Laminat im Kinderzimmer  -  nicht gut?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Laminat im Kinderzimmer  -  nicht gut?

Wir wollen in unserer Mietwohnung, die wir vielleicht noch 1 1/2 Jahre bewohnen werden, das Kinderzimmer mit Laminat auslegen. Da wir nur mx. 20,- DM/m² ausgeben wollen (oder nicht viel drüber), kommt für uns nur Laminat in Frage, weil Kork ein büschen zu teuer wird. Teppich steht nicht zur Debatte. Haben die Profis aus dem Forum Bedenken gegen dieses Vorhaben?
  • Name:
  • C.R.
  1. Kein Profi, aber ...

    Kein Profi, aber sollten Sie da nicht erst mit Ihrem Vermieter drüber sprechen? Bei mir war es so, und er hat es erlaubt.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Vermieter ist OK

    Nun, der Vermieter wird wohl nicht unfroh darüber sein, dass jmd. seinen Estrich mit einem Laminat aufwertet. Zur Not kann man ihn ja wieder (leider dann als Sondermüll) ratz fatz entfernen. Wiedemauchsei: Vermieter erlaubts.
    • Name:
    • C.R.
  3. Wieder Laienantwort

    Die Profis werden sich schon melden. Aus meiner Erfahrung spricht nichts dagegen, ich habe so ein Billigzeug sogar in der Küche, völlig problemlos. Nur der Kater rutscht immer draus aus.
    Je nachdem wie aktiv die Kinder sind, sollte man aber die Härte nicht unterschätzen und auch die Glätte nicht.
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Laminat ja oder nein

    Ich denke es geht Ihnen darum einen strapazierfähigen Belag im Kinderzimmer zu verlegen, der gesundheitlich unbedenklich ist und evtl. Hausstaubmilbenfrei. Die Zeitschrift Öko-Test hat Laminat verschiedener Hersteller in Bezug auf Formaldehyd, statischer Aufladung und Strapazierfähigkeit getestet auch das Problem Klebstoffe wird hier behandelt. Völlig unbedenklich waren von den dort getesteten keiner. Bei einer Mietwohnung bietet sich auch ein Klickmodel zum wiedermitnehmen an, entsprechende Beiträge gibt es bereits im Forum. Auch die Verbraucherzentralen bieten über Fußbodenbeläge aussagekräftige Broschüren an. Ich persönlich würde keinen Laminat mehr verlegen, trotz "höchster" Strapazierfähigkeit hinterließen Kinder und Spielzeug bald heftige Gebrauchsspuren, die im Gegensatz zum Parkett nicht mehr ausgebesssert werden können. Kautschukböden werden teilweise recht günstig angeboten, vielleicht ist dies eine Alternative. Ansonsten reden sie doch mit Ihrem Vermieter über eine hochwertigere Möglichkeit, vielleicht ist er bereit etwas beizusteuern, es dient letztendlich der Wertsteigerung seiner Wohnung. Leidenbach
  5. Laminat Profi

    Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich auch kein Profi bin, sondern nur Mutter von Allergie geplagten Kindern. Leidenbach
  6. Fazit

    der Testbericht über Laminatböden bei Ökotest in Bezug auf Formaldehyd-Ausstoß war teilweise beunruhigend. Ein getestetes Produkt, welches als "besonders arm an Formaldehyd" sein sollte, gab am meisten dieses Stoffes ab. Der Wert liegt über den 0,12 mg/m³ Luft, die seit 1977 als offizieller Richtwert für Raumluft gelten. Laminate, die mehr als 0.05 mg/m³ in die Raumlauft abgeben, können nach Auskunft des Bremer Umwelt-Instituts schon Reizungen der Schleimhäute hervorrufen (bei empfindlichen Menschen). Letztendlich haben wir jetzt einen Laminat für 17.95 DM/m² gekauft, der das Zeichen "E1" für formaldehydarm auf dem Beizettel hatte. Wir werden uns noch einen "Bio-Check F" der Firma Dräger besorgen, der im Hinblick auf den tatsächlichen Formaldehydausstoß des verlegten Bodens eine grobe Orientierung ermöglicht. Danke für Eure Antworten und schau mer mal!
    • Name:
    • C.R.
  7. Alternative

    Hallo, haben Sie schon mal an OSBAbk.-Platten gedacht? Habe es letztens als Bodenbelag gesehen. Wir werden es auch im Kinderzimmer legen. Ist natürlich Geschmacksache, aber kann behandelt werden wie Parkett und ist sogar noch preiswerter als Laminat. Gruß Marita Weißenfeld
  8. und dann doch wieder ganz anders geworden ...

    Also, OSBAbk.-Platten, habe ich mich weiter nicht informiert. Ich habe erfahren, dass es beim Baumarkt in unserer Gegend seit gestern einen Korkboden zum reinklicken, also auch wieder rausklicken und mitnehmen gibt. Dies ist jetzt zwar etwa dreimal so teuer, aber mit dieser Lösung sind wir nun doch am glücklichsten. Der wird morgen früh reingelegt. Basta. Des Laminat-Gelump haben wir wieder in den Baumarkt gefahren.
    • Name:
    • C.R.
  9. Kork als Alternative

    Kork ist eine totte Sache, lässt sich wenn die Nutzschicht dick genug ist abschleifen wie Parkett und ausbessern. Wir haben es im Kinderzimmer und es ist schön fußwarm. Aber mitnehmen? Bei uns sieht man genau wo die Möbel standen, da das Kork durch den Lichteinfall "ausgebleicht" ist. Andrea
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Laminat, Kinderzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welches Laminat einsetzen?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Podest bauen
  3. BAU-Forum - Bauphysik - Feuchtigkeit in den Wänden
  4. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Korkboden voller Schadstoffe?
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - OSB als Fußboden? Emissionen, Formaldehyd?
  6. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10123: Laminat im Kinderzimmer  -  nicht gut?
  7. BAU-Forum - Dach - Dämmung der obersten Geschossdecke bei gedämmten und teilweise als Wohnraum genutztem Spitzbogen?
  8. BAU-Forum - Dach - Bodenbelag bei Ausbau Spitzbogen
  9. BAU-Forum - Dach - Aufbau bei sichtbaren Kehlbalken
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus I

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Laminat, Kinderzimmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Laminat, Kinderzimmer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN