Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz. Rollläden erfüllen viele Zwecke. Sie dienen nicht nur als Schutz vor der Sonneneinstrahlung im Sommer. Auch im Winter können sie als Wärmedämmung eingesetzt werden. Zudem dienen sie der Schallreduzierung und der Einbruchhemmung.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Schutz zu jeder Jahreszeit
- Einbruchhindernis
- Schutz gegen Wind, Wetter und Geräusche
- Dekorativer Aspekt
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Schutz zu jeder Jahreszeit
Im Sommer dient ein Rollladen dazu, die Hitze der Sonneneinstrahlung abzuschirmen. Vor allem Räume mit südlich ausgerichteten Fenstern können so vor Überhitzung geschützt werden. Empfehlenswert sind für diese Verwendung Rollläden mit einer hellen und reflektierenden Oberfläche, denn dadurch wird der Effekt optimiert. Dunkle Materialien absorbieren die Sonneneinstrahlung und erwärmen sich schneller, als helle Oberflächen. Bei geschlossenen Rollläden, die von innen angebracht werden, muss auf die Hinterlüftung geachtet werden. Durch das Öffnen der Lichtschlitze wird gewährleistet, dass kein Hitzestau zwischen Fenster und Rollladen entsteht. Auch im Winter dient ein Rollladen als Wärmeschutz. Durch das Schließen entsteht zwischen dem Vorhang und dem Fenster eine zusätzliche Luftschicht, die wie eine Dämmung funktioniert. Dadurch kann der Wärmeverlust um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Wichtig ist der Wärmedurchlasswiderstand des Materials. Dieser ist auf dem Produkt ausgewiesen.
Einbruchhindernis
Ein Rollladen kann als Einbruchhemmung von außen am Fenster angebracht werden. Das Material entscheidet über die Sicherheit, denn Rollläden aus Kunststoff können sehr leicht aufgebrochen werden. Ein Panzer aus Holz, Aluminium oder Stahl mit zusätzlichen Führungsschienen aus Aluminium oder Stahl sorgen für einen Schutz gegen Einbrüche. Es muss ein zusätzlicher Schutz gegen das Hochschieben des Panzers integriert sein. Über die Sicherheit geben Kennzeichnungen auf dem Produkt Auskunft. Sie werden in Widerstandsklassen zwischen RC1 und RC6 eingeteilt. Die niedrigste Klasse gewährleistet kaum eine Einbruchsicherung, während die höchste Klasse für eine sehr hohe Einbruchhemmung sorgt. Ein motorbetriebener Rollladen kann nur ein kleines Stück hochgeschoben werden, bevor die Achse blockiert wird.
Schutz gegen Wind, Wetter und Geräusche
Ein Rollladen wie von Creon-Rollladen oder jalousiescout.de schützt das Fenster vor Witterungseinflüssen. Wenn Fenster undicht sind, kann es zu einem Windzug oder zum Durchregnen kommen. Bei Altbauwohnungen ist das häufiger der Fall. Hier können Rollläden als Schutz eingesetzt werden. Sie reduzieren außerdem die Witterungseinflüsse auf das Fenster und den Rahmen. Bei starkem Sturm mit Schnee, Regen oder heftigen Hagelschauern sollte der Panzer geschlossen werden. Aber auch hier spielt das Material eine große Rolle. Kunststoffpanzer werden durch den Aufprall von sehr großen Hagelkörnern geschädigt. Hier empfiehlt es sich, die Lichtschlitze zu öffnen. Das Material entscheidet auch über das Ausmaß der Schalldämpfung. Weitere Einflussgrößen sind das Gewicht und der Abstand zur Fensterscheibe. Es sollte ein Mindestabstand von 5 cm eingehalten werden, da erst ab diesem Wert der Doppelwandeffekt eintritt. Scheibe und Panzer können unabhängig voneinander schwingen. Je größer der Abstand zwischen den Materialien, desto höher ist die Schalldämmung. Liegt der Abstand zwischen 10 und 14 cm, kann eine Dämpfung des Schalls um bis zu 10 dB erreicht werden.
Dekorativer Aspekt
Nicht zuletzt haben Rollläden auch einen dekorativen Charakter. Sie können, je nach gewählter Farbe und Ausführung, den individuellen Einrichtungsstil unterstreichen. Vorrichtungen aus Bambus oder Holz bringen ein wohnliches Ambiente und sorgen für Natürlichkeit. Aluminium-Kunststoff-Kombinationen verbinden Optik mit Funktionalität. Bei guten Dämmeigenschaften wird eine moderne und zeitlose Ästhetik geschaffen.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Aluminium Einbruchhemmung Fenster Rollladen Schutz Sonneneinstrahlung
Kurz erklärt: Rollladen
Ein Rollladen ist ein bewegliches Element, das zur Abdeckung von Fenstern oder Türen verwendet wird. Rollläden können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Aluminium hergestellt werden und dienen dazu, das Licht und die Wärme von außen zu regulieren und das Eindringen von Lärm und Einbrechern zu verhindern.
- Synonyme für Rollladen: Rolltor, Jalousie, Rolladen, Rollgitter, Rollgittertür
- "Rollladen" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Rollladen" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Rollladen"in Artikel: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen (5)
- "Rollladen"in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (2)
Kurz erklärt: Schutz
Schutz bedeutet die Absicherung von Personen, Objekten oder Prozessen gegen Schäden oder Gefahren. Dabei können verschiedene Schutzmaßnahmen wie Prävention oder Sicherheitsvorkehrungen eingesetzt werden.
- Synonyme für Schutz: Schutzmaßnahme, Schutzvorkehrung, Absicherung, Sicherheit, Prävention
- "Schutz" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Schutz" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Schutz"in Artikel: Schutzmaßnahmen gegen Insekten - wie die Quälgeister draußen bleiben (11)
- "Schutz"in Artikel: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen (10)
- "Schutz"in Artikel: Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen (5)
- "Schutz"in Artikel: Schützende Berufsmode auf dem Bau (3)
- "Schutz"in Artikel: Ratgeber: Sicherheit beim Schweißen (3)
- "Schutz"in Artikel: Arbeitskleidung auf dem Bau - Sinnvoll oder Schikane? (3)
- "Schutz"in Artikel: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt (3)
- "Schutz"in Artikel: Der Herbst kommt: Schützen Sie Ihre Holztreppen (3)
- "Schutz"in Artikel: Sicherheit beim Heimwerken: die richtige Arbeits- und Schutzkleidung (2)
Kurz erklärt: Fenster
Fenster sind Öffnungen in der Außenwand eines Gebäudes, die mit einem Glasfenster verschlossen werden. Sie dienen der Belichtung und Belüftung von Räumen und können auch als Fluchtweg im Brandfall dienen.
- Synonyme für Fenster: Fensterelement, Fensterflügel, Fensterfront, Fensteröffnung, Fensterglas
- "Fenster" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Fenster" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Fenster"in Artikel: Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen (10)
- "Fenster"in Artikel: Was man bei neuen Dachfenstern beachten sollte? (10)
- "Fenster"in Artikel: Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster (9)
- "Fenster"in Artikel: Moderne Raffstores für eine optimale Beschattung von Räumlichkeiten (9)
- "Fenster"in Artikel: High Tech Produkt Isolierglas (8)
- "Fenster"in Artikel: Ratgeber: Schallschutz bei Fenstern - Wichtige Informationen und Empfehlungen (7)
- "Fenster"in Artikel: Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen (7)
- "Fenster"in Artikel: Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern (6)
- "Fenster"in Artikel: Schimmel im Bad: Vorbeugen und entfernen! (6)
- "Fenster"in Artikel: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause (6)
- "Fenster"in Artikel: Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer (5)
- "Fenster"in Artikel: Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an! (5)
- "Fenster"in Artikel: Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit (4)
- "Fenster"in Artikel: Ratgeber: Wärmedämmglas zur Energieeinsparung (4)
- "Fenster"in Artikel: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten (4)
- "Fenster"in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (4)
- "Fenster"in Artikel: Aluminium-Holz-Haustüren: Wohnlich und witterungsbeständig (3)
- "Fenster"in Artikel: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps (3)
- "Fenster"in Artikel: Checkliste für Planer und Architekten (2)
- "Fenster"in Artikel: Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht (2)
- "Fenster"in Artikel: Fensterbänke mit Platzvorteil und mehr (2)
- "Fenster"in Artikel: Dachfenster einbauen: Alle Infos auf einen Blick (2)
Kurz erklärt: Sonneneinstrahlung
Sonneneinstrahlung bezieht sich auf die Menge an Sonnenlicht und Strahlung, die auf die Erdoberfläche trifft. Sie kann je nach geografischer Lage und Jahreszeit variieren und hat Auswirkungen auf das Klima, das Wachstum von Pflanzen und das Wohlbefinden von Tieren und Menschen.
- Synonyme für Sonneneinstrahlung: Sonnenstrahlung, Sonneneinwirkung, Sonnenlicht, Sonnenschein, Sonnenstrahlen
- "Sonneneinstrahlung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Sonneneinstrahlung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Sonneneinstrahlung"in Artikel: Die besten Materialien für den Bau deines energieeffizienten Wintergartens (14)
Kurz erklärt: Einbruchhemmung
Die Einbruchhemmung bezieht sich auf alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um ein Haus oder eine Wohnung gegen Einbrüche zu schützen. Dies kann die Installation von Sicherheitsvorrichtungen oder eine erhöhte Überwachung umfassen.
- Synonyme für Einbruchhemmung: Einbruchschutz, Einbruchsicherung, Einbruchsprävention, Einbruchabwehr, Sicherheitstechnik
- "Einbruchhemmung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Einbruchhemmung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Einbruchhemmung"in Artikel: Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern (3)
Kurz erklärt: Aluminium
Aluminium ist ein Leichtmetall, das in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es ist korrosionsbeständig, langlebig und leicht zu formen.
- Synonyme für Aluminium: Alu, Leichtmetall, Aluminiumlegierung,
- "Aluminium" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Aluminium" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Aluminium"in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (8)
- "Aluminium"in Artikel: Aluminium-Holz-Haustüren: Wohnlich und witterungsbeständig (7)
- "Aluminium"in Artikel: Optimal für Neubau und Sanierung - Das Prefa-Langzeitdach (7)
- "Aluminium"in Artikel: Welches Material eignet sich für eine Eingangstür? (7)
- "Aluminium"in Artikel: Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer (3)
- "Aluminium"in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (2)
- "Aluminium"in Artikel: Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern (2)
- "Aluminium"in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz"
Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz. Rollläden erfüllen viele Zwecke. Sie dienen nicht nur als Schutz vor der Sonneneinstrahlung im Sommer. Auch im Winter können sie als Wärmedämmung eingesetzt werden. Zudem dienen sie der Schallreduzierung und der Einbruchhemmung... ... weiterlesen ...
Keywords: Rollladen Schutz Fenster Sonneneinstrahlung Einbruchhemmung Aluminium
Schlagworte: Abstand Aluminium Einbruchhemmung Fenster Geräusch Holz Jahreszeit Klasse Kunststoff Lichtschlitz Material Produkt Rollladen Schutz Sicherheit Sommer Sonneneinstrahlung Stahl Wetter Wind Winter
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |