Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Potentialausgleich

Fundamenterder: Kontakt nur über Rand der Bodenplatte ausreichend?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Fundamenterder: Kontakt nur über Rand der Bodenplatte ausreichend?

Guten Morgen,
morgen wird die Bodenplatte für meinen Beton-Fertigkeller gegossen. Ich habe den Bauleiter gefragt, ob der Fundamenterder durch die Folie unter der Bodenplatte nicht isoliert wird und damit seine Funktion nicht mehr erfüllen kann. Der Bauleiter sagte mir, die Folie sei ja nur sehr dünn und der Kontakt zum feuchten Boden sei ja noch über die Außenseite der Bodenplatte gegeben.
Ist das ausreichend für den Potentialausgleich?
  • Name:
  • Frank
  1. Dann sagen Sie Ihm,

    das der Bodenplattenrand ebenfalls abgedichtet werden muss.
    Jupp
  2. Anderer Fall aber vielleicht hilfreich

    Eine Bekannter (Altbau) bezog seinen Potentialausgleich über die Wasserleitung (Metall). Diese wurde nun gegen PVC ausgetauscht. Ich habe ihm geraten, die alte Metallleitung im Boden zu lassen um weiterhin den Potentialausgleich zu haben. Der Energieversorger hatte etwas dagegen, da die alte Wasserleitung gestrichen und teilweise korrodiert sei. So könnte sie ihre Funktion als Potentialausgleich nicht erfüllen. Das war zwar bisher völlig in Ordnung, aber egal.
    Wenn es um ein wenig Farbe und Rost geht, gehe ich davon aus, dass auch ein durch eine Folie gegen das Erdreich isolierter Fundamenterder vom Energieversorger nicht akzeptiert wird. Falls der Energieversorger in Ihrem Fall eine Prüfung durchführt und die Erdung als unzureichend erklärt, müssen Sie nachbessern. Dies ist mit einem Kreuzerder möglich. Wichtig wäre dann, dass Sie schon jetzt einen Anschluss für den/die Kreuzerder vorsehen.
  3. Verstehe ich nicht ganz ...

    Herr Welschbillig: Wie meinen Sie das?
  4. @Frank

    Die Wandabdichtung wird über den Fundamentüberstand , wenn denn vorhanden , an der Bodenplatte heruntergezogen. Nach DINAbk. min 15 cm.
    Besser noch bis unten.
    Alles kloar?
    Jupp
  5. Weise Wanne oder Schwarze Wanne?

    Hallo zusammen,
    Die Firma Dehn hat eine PDE zum Blitzschutz
    Ab Seite 116 finden Sie das folgende Thema
    5.5.2 Erdungsanlagen, Fundamenterder und
    Fundamenterder bei besonderen baulichen
    Maßnahmen
    Angesprochen werden Weise Wanne, Schwarze Wanne ...
    Erklärung mit Bildern
    MfG Jürgen
    • Name:
    • Herr Jürgen Schu
  6. Ergänzung Link zur PDF

    Hallo zusammen,
    hier der Link zur PDF
    • Name:
    • Herr Jürgen Schu
  7. Herrn Welschbillig versteh ich nich

    erstmal ist gar nicht klar wie isoliert wird (bei Pentaflex und WU-Beton ist nichts mehr notwendig).
    Dann ist zu klären, ob die Kellerwände gedämmt/isoliert sind, denn diese Kontaktfläche reicht gegen Erdreich allemal aus (R = L/Kappa x A )
    Des weiteren spielt PE-Folie keine Rolle.

    Also, was soll es.
    Gruß Christian

    • Name:
    • Herr Chr-503-Sto
  8. "die Folien verrotten"

    hoffentlich weiß das die Folie auch.
    Wer garantiert dass die richtige (verrottbare) Folie eingebaut ist?
    In so einem Fall kommt der Fundamenterder (V4 A) in die Sauberkeitsschicht. Ringerder ist auch nachträglich noch möglich.
    Gruß Manni
    • Name:
    • Herr Man-272-Pfa
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundamenterder, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anwesenheit Architekt
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsauflösung Architekt  -  was nun?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Estrichdicke nach EnEV
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie tief muss die Wärmedämmung ins Erdreich gehen?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung unter der Bodenplatte
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung und / oder frostfreie Tiefergründung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundamenterder, Bodenplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundamenterder, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN