Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Ratgeber

Regenwasserzisterne beim Amt anmelden?
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Regenwasserzisterne beim Amt anmelden?

Hallo liebe Leute!
Wir haben in nächster Zeit vor uns eine Regenwasserzisterne aus Beton für Toilette und Waschmaschine setzen zu lassen!
Muss man eine 4700 l  -  Zisterne beim Amt anmelden, wegen Abwassergebühren oder dergleichen?
Wenn ja kommt dann jemand vom Amt raus und "nimmt" das ganze ab?
Oder wie funktioniert das?
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen
Vielen Dank im Voraus!
MfG G. Berg
  • Name:
  • G. Berg
  1. Kommt auf die Gemeinde an

    Foto von Stephan Langbein

    wir hätten es müssen und kräftig Abwassergebühren bezahlen sollen, andere Gemeinden verlangen nichts. Je nachdem, wie es bei ihnen aussieht wäre auch eine Grauwassernutzung interessant. Aber einfach beim Bürgermeisteramt nachfragen.
  2. Danke! und Toilettenspülung

    Danke Herr Langbein!
    Ich habe noch eine Frage,
    Ist es eigentlich zulässig, wenn man für die Toilette 2 Eckhähne einbaut und 2 Leitungen hat? (1 Leitung für Trinkwasser und eine für Regenwasser!)
    Man müsste dann, wenn die Zisterne leer wäre einfach nur das Verbindungsröhrchen von einem zum anderen Eckhahn schrauben!
    Also würde keine direkte Verbindung zwischen Zisternenwasser und Trinkwasser vorhanden!
    Kann mir auch jemand sagen wo ich Zisternen bekomme, die nicht aus einem zylindrischen Stück sind, sondern aus 2 oder 3 Ringen plus Konus sind?
    Vielen Dank schon im Voraus!
    MfG G. Berg
    • Name:
    • G. Berg
  3. 2-3 Ringe

    Wenn Sie die BetonRinge meinen die es bei jedem Baustoffhändler gibt dann kann ich Ihnen nur abraten. Die bekommen sie NIE dicht!
    • Name:
    • Herr AndWün
  4. Toilettenspülung

    Hallo!
    Ich habe noch eine Frage,
    Ist es eigentlich zulässig, wenn man für die Toilette 2 Eckhähne einbaut und 2 Leitungen hat? (1 Leitung für Trinkwasser und eine für Regenwasser!)
    Man müsste dann, wenn die Zisterne leer wäre einfach nur das Verbindungsröhrchen von einem zum anderen Eckhahn schrauben!
    Also würde keine direkte Verbindung zwischen Zisternenwasser und Trinkwasser vorhanden!
    Danke schon im Voraus?
    MfG G. Berg
  5. Wasserversorger bzw. Gemeinde fragen

    Ich denke jedoch nicht, dass so eine Konstruktion Aussichten auf Genehmigung hätte.
    Du könntest ja bei dieser Situation genauso einfach die beiden Eckventile verbinden und so die Zisterne Nachfüllen bzw. eine Verbindung zwischen Trink- und Brauchwasser herstellen. Und so etwas muss auch theoretisch strikt ausgeschlossen werden.
  6. So einfach geht es nicht!

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Wenn durch die Leitungen zur Toilettenspülung einmal Regen- oder Grauwasser (Regenwasser, Grauwasser) geflossen ist, dürfen Sie diese Leitung nie! wieder an das Trinkwassernetz anschließen  -  es sei denn, dass eine aufwendige Desinfektion der Leitungen durchgeführt wurde.

    Abhilfe: über eine freien Auslauf von mindesten 20 mm wird Trinkwasser in die Zisterne nachgespeist, damit in der Zisterne immer genügend Wasser ist.

  7. Ausführliche Informationen ...

    zur Regenwassernutzung und zu den Vorschriften finden Sie in meinem Ratgeber.
  8. RWN-Anlagen müssen gemeldet werden

    bei Ihren Stadtwerken und beim örtlichen Gesundheitsamt, bei dem übrigens auch alle bestehenden Anlagen angezeigt werden müssen.
    Mit Sicherheit besteht Ihre Gemeinde auf einer Meldung, da dort Kanalgebühren in Anlehnung an die Trinkwasserzufuhr anfallen. Wie die Kanalgebühren im Zusammenhang mit einer RWN-Anlage und der daran angeschlossenen versiegelten Fläche ermittelt werden wird ganz unterschiedlich gehandhabt.
    MfG Brendler-Regenwassernutzung
  9. nochmal nachfragen

    Hallo Leute!
    Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
    Aber ich glaube wir und da irgendwie falsch verstanden, oder?
    Eigentlich war meine Frage ob es zulässig ist wenn man z.B. im Badezimmer für die Toilette 2 Eckhähne hat! einen für Regenwasser und einen für Trinkwasser!
    Für beide Eckhähne besteht aber eine eigene Wasserleitung!
    Einmal ein Rohr aus dem Keller für Trinkwasser und einmal ein anderes Rohr für Zisternenwasser!
    Theoretisch wird dann ja nur der Spülkasten einmal mit Regenwasser oder Trinkwasser gefüllt!
    Jede Leitung (Regenwasser und Trinkwasser) hat ihr eigenes Rohr!
    Bis dann
    G. Berg
    • Name:
    • G. Berg
  10. da gibt es wohl nicht viel falsch zu verstehen

    die Frage war eindeutig und ebenso die Antworten.
    Nochmals zur Verdeutlichung: Trink- und Regenwasser (Trinkwasser, Regenwasser) müssen strikt getrennt sein, und das ist bei deiner angedachten Version eben NICHT gegeben. Es muss jede nur theoretisch mögliche Vermischung ausgeschlossen werden, etwa auch bei Entstehen eines kurzfristigen Unterdrucks in der TW-Leitung.
    Warum? Wasserversorger haben panische Angst vor Verkeimung bzw. Verunreinigung ihrer Leitungen und damit verbundenen Imageverlust und Regressforderungen.
  11. Frage auch eindeutig!

    Foto von Peter Brendler

    "Man müsste dann, wenn die Zisterne leer wäre einfach nur das Verbindungsröhrchen von einem zum anderen Eckhahn schrauben! "

    Wenn Sie den Spülkasten umbauen und 2 getrennte Ausläufe hätten (jeweils mindestens 20 mm über Wasserhöchststand), die ja dann jeder extra einen Schwimmer brauchen, das dürfte zulässig sein  -  aber dann fällt die Garantie für den Spülkasten weg. Auch 2 getrennte Spülkästen, die Sie mit einem T-Stück zum gemeinsamen Einlauf in das WC-Becken machen, dürfte zulässig sein.

    Aber ein "Verbindungsröhrchen" mal für Trinkwasser und mal für Regen- bzw. Grauwasser (Regenwasser, Grauwasser) zu benutzen ist! unzulässig!

  12. DIN 1989-1 Regenwassernutzungsanlagen; Trockener Text, klare Aussage

    Zitat DINAbk. 1989-1: " ... muss die Trinkwassernachspeisung über eine Sicherheitseinrichtung Typ AA (ungehinderter freier Auslauf) oder AB (freier Auslauf mit nicht kreisförmigem Überlauf) nach DIN EN 1717 erfolgen. "
    Der Regenwasserzulauf würde dem entsprechen, nicht aber der Trinkwasserzulauf. Das Trinkwasserfüllventil entspricht in der Regel nur dem Typ AC (Freier Auslauf mit belüftetem Tauchrohr) und stellt somit eine unzulässige Verbindung zwischen dem Regenwasser im Spülkasten und der Trinkwasserleitung her.
    Brendler-Regenwassernutzung
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Amt, Regenwasserzisterne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  3. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus  -  erfolgreiches Energiekonzept?
  4. BAU-Forum - Baufinanzierung - Mehrkosten bei Fertighaus für hausinterne Gasleitung gerechtfertigt?
  5. BAU-Forum - Rund um den Garten - Spezifiaktion / Berechnung Sprinbrunnenpumpe
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Überprüfung / Entsorgung Heizöl-Erdtank
  7. BAU-Forum - Holzbau - Wandaufbau
  8. BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Das Forum "Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen)" ...
  9. BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Totes Forum?
  10. BAU-Forum - Keller - Ausführung des Kellers beim Passivhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Amt, Regenwasserzisterne" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Amt, Regenwasserzisterne" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN