Bei einer Baustelle wurden Granitfliesen im Mörtelbett verlegt.
Da ich weiß, dass die Bodenplatte nicht grundiert wurden (zu dem Zeitpunkt war ich vor Ort dabei), gehe ich davon aus, dass der Oberbelag aus Granitfliesen auch nicht imprägniert wurde (dabei war ich nicht auf der Baustelle). Kann man irgendwie erkennen ob eine Imprägnierung durchgeführt wurde?
Wie erkennt man, ob Granitfliesen imprägniert sind?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Wie erkennt man, ob Granitfliesen imprägniert sind?
-
Tinte drauf schütten
zieht die ein und es bleibt ein hässlicher Fleck, dann war es nicht imprägniert. (natürlich ein Witz)
Ein Test mit Wasser bringt erst dann was, wenn man vorher den Zementschleier fachgerecht (mit Amidosulfonsäure) entfernt hat.
Wenn dann das Wasser abperlt ist die Imprägnierung sehr frisch.
Zieht das Wasser ohne Abperlung nicht ein, dann ist ein Granit wahrscheinlich behandelt.
Genau lässt sich das im Labor feststellen (im Schadensfall).
Aber welche Sorte ist es denn?
Bei "schwarz" funktioniert das Testsystem nur bedingt. -
Vielen Dank für die zügige Antwort
Bei dem Bodenbelage handelt es sich um einen Granit "Monte Bianco" Typ Extra. Ich gehe davon aus mit Zementschleier meinen Sie den, der durch das Verfugen entsteht. Das würde aber bedeuten es wird erst imprägniert und dann Verfugt? Ansonsten würde dieser Zement doch auch "eindringen". -
Sachen gibt es
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Granitfliesen, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Granitfliesen, Wasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Granitfliesen, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.