Die Steckdose soll zwar unter den Balkon, bei Schlagregen könnte aber evtl. doch Regen hinkommen ...
Wand ist Vollziegel mit WDVSAbk. 12 cm Styropor.
An den Sufputzsteckdosen stört mich die Optik etwas ...
Gruß Roland
Gibt es wasserdichte Unterputzsteckdosen für den Außenbereich?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Gibt es wasserdichte Unterputzsteckdosen für den Außenbereich?
-
ja
JA es gibt up Steckdosen für den Außenbereich von eigentlich jeden Hersteller. Mindestens Schutzart IPX4 ist verlangt.
MfG
Frohes Fest an alle -
Vielen Dank
werde meinen Eli (der mir bisher nur von AP erzählt hat) mal drauf ansprechen ...
Gruß
Roland -
Gibt es auch wasserdichte Schalter?
und zwar richtig wasserdicht, sodass sie direkten Schlagregen aushalten.
Die IP44-Steckdose von Jung überzeugt mich nicht so ganz. Da ist einfach eine Plastikmanschette dabei, noch nicht mal Gummi. Ist nicht ganz so schlimm, weil ja der Balkon drüber ist, und kein direkter Schlagregen draufkommt.
Aber der Schalter ist auf der Westseite, und der Dachüberstand von 80 cm ist 6 Meter höher, schützt also nicht wirklich.
Suche also einen Tastschalter, der nicht so superklobig ist, wie die in der Autowaschstraße.
Und falls noch jemand einen dauertastfähigen Treppenlichtautomat für die UP-Dose kennt ...
Gruß Roland -
IP x4 bedeutet spritzwassergeschützt ...
IP x4 bedeutet spritzwassergeschützt die nächste Stufe wäre IP x5 (strahlwassergeschützt). Alle mir bekannten Feuchtraumprogramme sind IP 44 (auch die Aufputzprogramme). Alles höhere sind wirklich Spezialprogramme unter anderem auch für Waschstraßen.
Beim Jung "Dichtungs"-Flansch kommt es sicher darauf an, dass die Schalterdose vorschriftsmäßig gesetzt ist (oberflächenbündig). Dann wird wohl der Schutzgrad erreicht werden, sonst bekämen die Dinger keine VDE-Zulassung. Wenn der Putz nicht ganz eben ist, bin ich mir auch nicht sicher, ob es so richtig dicht wird (aber: will etwas nicht dichte sein, schmiern wir Silicon hinein). Bisher kenne ich keine Ausfälle von UP-Schaltern IP 44, bei fachgerechter Verarbeitung.
Eltako bietet z.B. den Stromstoßschalter ESV.61.2-230 V an. Dieser funktioniert als Treppenlichtzeitschalter, kann mit den Tastern auch dauereingeschaltet werden und passt wohl auch in eine UP-Schalterdose.
Viele Grüße
Gernot -
Dann brauche ich also IPx5 ...
Weil der Regen an dieser Hauswand eher Strahlwasser entspricht, als Spritzwasser ...
Naja, vielleicht findet sich ja was ansprechendes.
Danke für den Tipp mit Eltako! Ich denke der TLZ61-230 V ist für mich richtig. Ich will das Außenlicht vom Hofeingangstor für eine bestimmte Dauer einschaltbar machen, und von innen aus entweder zeitgesteuert oder Dauerlicht. Wenn ich den ESV.61.2-230 V nehme, kann man auch vom Tor aus auf Dauerlicht schalten.
So kann man dort nur den Treppenlichtautomat tasten, und innen mach ich dann nen Schalter, mit dem ich den TLZ dauertasten kann, wenn ich abends im Hof was arbeiten will, und mit dem ich z.B. beim Weggehen kurz ein - aus schalte, um bis zum Tor zu kommen ...
Hoffentlich passt der TLZ zusammen mit dem Schalter und ein paar Klemmen in die tiefe Hohlwanddose ... Die sind ja immer hinten verjüngt
Gruß Roland
Und falls noch jemand nen Tipp mit IPx5er Tastschaltern hat ... -
Bei uns spritzt der Regen ...
Bei uns spritzt der Regen zum Glück! Aber bei den Wetterkapriolen kann es ja noch werden
IP x5 bedeutet Wasserstrahl aus einer Düse, aus allen Richtungen. Ich denke, Regen sollte doch eher dem Spritzwasser zugeordnet werden. Zum Vergleich: IP x3 ist für Wasser, das in einem Winkel bis zu 60 ° zur Senkrechten fällt. Bei uns (in Sachsen) reicht IP x4 im allgemeinen im Außenbereich aus.
Zum TLZ: Ich kann auch von der Gartentür auf Dauerlicht schalten (vom Garten aus), ist praktisch, wenn man oder Frau mal wieder länger tratscht.
Ich nehme an, die Leitungen liegen alle bereits, ansonsten bin ich eher dafür, die Relais in der Verteilung unterzubringen. Braucht zwar etwas mehr Kabel, aber ist besser bei Veränderungen oder Reparaturen.
Guten Rutsch wünscht
Gernot -
Nachträglich ...
Die Schaltung soll nachträglich sein. An sonsten habe ich alle Eltakos im Verteilerschrank. Vorgesehen war erst nur eine Schaltung innen vom Nebeneingang aus.
Ich trau halt der Plastikmanschette nicht so viel zu ...
Danke für Die Tipps, und Prost Neujahr!
Gruß Roland -
Kannst du nicht
nen Bewegungsmelder mit separatem Schaltkontakt nehmen? Der hat alle gewünschten Funktionen drin. -
Von Bewegungsmeldern ...
habe ich schon von unserer alten Mietwohnung die Nase voll ...
Landwirtschaftliche Aufputzschalter in IP55 habe ich schon gefunden, allerdings in "wunderschönem" grün ...
Gruß Roland -
wie wäre es mit
einer selbstgebastelten Regenhaube z.B. aus Kupfer, und darunter dann den normalen IP 44 Schalter? -
schau mal hier:
laut Katalog sind die Isopanzer-Drehschalter IP 55 -
Alles zu wuchtig!
Die ganzen IPx5 und höher
Das mit dem Minivordach hört sich net schlecht an. Mal ein paar Nächte drüber schlafen ...
Gruß Roland
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenbereich, Unterputzsteckdosen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 10537: Gibt es wasserdichte Unterputzsteckdosen für den Außenbereich?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Unsere Grundidee ist, dem Kunden stilvolle Einrichtungsmöglichkeiten für den Innen- und Außenbereich auf eine neue Art und Weise zu präsentieren.Um diese Idee in …
- … Mitte April 2008 werden Qualitätsprodukte namhafter Hersteller für den Innen- und Außenbereich auf einer ca. 550 m² großen Ausstellungsfläche im bekannten Künstlerort Worpswede …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Können Fliesen im Außenbereich verwendet werden? …
- … Welche Vorteile bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … Fliesen im Außenbereich sind rutschfest, langlebig und …
- … wetterbeständig. Sie eignen sich ideal für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche. …
- … Betonplatten sind äußerst langlebig und eignen sich gut für Außenbereiche wie Terrassen und Gehwege. Sie sind zudem vielseitig in …
- … Können Steintreppen im Innenbereich genauso verwendet werden wie im Außenbereich? …
- … auch für Außenbereiche. …
- … Gibt es bestimmte Mosaikarten, die für den Außenbereich empfohlen werden? …
- … Außenbereich und können auf Terrassen und Gehwegen verwendet werden. …
- … Kann Naturstein auch im Außenbereich installiert werden? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dämmung der Zu- und Ablauleitung von einer Erdwärmepumpe?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - BHKW z.B. Dachs für EFH sinnvoll? Wer hat Erfahrung mit BHKW
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenbereich, Unterputzsteckdosen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenbereich, Unterputzsteckdosen" oder verwandten Themen zu finden.