Hallo,
ich habe mal wieder eine komplizwickte Frage:
Wie befestigt man eine Unterputzdose, in die später eine spritzwassergeschützte Steckdose rein soll, im WDVSAbk..
Das Kabel kommt von unterm Styropor und soll von hinten in die Unterputzdose reingehen.
Ich kann doch nicht einfach ein Loch für die Dose fräsen und diese dann einschäumen, oder? Da reißt ja alles raus, wenn ein Stecker mal fest sitzt.
Habe mir überlegt, den Teller von einem Schlagdübel etwas zu beschneiden, dass er in die Dose passt, und damit die Dose festzudübeln.
Gibt es da irgendwelche Richtlinien oder übliche Einbaumethoden oder ist das mit dem Schlagdübel in Ordnung?
Viele Grüße
Günther
Wie macht man eine Unterputzsteckdose im WDVS fest?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wie macht man eine Unterputzsteckdose im WDVS fest?
-
Dose befestigen
Hallo, es gibt neuartige Dosen extra für WDSV! Elektriker sollten so etwas besorgen können, oder Sie fragen Ihren Maler, dieser kann sicherlich mit "Kunststoffblöcken" weiterhelfen, gibt es für alle Plattenstärken und werden auf den Untergrund befestigt. -
Wo gibt es diese Dosen?
Hallo Hr. Jen-059-Bei,
habe meinen Eli angerufen, und der weiß davon nichts.
Er macht sowas auch selten und wenn, dann macht er ein etwas größeres Loch und "gipst" die Unterputzdosen mit dem WDVSAbk.-Kleber ein.
Mit Kunststoffblöcken meinen Sie hinter die Dose einen Styrodur oder PU Block zu setzen?
Und dann dadurch in der Wand verschrauben?
Viele Grüße
Günther -
Elektroinstallation in wärmeisolierten Außenfassaden
-
Das geht bei mir nicht ...
weil ja keine Dose in der Mauer sitzt.
Das Styropor ist aber schon geklebt
Der Eli hatte ja gesagt: Einfach mit WDVSAbk.-Kleber eingipsen
Aber dann sind mir doch Bedenken wegen der Festigkeit gekommen ...
Hat evtl. noch jemand einen Tipp, wie man die Dosen nachträglich noch fest bekommt?
Günther -
hm ...
-
Die AP-Steckdosen stehen immer so weit aus der Wand raus, und müssen ja auch festgemacht werden
da kommt ja die gleiche Belastung drauf wenn ein Stecker gezogen wird.
Irgendjemand muss doch schon mal nachträglich eine UP-Dose im WDVSAbk. festgemacht haben ...
Günther -
sorry
-
Teleskop-Gerätedose
Wie schon oben gesagt hat Kaiser die Richtigen Dosen und das Zubehör.
Wenn die schon gesagten Dosen nicht gehen
Teleskop-Gerätedose, Kein Stemmen nur Bohren und anschrauben.
mit guter Anleitung auf den Seiten der Firma Kaiser.
Suchen nach "Teleskop-Gerätedose" bei NeuheitenLeider ist auch diese Lösung für den Einbau beim anbringen des Styropor. Kann nicht Teil einer Platte neu geklebt werden,
um den Träger?
Für Außenleuchten gibt es das auch.
MfG Jürgen -
Hat noch jemand einen Vorschlag?
... wie es geht, ohne das Styropor wieder wegzureißen?
Günther -
wir haben das damals bei zwei Außendosen so gemacht,
- mit Dosenbohrer ausgeschnitten
- dahinter noch händisch ausgekratzt
- Leerrohr durchgezogen
- Baukleber, Flex-Kleber o.ä. hineingeschmiert
- Hohlraumdose eingesetzt
- zusätzlich noch die 2 Pratzen angezogen
hat einwandfrei gehalten (war allerdings nach Gitteraufbringung)
-
mit Schaum
Hallo,
ich habe alle meine Außendosen in die WDVSAbk. mit Schaum befestigt. Loch in das Styropor geschnitten und dann die Dose großzügig eingeschäumt. Hält nach vier Jahren immer noch -
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterputzsteckdose, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11521: Wie macht man eine Unterputzsteckdose im WDVS fest?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Gibt es wasserdichte Unterputzsteckdosen für den Außenbereich?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dämmarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Der Verblendschale einer Backsteinfassade macht den Einsatz von Wärmedämmverbundsystem, WDVSAbk., prinzipiell überflüssig. Vor allem hinsichtlich der Faktoren Optik,Instandhaltungsaufwand und Wertsteigerung schneidet …
- … mit hochwertiger Dämmschicht deutlich leistungsfähiger. Was die Erstellungskosten betrift, kann ein WDVSAbk. lediglich kurzfristig betrachtet günstiger sein. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 20 Jahre altes Haus mit WP-Heizanlage ausrüsten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterputzsteckdose, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterputzsteckdose, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.