BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Küche renovieren: Die besten Tipps


Küche renovieren: Die besten Tipps

Küche renovieren: Die besten Tipps

Mit einer Renovierung der Küche gehen oft nicht zu vernachlässigende Kosten einher. Allerdings kann die Küche auch durchaus günstig in neuen Glanz gehüllt werden.

Sollte für die nötige Küchenrenovierung somit nur ein überaus knapp bemessenes Budget zur Verfügung stehen, ist es kaum möglich, eine komplett neue Küche zu planen beziehungsweise zu erwerben. Glücklicherweise reichen jedoch oft schon kleinere Maßnahmen aus, um einen großen Effekt zu erzielen, etwa, wenn die alten Exemplare gegen neue Bodenfliesen Küche der Marke Novoceram ausgetauscht werden.

Welche Tipps darüber hinaus zu empfehlen sind, um die Optik einer in die Jahre gekommenen Küche maßgeblich zu verbessern, zeigt der folgende Beitrag.

Überdecken der vorhandenen Wandfliesen

Oft lässt sich vor allem den Fliesen in der Küche ihr Alter schon auf den ersten Blick ansehen. Zeigen sich diese somit keinesfalls mehr als modern und zeitgemäß, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, wie eine entsprechende Verschönerung bereits mit einem minimalen Aufwand – und einem kleinen Budget – erzielt werden kann.

Die vorhandenen Wandfliesen können somit sowohl mit Fliesenlack als auch mit Fliesenaufklebern bestückt werden. Dadurch lässt sich nicht nur viel Zeit und Arbeit, sondern auch eine große Summe an Geld sparen.

Der Umgang mit diesen Fliesenaufklebern zeigt sich dabei als besonders einfach. Geeignet sind diese vor allem für einfarbige Fliesen. Die entsprechenden Folien sind im Handel in einer großen Vielfalt von verschiedenen Größten und Designs zu finden, sodass bei der Auswahl ganz dem persönlichen Stil und Geschmack gefolgt werden kann.

Als überaus günstig zeigt sich ebenfalls die Anbringung von Fliesenlack, allerdings geht mit dieser ein etwas größerer Arbeitsaufwand einher. Werden die Fliesen bearbeitet, ist vor allem darauf zu achten, dass eine gründliche Reinigung und Grundierung des Untergrunds im Vorfeld erfolgt. Dadurch wird gewährleistet, dass der Lack auf den Fliesen tatsächlich einwandfrei haftet.

Auf ästhetische Küchengeräte setzen

Damit sich die Atmosphäre der Küche als einladend, stillvoll und gemütlich zeigt, ist es nicht zwingend nötig, umfassende Renovierungsarbeiten auszuführen.

Ein großer Effekt geht so etwa bereits davon aus, die Küche mit einigen besonderes Accessoires aufzuwerten. Bestehen können diese beispielsweise in einer alten Küchenwaage aus den Zeiten der Großmutter oder einer stylischen Siebträger-Kaffeemaschine – selbstverständlich gebraucht vom Flohmarkt.

Sind in der Küche viele Utensilien und Geräte vorhanden, die im Alltag kaum genutzt werden und auch optisch nicht unbedingt für Begeisterung sorgen, sind diese idealerweise verdeckt in einem Schrank unterzubringen, um die allgemeine Optik des Raums nicht zu beeinträchtigen.

Veränderung der Küchenfronten

Für die Anschaffung einer neuen Küchenzeile ist selbstverständlich stets eine gewisse finanzielle Investition nötig. Zu dieser stehen allerdings auch wesentlich günstigere Alternativen zur Verfügung.

So ist es unter anderem möglich, die alten Fronten der Küche auszutauschen. Individuell maßgefertigte Küchenfronten werden heute von vielen Herstellern angeboten – diese stellen außerdem bei der Planung eine wertvolle, professionelle Hilfe dar. Noch günstiger zeigt es sich allerdings, die alten Küchenfronten mit Folie auszustatten. Diese erlauben eine äußerst individuelle Gestaltung der Küche.

Wird die Lösung mit der Klebefolie jedoch als zu aufwendig oder kompliziert betrachtet, lassen sich auch mit der Aufbringung von Möbellack durchaus beeindruckende Ergebnisse erzielen. In Baumärkten ist dieser in zahlreichen unterschiedlichen Farben erhältlich.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©