Im Frühjahr 2008 wurde bei mir ein zweistockiger Balkon (Erdgeschoss und 1. Stock) in Sichtbetonweise angebaut. Die bauausführende Firma hat ein Komplettangebot inkl. Schlosser arbeiten für das Geländer gemacht. Die Schlosserarbeiten im Gesamtangebot beliefen sich auf 5000,- €. Die Schlosserei die für die Arbeiten zuständig war, hat nun nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten und Aufmaß am Bau ein Angebot gemacht, das sogar unter der Summe war, die im Gesamtangebot ausgewiesen war. Das Angebot ging an den Bauleiter, der es geprüft und für gut befunden hat. Wir hatten deshalb keine weiteren Angebote mehr eingeholt. Das Angebot belief sich auf 4428,68 € + MwSt für zwei Balkone. Nach Fertigstellung der Arbeiten bekamen wir eine Rechnung über 6067,12 € + MwSt. Nach Rückfrage beim Bauleiter wegen der höheren Rechnung wurde uns mitgeteilt, die Schlosserei hat sich beim Angebot verechnet und zwei Seiten vom Balkon vergessen mitzukalkulieren. Wäre uns im Angebot diese Summe mitgeteilt worden, hätte ich noch andere Angebote eingeholt.
Meine Frage ist nun, ob ich die höhere Rechnung nun voll bezahlen muss, nachdem der Bauleiter das Angebot für gut befunden hat? Die Summe über das Angebot habe ich sofort überwiesen und die Differenz zur Schlussrechnung einbehalten.
Land Baden-Württemberg
Freundliche Grüße Bernd Glöggler
Handwerkerrechnung 36 % über dem Angebot
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Handwerkerrechnung 36 % über dem Angebot
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Angebot, Handwerkerrechnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auch sowas schlimmes machen Architekten!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11647: Handwerkerrechnung 36 % über dem Angebot
- … Handwerkerrechnung 36 % über dem Angebot …
- … Im Frühjahr 2008 wurde bei mir ein zweistockiger Balkon (Erdgeschoss und 1. Stock) in Sichtbetonweise angebaut. Die bauausführende Firma hat ein Komplettangebot inkl. Schlosser arbeiten für das Geländer gemacht. Die Schlosserarbeiten im …
- … Gesamtangebot beliefen sich auf 5000,- . Die Schlosserei die für die Arbeiten zuständig war, hat nun nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten und Aufmaß am Bau ein Angebot gemacht, das sogar unter der Summe war, die im Gesamt …
- … angebot ausgewiesen war. Das Angebot ging an den Bauleiter, der es geprüft …
- … und für gut befunden hat. Wir hatten deshalb keine weiteren Angebote mehr eingeholt. Das Angebot belief sich auf 4428,68 + MwSt für zwei Balkone. Nach Fertigstellung …
- … der höheren Rechnung wurde uns mitgeteilt, die Schlosserei hat sich beim Angebot verechnet und zwei Seiten vom Balkon vergessen mitzukalkulieren. Wäre uns im …
- … Angebot diese Summe mitgeteilt worden, hätte ich noch andere Angebote eingeholt. …
- … die höhere Rechnung nun voll bezahlen muss, nachdem der Bauleiter das Angebot für gut befunden hat? Die Summe über das Angebot habe ich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abweichung Berechnung Fassadenfläche bei Hausanstrich
- … wir das beurteilen können gute Arbeit geleistet, Grundlage war ein schriftlichtes Angebot auf Basis VOBAbk. und, im Angebot wurde eine Fassadengröße von ca. …
- … korrekt, zumal ich für unser Haus BJ 92 noch die vollständigen Handwerkerrechnungen hatte und der Außenputz damals mit 310 m² berechnet wurde. …
- … so einfach? Besteht nicht die Verpflichtung das etwas genauer für das Angebot zu berechnen. Was ist das maximale Überschreitungsmaß bei welchem sich der …
- BAU-Forum - Dach - Dachreparatur: Rechnung entspricht Angebot, aber Stundensatz viel zu hoch
- … Dachreparatur: Rechnung entspricht Angebot, aber Stundensatz viel zu hoch …
- … nach verschiedenen Fehldiagnosen verschiedener Firmen (u.a. vorgeschlagene Komplettsanierung) für ein Leck an unserer Dachterrasse (Pultdachhaus, 10 Jahre) hat sich herausgestellt, dass es sich um eine kaputte Muffe im Ablauf handelt. Laut Angebot eines Meisters sollte dazu ein neues Gully eingesetzt und angeschlossen …
- … Angebotsgrundlage: Fachregeln der Dachdeckerinnung sowie VOBAbk., explizit aufgeführt: nach Aufmaß , keine Splittung in Material und Arbeit. …
- … Angebot - jeweils netto: 1,2 T (Gully einsetzen) + 0,2 T für …
- … verrichtet, allerdings in nur ca. 5 Stunden (wesentlich weniger als nach Angebot erwartet). Rechnung (5 Tage ohne Abzug) folgte prompt. …
- … Posten sonstiges aus Angebot: ca. 0,1 T …
- … Somit blieb die Rechnung im Rahmen des Angebots, allerdings deutlich über dem bekannten Stundenlohn des Meisters (42 …
- … netto). Auf Nachfrage bestätigte dieser den Stundenlohn, beharrte aber auf sein Angebot und meinte eine schnellere Ausführung wäre sein Gewinn (andernfalls wäre ein …
- … Regieangebot zu erstellen gewesen), umgekehrt stünde er auch im Risiko. …
- … - Falls die Rechnung doch durch geltendes Recht gedeckt: Kann innerhalb der einzelnen Posten des Angebots noch variiert werden. Die Gully-Einsetzung wäre ja nun doch …
- … Sie haben eine Leistung angeboten bekommen, das Angebot angenommen und die Leistung wurde mängelfrei und …
- … man Preise schinden will, muss man vorher verhandeln und ggf. mehrere Angebote einholen. …
- … wenn nach Stunden angeboten wird und …
- … um Preise schinden, wenn die Arbeit in einem Drittel der im Angebot kalkulierten (aber nicht angegebenen) Zeit erledigt wird. Aus dem Angebot war …
- … Das Thema verschiedener Angebote ist im Nachgang sicher wahr, aber wie geschildert, gab es auch …
- … in der Einschätzung von Bauleistungen sein oder alle Handwerker nur noch Angebote schreiben (weil man viele einholen muss). Das kann es doch auch …
- … @Matthias (Ackermann): Im Angebot war weder die Abrechnung nach Stunden noch eine spezielle Bezeichnung pauschal …
- … von einem Tag die Rede, d.h. es wurde bereits bewusst im Angebot der Riesengewinn einkalkuliert - als Laie kann man vorher auch nicht …
- … Klingt nicht nach einem Pauschalangebot, wenn im Angebotstext nach Aufmaß steht. …
- … Auf Grundlage des Angebotes ist ein Vertrag zwsichen Ihnen und dem AN zustande gekommen. …
- … Grundlage des Angebotes ist der Einheitspreis der einzelnen Leistungen. Sie hätten das Angebot ja nicht annehmen müssen. …
- … Sie schreiben weiterhin, dass das Angebot nicht nach Lohn und Material für jede Leistung getrennt erstellt wurde. …
- … Handwerkerrechnungen sind wie viele andere Rechnungen auch sofort fällig. Das Gesetz zur Beschleunigung von Zahlungen räumt die berühmte 30 Tage-Frist nur insofern ein, als dass dann der Rechnungsempfänger automatisch im Verzug ist und nicht gesondert gemahnt werden braucht. …
- … Zumindest den Teil der Arbeiten der zusätzlich zum Pauschalangebot angefallen ist, müsste er dann angeben. …
- … Pauschalangebot war ist für mich auch noch fraglich, …
- … Zu einigen Punkten will ich noch kurz Stellung nehmen. Vor allem möchte ich aber dem Eindruck widersprechen, Ausflüchte von einer verdienten Bezahlung zu suchen. Ohne Zweifel wäre die Rechnung längst bezahlt. Richtig liegt natürlich jede Aussage, dass es meine eigene Schuld war, keine Vergleichsangebote oder weitere Detaillierung des Angebots zu verlangen. Aber …
- … an dieser Stelle dann schlussendlich der Kunde dem Handwerker durch zig Angebotserstellungen ohne Auftrag (für mich die Quintessenz). …
- … h (Lohnsumme geteilt durch den von ihm bestätigten, aber nicht in Angebot/Rechnung aufgeführten Stundensatz von ca. 50 brutto - diese Rechnung ist …
- … passende Rechnung wäre vom normalen Kunden auch bereits bezahlt. Schnelligkeit: Zwischen Angebotsunterzeichnung und Durchführung lagen 5 Wochen. Risikoaufschlag: Die Fehldiagnosen kamen nicht …
- … also eher nicht gerechtfertigt. Stundenzettel gibt es keinen. Meine Fehler beim Angebot, siehe oben. …
- … Die Rechnung ist insgesamt im Angebot geblieben, letzteres wurde für den entstandenen Zeitaufwand (vermutlich wissentlich) zu hoch erstellt (was man als Laie vorher schwer einschätzen kann und deshalb besser vergleichen sollte). Express- / Risikozuschlag würde ich eher ausschließen, s.o. In der Rechnung ist Lohn/Material dann sicher wegen der Steuerabsetzbarkeit angeben (im Angebot gibt es keine Aufschlüsselung). …
- … sehr verwunderlich, dass sich die Beträge der einzelnen Posten des Pauschalangebots (Gully-Sanierung und Dachrinnenreinigung) dann doch verändern können. …
- … Natürlich ist es blöd, wenn man für alles mehrere Angebote einholen muss, sowohl für den Anbieter wie für den Bauherrn, aber …
- BAU-Forum - Dach - Angebot und Rechnung weichen 26 % voneinander ab
- … Angebot und Rechnung weichen 26 % voneinander ab …
- … Für eine Sanierung eines Flachdaches (Well-Eternit runter =>Aufkantung, Dämmung, Schweißbahnen drauf) lag uns ein Angebot nach vorheriger Ortsbesichtigung und Absprache vor. …
- … um 26 % (!) den Angebotspreis bei gleichgebliebener Leistung. Der höhere Preisunterschied ist hauptsächlich durch eine Massenmehrung verursacht (fast überall liegt die aufgemessene Fläche 10 % über der des Angebotes). Außerdem aber durch schlichtweg fehlende oder technisch falsch angenommene …
- … 24 cm über die Aufkantung gezogen, also eine Wanne erzeugt, im Angebot wurde die Schweißbahn aber nur in der Fläche berechnet. …
- … Stundenlohnarbeiten - zusätzlich wurde 6 Stunden abgerechnet, obwohl im Angebot nicht enthalten. …
- … Im Angebot ist nicht erwähnt, dass nach Aufmaß abgerechnet wird, jedoch handelt …
- … es sich auch nicht um ein Pauschalangebot. Auf die VOBAbk. wird nicht verwiesen, besser gesagt auf überhaupt keine rechtlichen u. abrechnungstechnischen Richtlinien. …
- … Anbieter bietet 100 m² an. Bei Arbeitsbeginn werden 100 m² mehr mündlich vereinbart und auch ausgeführt. EP haben sich nicht geändert, Rechnungssumme natürlich doppelt so hoch. AG zahlt aber nur die Hälfte (ursprüngliches Angebot) …
- … Guter, du konntest vorher alles genau sehen, genau ausmessen. Wenn dein Angebot so schludrig gemacht wurde, ist das dein Problem. Ich zahle dir …
- … 15 % mehr Massen, als im Angebot enthalten, das halte ich für eine Größe, die ich gerade noch so durchgehen lasse. Alles, was darüber ist, halte ich für vorsätzliche Täuschung. Und wenn du glaubst, dass du das einklagen kannst, dann versuche es. …
- … so wie es aussieht liegt hier doch ein Angebot und keine Kostenschätzung vor. Da auf die VOBAbk. nicht hingewiesen …
- … vereinbart wurde, gilt das BGBAbk.. Ich meine, du brauchst nur den Angebotspreis zu zahlen. Ein Irrtum seitens des Auftragnehmers nach Abgabe des …
- … Angebotes ist irrelevant, außer es würde den Auftragnehmer in eine Existenzbedrohende …
- … Mitbewerber, die ja nun leer ausgegangen sind, weil sie ein faires Angebot abgegeben haben, von dem Zuschlagsangebot entfernt lagen. …
- … Im Internet gibt es ein paar Hinweise, googlen sie mal mit Handwerkerrechnung . …
- … war nicht der Günstigste. Er hatte als einziger eine Wärmedämmung mit angeboten, deshalb lag das Angebot ca. 12 % über dem 2. Ein …
- … Wir haben dem AN nun eine Aufstellung übergeben, in der wir Angebot - Rechnung - Akzeptiert gegenübergestellt haben. Als eifriger BAU.DE-Leser war mir …
- … kann, die ich auch zum Großteil akzeptiere. Nur da wo das Angebot eklatant und stümperhaft gefertigt ist (falsche Mengen, die technisch nicht anders …
- … öfters erwähnt sehr oft Privatkunden. Ich gebe mir größte Mühe meine Angebote in Umfang wie auch Mengenmäßig so genau wie nur möglich zu …
- … Wie muss ich dann das Angebot ausführen damit ich auch wirklich nach Aufmaß abrechnen kann ohne Panik …
- … Zunächst mal muss dem Angebot die VOBAbk. in den maßgeblichen Teilen beiliegen. Dann unterschreiben lassen, dass …
- … Im Angebot gleich hinschreiben, worauf die Mengenermittlung beruht (Pläne, Schätzungen, Angaben des BH etc.) und natürlich deutlich hinschreiben, dass die Abrechnung nach Aufmaß erfolgt. …
- … Und dann VOR Arbeitsbeginn Aufmaß machen! Da fallen Ungereimtheiten dann auf, sofort schriftlich dem Bauherren melden und Angebot entsprechend ändern. …
- … Blatt, vorne und hinten eng bedruckt. Die lege ich Privatleuten beim Angebot bei und schreibe in die Schlussbemerkungen des Angebots, dass die …
- … einfach keine Verträge.. weder VOBAbk. noch sontwas. Die Leute wollen ein Angebot damit Sie wissen was auf sie zukommt und fertig. Der Rest …
- … kurz berichten möchte. Insgesamt hatten wir 15 Positionen aufgestellt, jeweils Preis Angebot-Rechnung - was wir zahlen. Nach der 5. Position war der …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kosten Gefälle-Estrich/Estrich
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Frage zum RAL Einbau für Fenster
- … Im Angebot selbst steht kein Hinweis auf die VOB oder auf eine sonstige …
- … Handwerkerrechnung - Zahlbar nach Erhalt von Abzug von Skonto laut VOBAbk. DINAbk. 1961/62. …
- … Zu Ihrer Antwort auf meinen Beitrag teile ich Ihnen ferner mit, dass nur dann nicht schlagregensicher abgedichtet werden muss, bzw. diese Leistung kalkulatorisch nicht zu berücksichtigen ist, wenn diesbezügliche Vorgaben im LVAbk. eindeutig definiert werden. Sollten hier keine Hinweise erfolgen, muss der Fensterbauer diese Leistung in seinem Positionspreis mit einkalkulieren. Stellt sich dann nach Abgabe eines entsprechenden Angebots heraus, dass eine schlagregensichere Abdichtung nicht notwendig wird, (z.B. …
- … Fb nicht vor Ort war (vermutlich ja - zum Aufmaß fürs Angebot) und wenn, ob er bei der ihm übertragenen Planung dabei nicht …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wie gut sind Fenster mit Doppel-Kristallspiegelglas?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Mit jeder Handwerkerrechnung zur Bank?
- … Mit jeder Handwerkerrechnung zur Bank? …
- … Wir wollen demnächst ein Einfamilienhaus bauen und vergleichen derzeit die Finanzierungsangebote. Dabei ist uns aufgefallen, dass die meisten Banken ab …
- … Oder ganz anders: Handwerkerrechnungen einige Wochen lang sammeln und dann im Paket der Bank …
- … Handwerkerrechnungen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Skonto von Arbeitsleistung?
- … Skonto haben wir vereinbar, Vertrag auch laut VOBAbk. gemacht ABER: die Handwerkerrechnung ist genau nach Materialkosten und Arbeitsleistung aufgeschlüsselt. Und bei der Arbeitsleistung …
- … bestätigt oder schlüssiges Verhalten vorliegt. Sie können sich ja beim Nachtragsangebot verhört haben - wie soll man dann klären, wenn der AN …
- … Grundlage der Änderung der Vergütung ist die Kalkulation des Hauptangebotes einschließlich der darin enthaltenen Abschläge. So ist es in der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Angebot, Handwerkerrechnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Angebot, Handwerkerrechnung" oder verwandten Themen zu finden.