Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bewehrung

Planer = Statiker
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Planer = Statiker

Ich habe mit einem Planer, der gleichzeig auch die Statik macht, einen Vertrag LPAbk. 1-9. Nun war keine Abnahme der Bewehrung und der Betonarbeiten vorgesehen, was ich zum K ... n finde, da es zu spät ist. Es war in seinem Vertrag nicht drin, laut Planer. Aber worher soll ich wissen, welche Bauabnahmen beim Hausbau notwendig sind? Oder war das meine Pflicht, darauf zu bestehen? Ich habe beim Einfamilienhaus ca. 6,5 Tonnen Bewehrung eingebaut bekommen, was einem Bekannten komisch vorkam, er brauchte nur 2 Tonnen ... Keller, EGAbk., Dachgeschoß, ca. 170 m² zusammen
Danke, Juliane
  1. Entwurfsverfasser  -  Planer

    Feststellungen nach Ihren Angaben:
    1. Sie haben einen Statiker mit Bauplanungen nach HOAIAbk. beauftragt. Statiker ist bei einem solchen BVAbk. Bauvorlageberechtigt. =>also i.O.
    2. Dieser erstellte auch die Statik des EFHAbk.
    3. Es wurde "etwas" viel Stahl verbaut (=>?)
    4. Natürlich ist eine Abnahme der Bewehrung und eine Rohbauabnahme Pflicht (=>!)
    5. Entwurfsverfasser (Planer) des Einfamilienhaus, hier der Statiker muss auch die Standsicherheit nachweisen und, da mit LPAbk. 1-9 beauftragt, als Bauleitung (in seiner Funktion als Bauleiter und Statiker) ebensodie Bescheinigung über die Standsicherheit gem. Landesbauordnung erbringen. (=>!)
    . -.
    Fazit:
    Ihr Planer hat dies nach Ihren Angaben nicht erbracht.
    Dies bedeutet zum einen ggf. eine Minderung des Honorars (je nach Vertrag) und es deutet m.E. einiges darauf hin, dass die o.g. Leistungen mit Wissen nicht erbracht worden sein können (ggf. wurde zw. Planer und Rohbauer gemauschelt, was die vorgeblich hohe Tonnage des Stahls nahelegen könnte).
    Empfehlung:
    a) fordern Sie schriftlich die Stellungnahme Ihres Planers, hier ein Statiker, zu Ihren Fragen, also bspw. Nachweis der eingebauten Bewehrung (Menge), Nachweis Standsicherheit, Bescheinigung über die Standsicherheit, Bewehrungsabnahme, Rohbauabnahme, etc. mit Fristsetzung auf.
    . -.
    Sollten Sie keine entsprechende, befriedigende Antwort erhalten sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, der Sie zum weiteren Vorgehen berät. Bspw. ist die ein BauSachverständiger, Sachverständiger Statiker der Ingenieurekammer, letztendlich ggf. ein Fachanwalt für Baurecht.
    MfG
    R. Kaiser
  2. Wie verteilt sich denn die Bewehrung?

    auf Bodenplatte, Decke EGAbk. und OGAbk.?
    Wieviel Baustahlmatten welcher Dimension/Größe wurden denn eingebaut?
    Gibt es evtl. Gründe die in Ihrem Haus eine verstärkte Bewehrung notwendig machen? (und bei dem Bekannten nicht)
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Planer, Statiker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo, wir planen den Neubau einer ...
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Planer, Statiker" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Planer, Statiker" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN