Gauben oder Dachfenster bevorzugt?
BAU-Forum: Dach
Gauben oder Dachfenster bevorzugt?
Ich möchte einen 150 m² Dachboden ausbauen. Das Haus ist ca. 100 Jahre alt. Die Sparen haben teilweise einen unterschiedlich Abstand. Ich würde gern wissen, ob es kosten-, Aufwands-, und zukunftsbezogen günstiger ist, Gauben zu errichten oder großflächige Dachfenster zu installieren? Vielen Dank.
-
Nutzung des Dachbodens
Moin Herr Thurley,
wie möchten Sie denn Ihren Dachboden nutzen? Wohn-, Hobby-, Abstellraum? Ich würde die Wahl nach der Nutzung der Räume ausrichten. Wenn Sie dann in manchen Bereichen aufrecht stehen müssen, dann kommen halt nur Gauben in Frage. Wie wollen Sie die Räume belichten? Gauben und Dachfenster besitzen eine unterschiedliche "Lichtqualität" und direkt besonnte Raumflächen. Welche Rücksichtnahme auf sommerlichen Hitzeschutz wünschen Sie? Fragen, Fragen)
Im Allgemeinen sind Gauben aufwendiger und teurer als Dachfenster. -
Nähere Details 1
Wir wollen den Dachboden zur kompletten Wohnung ausbauen. Die Dachflächen haben eine N-S Ausrichtung. Wir lieben helle Räume. Der Dachstuhl hat eine Größe von ca. 10 m x 15 m und ist ca. 2x 2,5 m hoch. Wir wollen in zweigeschossig ausbauen mit einer kl. Galerie und zwei kl. Räumen im Spitzbogen. Im unteren Teil sollen an den Giebelseiten 2 Zimmer entstehen sowie eine Zugang von außen über eine Metalltreppe geschaffen werden. Benötige ich dafür eine Baugenehmigung? In der Mitte des Dachgeschosses soll ein gr. Wohnzimmer mit offener Küche zur Nordseite entstehen. Ich habe für das neue Dach + Fenster nur ca. 30.000 € zur Verfügung ... muss also auch kostengünstig rechnen! Ihre Tipps helfen mir wirklich weiter. Vielen Dank. -
Gauben sind teurer, aber richtig eigesetzt
bieten sie mehr Großzügigkeit,
aber ich denke, das der Denkmalschutz da ein Wörtchen mitreden will, oder? -
Baugenehmigung ist bei einem Eingriff
in die äußere Hülle (hier in Sachsen) notwendig. Auch Denkmalschutz beachten, kann sonst teuer werden.
Sie nehmen außerdem eine Nutzungsänderung vor. Die Statik (Querschnitt) der Deckenbalken könnte u.U. nicht ausreichen.
Und denken Sie daran: "Bei knappen Geld, ist eine gute Planung um so wichtiger! " -
Hitzefrage
Moin Herr Thurley,
ein Dacheingriff in diesem Umfang sollte gut überlegt sein. Wie oben schon beschrieben sollte man auch die gigantische Wärmeentwicklung im Sommer und die Wärmeverluste im Winter durch großflächige Fenster nicht vernachlässigen. Auf Rollladen auf der Südseite würde ich nicht verzichten wollen.
Auch auf statische Probleme sollte man achten. Also wieder Fragen über Fragen ... -
Statik
Hallo Mark,
Ob und wie Dachflächenfenster (DFFAbk.) oder Gauben zu errichten sind hängt von der Konstruktion des Daches ab.
Beim Sparrendach müssen die neben den Öffnungen liegenden Sparren nach Statik verstärkt werden. Üblich entweder durch verbolztes U-Eisen oder mit Geka-Dübeln angebolzten Zusatzsparren.
Haben sie ein Pfettendach ist unter Umständen eine Gaube einfacher zu realisieren.
Eine genaue Einschätzung kann Ihnen aber nur ein Statiker geben. -
Ich fürchte, die Lösung gibt es nur vor Ort
Lieber dreimal 10 Stunden geplant als viermal abgerissen. Da kommt vieles zusammen, was beachtet werden muss: andere Lastweiterleitung, Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz, sommerlicher Hitzeschutz, Nutzung usw. usw.
Nehmen Sie sich einen erfahrenen Planer und viel Zeit. Sonst könnten Sie das schnell bereuen. -
Antwort Mark Thurley
Vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps. Es wird also dahin führen, dass ich mit einem Statiker spreche, der das Ganze begutachtet und mir seine Meinung sagt und dass ich mir Kostenvoranschläge für einen Gaubenausbau hole. Ich habe zwar noch eine Frage, aber die werde ich als neuen Beitrag stellen!
Vielen Dank.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gauben, Dachfenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete im Bad, Gaubenschräge
- BAU-Forum - Bauphysik - feuchteadaptive Dampfbremse eher sinnvoll oder risikobehaftet - Eilt!
- BAU-Forum - Dach - BMI BRAAS Turmalin mangelfrei verlegt?
- … Ich habe insgesamt 4 Dachfenster. Auch hier hätte ich mich gefreut, wenn der AN die Herstellerempfehlung …
- … der vorhandenen Dachbalken und vor der Aufdachdämmung. Weiterhin sind Anschlüsse an Gauben, Ränder und First exakt nach Vorschrift auszuführen, für Kabel gibt es …
- … Auch wenn BMI BRAAS für den Bereich der Wohnraumdachfenster eine 4/6 cm Dachlatte empfiehlt, so bleibt hierbei der Problempunkt …
- BAU-Forum - Dach - Dachsanierung, Schutz vor Fluglärm, Deckungsmaterial, Gauben oder Dachflächenfenster
- BAU-Forum - Dach - Dachsanierung - Endrechnung deutlich höher als Auftrag
- … Ort mein Dach angeschaut, ist sogar kurz durch eine der Dachgauben auf das Dach, um anzuschauen, was im unteren Teil des Daches …
- … war beim Angebot der Ein- und Ausbau (Einbau, Ausbau) der beiden Dachfenster nicht mit aufgeführt. Diese Posten sind jetzt bei der neuen Rechnung …
- … Bei den Dachfenstern würde ich nicht kampflos aufgeben. Wenn der Auftrag ohne diese nicht …
- BAU-Forum - Dach - Isofloc-Dachdämmung: Nachträglicher Einbau von Fenstern/Gauben etc?
- BAU-Forum - Dach - Fragen zu Dachdämmung und Deckung
- BAU-Forum - Dach - ungedämmter Spitzbogen - Firstausbildung
- BAU-Forum - Dach - Dachdämmung/Dachdecken
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gauben, Dachfenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gauben, Dachfenster" oder verwandten Themen zu finden.