Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Altbau

Anschlussfuge Fenster / Außendämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Anschlussfuge Fenster / Außendämmung

Guten Tag,
wie sollte die Anschlussfuge zwischen Fenster und Außendämmung beschaffen sein?
Ich habe einen Altbau, bei dem im Vorgriff auf eine spätere Außendämmung neue Holzfenster bündig zur Außenwand eingesetzt wurden. Im Anschluss wurde die Außendämmung einschließlich Verputz angebracht, wobei die Dämmplatten mit den Fensterrahmen um ca. 1-2 cm überlappen.
Wie sich jetzt herausstellt (nachdem an einem Fenster zwischen Fensterrahmen und Dämmplatte ein Stück Putz herausgebrochen ist), befindet sich hier zwischen Dämmplatte und Fensterrahmen eine ca. 3-5 mm breite, offene Fuge, d.h. die Dämmplatte liegt nicht bündig an.
Meine Frage ist, ob hier nach den Regeln der Technik gearbeitet wurde oder ob generell die äußere Fuge zwischen Fenster und Dämmplatten mit diffusionsoffenen komprimierten Fugendichtbändern oder einer ähnlichen Lösung auszuführen ist.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
MK
  • Name:
  • Michael
  1. Fohoto biddä!

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Außendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Problem mit Architekt
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gedämmte Innenwand, Schimmel- / Feuchtigkeitsbildung möglich?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Außendämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Außendämmung" oder verwandten Themen zu finden.