche Gründe sprechen für die Wahl von Natursteinfliesen? ... / ... Natursteinfliesen sind bekannt für ihre einzigartige Schönheit …
- … Wie verhindere ich Risse in den Fugen meiner Fliesen? …
- … erfahrener Fliesenleger kann diese Schritte sorgfältig ausführen. ... / ... Welche Vorteile bieten Glasfliesen? ... / ... Glasfliesen sind lichtdurchlässig und reflektieren das Licht, …
- … Wie pflege ich meine Fliesen am besten, um ihre Schönheit zu erhalten? ... / ... Die Pflege von Fliesen beinhaltet …
- … Sind bestimmte Fliesenarten rutschfester? ... / ... Ja, einige Fliesenarten, wie beispielsweise glasierte …
- … Welche Vorteile bieten Mosaikfliesen? ... / ... Mosaikfliesen erlauben kreative Gestaltungsmöglichkeiten und eignen …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die Fliesen langlebig sind? ... / ... Die Haltbarkeit von Fliesen hängt von der richtigen Verlegung und …
- … Pflege ab. Ein erfahrener Fliesenleger wird dafür sorgen, dass die Fliesen fachgerecht installiert werden. ... / ... Welche Vorteile bieten keramische Fliesen? ... / ... Keramische Fliesen sind …
- … Was sind die Hauptunterschiede zwischen recycelten Fliesen und herkömmlichen Fliesen? ... / ... Recycelte Fliesen werden aus …
- … Wie wähle ich die richtigen Fliesenfarben für mein Projekt aus? ... / ... Die Auswahl der richtigen Fliesenfarben …
- … Ihrem Einrichtungsstil, Ihrem persönlichen Geschmack und den Raumbedingungen ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, damit die Farben perfekt passen. …
- … Welche Rolle spielt die Fliesengröße bei der Auswahl von Fliesen? ... / ... Die Größe der Fliesen kann …
- … verkleinern. Kleinere Fliesen eignen sich oft für kleinere Räume, während größere Fliesen in großen Räumen gut zur Geltung kommen. …
- … Welche Trends gibt es derzeit in Bezug auf Fliesendesign und -stile? ... / ... Haben Sie weitere Fragen zum Thema Fliesen ? …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung ... / ... Was macht ein Fliesenleger? …
- … Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Dies umfasst die Verlegung von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, …
- … Warum sollten Sie einen professionellen Fliesenleger beauftragen? ... / ... Professionelle Fliesenleger verfügen über das erforderliche Fachwissen, …
- … Welche Arten von Fliesen kann ein Fliesenleger verlegen? ... / ... Ein Fliesenleger kann verschiedene …
- … Welche Kosten sind mit der Entfernung alter Fliesen verbunden? ... / ... Die Kosten für die Entfernung alter Fliesen hängen von der Fliese …
- … Ein erfahrener Fliesenleger kann dies beurteilen. ... / ... Welche Vorarbeiten sind vor dem Fliesenlegen erforderlich? ... / ... Vor dem Fliesenlegen müssen die Untergründe vorbereitet …
- … Wie lange dauert es, bis die Fliesenverlegung abgeschlossen ist? …
- … Wie gehe ich vor, wenn ich zusätzliche Fliesen benötige oder Ersatzfliesen? ... / ... Falls Sie zusätzliche oder Ersatzfliesen …
- … Welche Art von Garantie bieten Fliesenleger normalerweise an? ... / ... Fliesenleger bieten in der Regel Garantien für ihre Arbeit …
- … Welche Kosten sind mit einer Fliesenverlegung verbunden? ... / ... Die Kosten für eine Fliesenverlegung variieren je nach …
- … Kann ein Fliesenleger auch Reparaturarbeiten durchführen? ... / ... Ja, viele Fliesenleger bieten auch …
- … beschädigter Fliesen oder der Behebung von Rissen in Fugen. ... / ... Kann ein Fliesenleger auch bei der Auswahl von Fliesen helfen? ... / ... Ja, viele Fliesenleger …
- … Welche Vorbereitungen sollten Sie treffen, bevor der Fliesenleger mit der Arbeit beginnt? ... / ... Bevor der Fliesenleger ankommt, sollten Sie den …
- … Im Falle von Unzufriedenheiten oder Mängeln sollten Sie sich umgehend an den Fliesenleger wenden, um die Angelegenheit zu klären. Die meisten Fliesenleger sind …
- … Sind Fliesenarbeiten staubig oder laut? ... / ... Fliesenarbeiten können staubig sein, insbesondere beim Entfernen alter Fliesen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch in Nassbereichen wie Badezimmern arbeiten? ... / ... Ja, viele Fliesenleger sind auf die Verlegung von Fliesen in Nassbereichen wie Badezimmern spezialisiert …
- … Was sind die häufigsten Fehler, die bei DIY-Fliesenprojekten gemacht werden? ... / ... Zu den häufigsten Fehlern zählen unebene Fliesen, unzureichend …
- … fehlerhafte Verfugung. Professionelle Fliesenleger können diese Fehler vermeiden. ... / ... Kann ein Fliesenleger Fliesen über bestehende Fliesen legen? …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die ausgewählten Fliesen zu meinem Einrichtungsstil passen? ... / ... Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen …
- … von Fliesen helfen, die Ihrem Einrichtungsstil entsprechen. Sie können auch Musterfliesen verwenden, um die beste Wahl zu treffen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch an Duschkabinen oder Badewannen arbeiten? ... / ... Ja, Fliesenleger können …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung ? …
- … Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, bei der kleine Stücke von Materialien, wie …
- … Was sind die Vorteile von Mosaikarbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Fliesen? …
- … Wie pflege ich Mosaikfliesen? ... / ... Die Pflege von Mosaikfliesen erfordert normalerweise einfache Reinigung und gelegentliche …
- … Herstellungszeit hängt von der Komplexität des Designs und der Menge der benötigten Mosaikfliesen ab. Sie kann von Wochen bis Monaten variieren. …
- … Wie reinige ich Mosaikfliesen, ohne sie zu beschädigen? …
- … Natursteinverlegung bezieht sich auf den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere …
- … Adi Fliesenleger - Öffnungszeiten …
- … Adi Fliesenleger - wir verlegen im Großraum Augsburg, Meitingen und Donauwörth ... / ... <strong>Fliesen:</strong> …
- … <strong>Natursteine:</strong> Steinfliesen, Natursteinbeläge, …
- … <strong>Mosaik:</strong> Fliesenmosaik, Mosaikarbeiten, Mosaikbeläge etc. ... / ... Adi Fliesenleger - unsere Dienstleistungen und Kompetenzen …
- … nverlegungsdienstleistungen umfassen eine breite Palette von Fliesentypen, darunter Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Glasfliesen und Natursteinfliesen. Wir zeichnen uns durch …
- … hochqualifizierten Handwerker verfügen über langjährige Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Fliesenprojekte perfekt verlegt werden. Wir …
- … dass die Fliesen dauerhaft, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Mit unserer Fliesenverlegung erhalten Sie nicht nur eine funktionale Oberfläche, sondern auch ein Kunstwerk, das …
- … <strong>Mosaikarbeiten:</strong> Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, die einzigartige Designs und Muster ermöglicht. …
- … Adi Fliesenleger - unsere Stärken …
- … <strong>Wettbewerbsfähige Preise:</strong> Bei Adi Fliesenleger sind wir stolz darauf, wettbewerbsfähige Preise …
- … <strong>Nachhaltigkeit:</strong> Adi Fliesenleger engagiert sich für umweltfreundliche Praktiken. Wir verwenden …
- … Grundlage unseres Engagements für exzellenten Service und erstklassige Handwerkskunst.</strong> Bei Adi Fliesenleger sind wir bestrebt, Ihr Vertrauen zu gewinnen und Ihre Erwartungen zu …
- … Adi Fliesenleger - Kundenbewertungen …
- … Umsetzung, Adi ist auf unsere Wünsche eingegangen. Die nächste Umbauarbeiten was mit Fliesen oder Naturstein ist jederzeit wieder mit Adi. …
- … Exemplarische Fliesenprojekte …
- … Retro-Chic - Mit einem Hauch von Retro-Charme und klassischem Fliesenmuster strahlt dieses Badezimmer einen zeitlosen Chic aus, der die Vergangenheit und die …
- … Elegante, barrierefreie Dusche mit Steinfliesen ... / ... Schwimmbadumrandung in Steinfliesen - Bild 1 …
- … Adi Fliesenleger - Ihre verlässliche Wahl für erstklassige Fliesen- und Steinlegung und …
- … .B. unter Tel: 0152 09 26 70 40, um Ihr nächstes Fliesen- oder Steinprojekt mit unserer Unterstützung in die Tat umzusetzen! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen
- … Herrenhäuser/Villen in Salzburg, wobei auch schon einmal nach besonderen (alten) Bodenfliesen in Frankreich, oder auch schon zwecks Farbmischung in England gemeinsam mit den BH …
- … wenn ein Neubau mit zurechtgemachtem Altmaterial ausgestattet wird. z.B. alte Fliesen statt neue, alte Balken zu Täfer geschnitten, usw. Zudem muss der Architekt …
Suche verfeinern, weitere Such-Begriffe eingeben und mehr Fundstellen anzeigen
BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen
Verantwortlich für BauKI
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |
BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte
- Schwerpunktthemen: Abriebgruppe Abriebklasse Bodenfliese Fliese Rutschhemmung Rutschsicherheit Trittsicherheit
Kurz erklärt: Abriebgruppe
Die Abriebgruppe oder Abriebklasse gibt Auskunft über die Widerstandsfähigkeit von Bodenbelägen und Oberflächen gegen Abnutzung und Verschleiß. Dabei wird eine Skala von 1 bis 5 verwendet, wobei 5 für eine hohe Widerstandsfähigkeit steht. Die Einteilung dient dazu, die Wahl des richtigen Materials für den jeweiligen Einsatzbereich zu erleichtern. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Abriebgruppe: Verschleißgruppe, Abnutzungsgruppe, Abriebsklasse, Abnutzungsklasse, Verschleißklasse, Resistenzgruppe, Strapazierfähigkeitsklasse, Belastungsgruppe, Haltbarkeitsklasse, Widerstandsgruppe
- "Abriebgruppe" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Abriebgruppe" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Abriebklasse
Die Abriebgruppe oder Abriebklasse gibt Auskunft über die Widerstandsfähigkeit von Bodenbelägen und Oberflächen gegen Abnutzung und Verschleiß. Dabei wird eine Skala von 1 bis 5 verwendet, wobei 5 für eine hohe Widerstandsfähigkeit steht. Die Einteilung dient dazu, die Wahl des richtigen Materials für den jeweiligen Einsatzbereich zu erleichtern. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Abriebklasse: Verschleißklasse, Abnutzungsklasse, Abriebgruppe, Abnutzungsgruppe, Verschleißgruppe, Resistenzklasse, Strapazierfähigkeitsstufe, Belastungsklasse, Haltbarkeitsstufe, Widerstandsklasse
- "Abriebklasse" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Abriebklasse" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Bodenfliese
Eine Bodenfliese ist eine Fliese, die speziell für die Verwendung auf dem Boden entwickelt wurde. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Porzellan, Naturstein, Marmor oder sogar Vinyl hergestellt werden und dient der Abdeckung des Bodens. Bodenfliesen zeichnen sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und leichte Reinigung aus. Sie sind in... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Bodenfliese: Bodenplatte, Fliesenboden, Bodenbelag, Bodenkeramik, Keramikfliese, Fußbodenfliese, Bodenfliesenmaterial, Fliesenbelag, Bodenfliesenstück, Keramische Bodenfliese
- "Bodenfliese" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Bodenfliese" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Bodenfliese in: Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl
Kurz erklärt: Fliese
Eine Fliese ist ein meist rechteckiges Plattenmaterial, das aus Ton, Keramik oder Naturstein hergestellt wird. Fliesen werden als Bodenbelag oder Wandverkleidung eingesetzt und sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Bekannte Fliesenarten sind beispielsweise Mosaikfliesen, Bodenfliesen oder Wandfliesen. Die Verwendung von Fliesen hat eine lange Geschichte, die bis in... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Fliese: Kachel, Bodenfliese, Wandfliese, Platte, Mosaik, Fliesenplatte, Keramikfliese, Dekorfliese, Feinsteinzeug
- "Fliese" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Fliese" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Fliese in: Modernen Wohnraum entwerfen - Worauf kommt es an?
- Fliese in: Tipps zur Einrichtung und Renovierung eines kleinen Badezimmers
- Fliese in: Parkett: Für welche Räume ist der hochwertige Bodenbelag geeignet?
- Fliese in: Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt
- Fliese in: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen
- Fliese in: Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl
- Fliese in: Trends und Tipps: Auswahl moderner Bodenbeläge für Neubauten
- Fliese in: Küche renovieren: Die besten Tipps
- Fliese in: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen
Kurz erklärt: Rutschhemmung
Rutschhemmung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bodenbelags oder einer Beschichtung, das Rutschen auf einer Oberfläche zu verhindern. Eine hohe Rutschfestigkeit ist besonders wichtig in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder bei feuchten oder nassen Bedingungen. Ein Gleitschutz kann durch spezielle Beschichtungen oder Materialien mit hohem Reibungskoeffizient erreicht werden. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Rutschhemmung: Rutschfestigkeit, Rutschsicherheit, Gleitschutz, Anti-Rutsch-Beschichtung, Bodenbelag mit hohem Reibungskoeffizient, Rutschhemmende Oberfläche, Antirutschbelag, Gleitsicherheitsbelag, Rutschschutz, Traktionskontrolle
- "Rutschhemmung" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Rutschhemmung" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Rutschsicherheit
Die Rutschsicherheit bezieht sich auf die Eigenschaft eines Bodenbelags, einer Oberfläche oder eines Produkts, rutschfest zu sein und das Risiko von Stürzen oder Ausrutschen zu reduzieren. Rutschsicherheit ist insbesondere in Bereichen von großer Bedeutung, in denen eine erhöhte Gefahr von Stürzen besteht, wie z.B. in Bädern, Duschen, Treppen, Gehwegen oder... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Rutschsicherheit: Rutschfestigkeit, Rutschhemmung, Gleitschutz, Trittsicherheit, Sicherheitsbelag, Antirutschbelag, Rutschschutz, Standfestigkeit, Bodenhaftung, Rutschhemmende Oberfläche
- "Rutschsicherheit" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Rutschsicherheit" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Trittsicherheit
Trittsicherheit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bodens oder einer Treppe, Rutsch- und Sturzunfälle zu vermeiden. Trittsicherheit kann durch die Verwendung von rutschfesten Materialien oder Beschichtungen erhöht werden. Eine gute Trittsicherheit ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und die Sicherheit von Menschen zu gewährleisten, die den Boden oder die Treppe... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Trittsicherheit: Rutschsicherheit, Bodensicherheit, Fußbodensicherheit, Rutschhemmung, Rutschfestigkeit, Trittfestigkeit, Trittsicherheitssystem, Gehwegsicherheit, Trittstabilität, Trittoberflächenfestigkeit
- "Trittsicherheit" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Trittsicherheit" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
— Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen. Unterschiedliche Ansprüche im gewerblichen Bereich und in öffentlichen Bauten erfordern auch verschiedene Bodenbeläge. So ist die richtige Abriebklasse und die Gewährleistung der Trittsicherheit ein wichtiges Argument bei der Auswahl. In einigen Bereichen gelten strenge Vorschriften in Bezug auf Rutschsicherheit - dazu gehören in öffentlichen Schwimmbädern und Saunalandschaften Fliesen, die eine bestimmte Rutschhemmung aufweisen müssen. Eine solche Rutschhemmung ist für private Pool- und Saunaanlagen keine Pflicht, dennoch eine gute Wahl - auch hier geht Sicherheit vor. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abriebgruppe Abriebklasse Anforderung Auskunft Barfuß Beanspruchung Bereich Bodenbelag Bodenfliese Einsatz Einsatzbereich Fliese Gruppe Material Nassbereich Oberfläche Rutschhemmung Rutschsicherheit Sicherheit Trittsicherheit
Schwerpunktthemen: Abriebgruppe Abriebklasse Bodenfliese Fliese Rutschhemmung Rutschsicherheit Trittsicherheit
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer
Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge
Modernen Wohnraum entwerfen - Worauf kommt es an? |
Tipps zur Einrichtung und Renovierung eines kleinen Badezimmers |
Parkett: Für welche Räume ist der hochwertige Bodenbelag geeignet? |