Ich bräuchte einen Rat und hoffe, dass ich hier richtig bin

Als neuer Eigentümer eines Zweifamilienhauses möchte ich nun den Dachboden ausbauen.
Es handelt sich um einen Pfettendachstuhl. Ein Stützbalken einer Mittelpfette liegt nicht auf einer tragenden Wand, sondern direkt über dem Wohnzimmer. Zu diesem Zweck wurde dort wohl ein Hängewerk (ich hoffe, dass ist der richtige Begriff) angebracht. Die schrägen Stützbalken des Hängewerks sind jedoch überhaupt nicht fixiert, sondern einfach nur an den Stützbalken der Mittelpfette geklemmt. Einer davon ist sogar fast nur angelehnt!
Nun stören mich diese beiden Balken total bei meiner Umbauplanung!
Ich möchte gerne im ausgebauten Dachboden ein Kinderzimmer und ein Büro herrichten.
Ganz vergessen ... es handelt sich um eine Holzdecke zwischen 1. OGAbk. und Dachboden.
Ein Zimmermann war bereits vor Ort und hat sich die Balken angeschaut. Da ich gerne weitere Meinungen und evtl. Lösungsvorschläge hätte, werde ich seine Lösung nicht nennen.
Nun zu meinen Fragen (die man hoffentlich an den Fotos gut erkennen kann):
1. Kann auf dieses Hängewerk verzichtet werden? Der Stützbalken der Mittelpfette steht immerhin auf einem Längsbalken (25 x mind 10), welcher auf den tragenden Wänden aufliegt?
2. Könnte man den rechten schrägen Balken im Winkel verändern?
Vielleicht so um 0,70 bis 1,00 m nach links, sodass sich ein Durchgang zum geplanten Flur ergeben würde?
Vielleicht haben die Experten ja mal eine Idee für mich.
Dazu sei gesagt ...
... wenn eine Änderung einen zu hohen Aufwand bedeuten würde, müsste ich halt diese beiden Balken in eine Trockenausbauwand integrieren.
Vielen Dank im Voraus.
Heiko