Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dämmung

Drempel-Ständerwand separat dämmen? Vor-Nachteile..
BAU-Forum: Dach

Drempel-Ständerwand separat dämmen? Vor-Nachteile..

Hallo,

ich bin dabei meinen Dachboden auszubauen. Das Dach slbst wurde mit einer Zwischensparrendämmung 200 mm vom First bis zum Mauerwerk wo die Sparren aufliegen gedämmt, mit einer Dampfsperre abgedichtet und einer Querlattung 50/30 verschraubt. Zwischen diese Lattung soll eine 30 mm Untersparrendämmung eingebracht werden und anschließend Gipskartonplatten. Jetzt will ich einen Drempel/Kniestock von ca. 90 cm Höhe mit 50ér Ständerwerk errichten. Zusätzlich würde ich in dieses Ständerwerk eine 50ér Dämmung (Trennwandplatten) ohne Dampfbremse einbauen, um eine zusätzliche Dämmung des Wohnraumes zu erreichen.

Jetzt an die Profi's unter euch, könnte ich den Aufbau so machen oder würdet ihr mir zwecks Kältebrücken und Taupunkt davon abraten?

Im Drempel selbst, wäre als Fußboden (von oben nach unten) OSBAbk. 22+12 mm, Ausgleichsschüttung, Folie, Lehmschüttung zwischen Balken. Eine Wasser- und Heizungsleitung isoliert verläuft zusätzlich im Drempel.

Besten Dank,

MfG Patrick

  1. Selten dran gedacht ...

    Verlaufen hinter der Drempelwand irgendwelche Heizleitungen oder andere wasserführenden Leitungen? Wenn Sie dann nämlich die Drempelwand dämmen, kann es passieren, dass die Abseite hinter dem Drempel mangels Heizung derart stark auskühlt, dass eine dort evtl. befindliche Wasserleitung bei Frost einfriert. DAS ist dann ein fetter Ärger!
  2. Hallo, würde die denn bei geeigneter Isolierung ...

    Hallo, würde die denn bei geeigneter Isolierung Hallo,

    würde die denn bei geeigneter Isolierung einfrieren? Der Drempel soll ja nur max. 50 mm Dämmung bekommen, ist ja nicht so viel und vom Erdgeschoss steigt ja auch Wärme auf. Ich füge mal eine Zeichnung bei, wie ich mir das ganze so vorstelle..

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Hallo, würde die denn bei geeigneter Isolierung ..." auf die Frage "Drempel-Ständerwand separat dämmen? Vor-Nachteile.." im BAU-Forum "Dach"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  3. Pokern

    Tja, pokern Sie, ob die Restwärme, die durch die Decke in die Abseite aufsteigt und die Restwärme, die durch die 50 mm Dämmung der Drempelverkleidung durchdringt ausreicht, um die Abseite dauerhaft über Null zu halten. Vielleicht reicht es nicht und die Auskühlung durch die 200 mm Dachdämmung ist stärker, dann könnte bei extremen Frosttagen schon mal das stehende Wasser der Kaltwasserleitung einfrieren.

    Was spricht dagegen, die Trockenbauwand ungedämmt zu lassen und ggf. sogar Lüftungslöcher einzubauen?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drempel-Ständerwand, Vor-Nachteile". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 16254: Drempel-Ständerwand separat dämmen? Vor-Nachteile..
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzverschalung auf fertige Holzständerwand
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Guten Tag zusammen, ich hoffe dass ich meine ...
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "massive" Drempelwand nur mit Gipskarton verkleidet
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Drempel/Kniestock für neuen Dachstuhl
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Problem mit Ringanker in U  -  Schalen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschiedlicher Wandaufbau Holzständerwand -Vorteile u. Nachteile
  10. BAU-Forum - Bauphysik - richtiges Lüften

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drempel-Ständerwand, Vor-Nachteile" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drempel-Ständerwand, Vor-Nachteile" oder verwandten Themen zu finden.