ich bin dabei meinen Dachboden auszubauen. Das Dach slbst wurde mit einer Zwischensparrendämmung 200 mm vom First bis zum Mauerwerk wo die Sparren aufliegen gedämmt, mit einer Dampfsperre abgedichtet und einer Querlattung 50/30 verschraubt. Zwischen diese Lattung soll eine 30 mm Untersparrendämmung eingebracht werden und anschließend Gipskartonplatten. Jetzt will ich einen Drempel/Kniestock von ca. 90 cm Höhe mit 50ér Ständerwerk errichten. Zusätzlich würde ich in dieses Ständerwerk eine 50ér Dämmung (Trennwandplatten) ohne Dampfbremse einbauen, um eine zusätzliche Dämmung des Wohnraumes zu erreichen.
Jetzt an die Profi's unter euch, könnte ich den Aufbau so machen oder würdet ihr mir zwecks Kältebrücken und Taupunkt davon abraten?
Im Drempel selbst, wäre als Fußboden (von oben nach unten) OSBAbk. 22+12 mm, Ausgleichsschüttung, Folie, Lehmschüttung zwischen Balken. Eine Wasser- und Heizungsleitung isoliert verläuft zusätzlich im Drempel.
Besten Dank,
MfG Patrick