danke
Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
-
Belastung einer Dachterrasse
Was ist ein Jakuzzi und wie schwer ist das Gerät? Kann es auch am Deckenrand stehen?Man könnte die Belastungsfähigkeit der Decke durch eine Probebelastung bei Messung der Durchbiegung abschätzen.
Die Belastung könnte ein IBC-Container mit Wasserfüllung sein.
-
ein Whirlpool
Je nach örtlichen Gegebenheiten wäre die sicherste Lösung vermutlich eine auf den Wänden aufliegende Stahlkonstruktion.
Es gibt auch in Kroation Statiker und Planer die was von ihrem Fach verstehen ;)
-
Auch in Kroatien gibt es Ingenieure ... viele arbeiten auch für Firmen, die in die ganze EU liefern und damit die selben Normen / Standards erfüllen müssen ... Außerdem haben die eher Erfahrungen mit vor Ort üblichen Konstruktionen und evtl. (aus deutscher Sicht) gerne gemachten "Einsparungen"
Auch in Kroatien gibt es Ingenieure ... viele arbeiten auch für Firmen, die in die ganze EU liefern und damit die selben Normen / Standards erfüllen müssen ... Außerdem haben die eher Erfahrungen mit vor Ort üblichen Konstruktionen und evtl. (aus deutscher Sicht) gerne gemachten "Einsparungen"Wenn Sie Unterlagen haben, wie die Decke aufgebaut ist (insbes welche Bewehrung eingebaut wurde), kann man das überall nachrechnen lassen. Auch wenn man die Decke verstärken / ertüchtigen will, sollte man wissen, was die Decke "kann". Wären zus. Träger an der Unterseite machbar? Keine Stütze mitten im Raum, sondern ein Unterzug / Rahmen unter der Decke?
Oder man geht auf die sichere Seite und baut einfach oben drauf eine unabhängige Tragkonstruktion aus Stahl oder Holz; aber auch da sollte man darauf achten, das die weiteren Bauteile (z.B. Wände) die Lasten aufnehmen können.
ne "Selbstbauanleitung" kann man ohne genauere Daten nicht bereitstellen ...
-
Belastung einer Dachterrasse
Während der Zeit des kalten Krieges bekam der "Häuslebauer" einen Zuschuss, wenn er die Kellerdecke als 500-Kilo Decke mit stärkerer Bewehrung baute.Wenn man auf einer Dachterrasse ein Schwimmbecken mit einem Wasserstand von 1 m aufstellen will, sind das 1000 kg/m².
Bei dieser Belastung kann man darüber nachdenken, eine 1000-Kilo Decke über der vorhandenen Decke zu errichten und die vorhandene Decke als Schalung zu benutzen.
In die vorhandenen Mauern werden in kurzen Abständen Aussparungen geschaffen, die die Bewehrung und den Deckenbeton aufnehmen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Belastung, Dachterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11394: Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
- … Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen? …
- … wir besitzen ein Ferienhaus (altes Steinhaus) mit großer Dachterrasse in Kroatien. Ich würde dort gerne einen Jakuzzi installieren. …
- … Belastung einer Dachterrasse …
- … Man könnte die Belastungsfähigkeit der Decke durch eine Probebelastung bei Messung der Durchbiegung abschätzen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Umkehrdach - Stelzlager auf XPS Dämmung - Welche Druckfestigkeitsklasse bei Terrassendach?
- … Angedacht ist ein Dachterrasse als Umkehrdach mit Plattenbelag auf Stelzlager. …
- … Belastung welche über Belag auf Plattenlager an XPS Dämmung übertragen wird. …
- … 200 kg bestehend aus Belag inkl Belastung/sehr kräftige Person) …
- … Die XPS Dämmplattenbelastung beträgt ja 180 kPa was 18 N/cm² entsprechen …
- … Druckbelastung dazu noch je Platte auf vier Plattenlager verteilt wird …
- … Zum Thema Plattenbelastung an sich. …
- … Belastung …
- … ein Plattenlager mittig anordnen dürfte man sich keine Gedanken bez. der Belastung machen müssen. …
- … sondern der Wert Druckspannungen für die Dauerbelastung 50 Jahre . …
- … Grundsätzlich entscheidet ein Statiker welche Druckbelastungen entstehen bzw. welcher Dämmstoff dementsprechend verwendet werden muss. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Pfosten auf Schweißbahn mauern?
- … von der Statik für ein späteres Nutzen gedacht? Punkt und Flächenbelastung? Wäre nicht das erste, das bei einer Party zusammenfällt, und die …
- … Dachterrassen auf Garagen sind in der Regel genehmigungspflichtig und auf Grenzgaragen oder grenznahen Garagen meistens gar nicht genehmigungsfähig. …
- … Habe aber direkt wegen der zulässigen Lasten Bedenken. Garagendach ist ja in der Regel nur für eine Belastung durch Schnee (normalerweise bzw. früher so ab 75 kg bis …
- … 175 kg). Dachterrassennutzungen früher 350 kg aufwärts. Betondach? Beschiffert klingt für mich allerdings eher nach einem Holzdach mit Schalung drauf. Auch nicht gut. …
- … Pfosten (in Mauerwerk nennt man die Dinger im Übrigen Pfeiler) mauern auf irgendwas, mit Geländern dazwischen hatte eine statische Tragkraft von nahezu Null, wegen der anzusetzenden Horizontalbelastung durch Nutzer auf das Geländer. Also mauern fällt da aus. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Notablauf auch für Dämmung?
- … thermische Trennung (Iso-Korb)? Oder reden wir hier doch eher über eine Dachterrasse, also einem Balkon unter dem sich Wohnraumbefindet? …
- … Dachterrasse …
- … ebenen Untergrund brauchen. Dieses deshalb, weil sie ohne vollflächige Auflage bei Belastung brechnen. Dieses auch dann, wenn der Hohlraum, der im Bereich der …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dauerdruckbelastung Eps W 25 Auf einer Dachterrasse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Anbetonieren Terrasse
- … Durch einen Planungsfehler ist die Tür zu unserer Dachterrasse (über Garage ) zu weit zur Seite gemauert worden. Die Attika, …
- … Stück nicht besonders, da im Extremfall, nur jemand dort drauftritt. Weitere Belastungen könnten nur durch Bodenbeläge (Estrich, Fliesen, etc. entstehen!). Die …
- … würde dem neuen Verlauf angepasst werden. Dies käme noch als zusätzliche Belastung dazu! Ich denke Schneelasten sind bei so einem kleinen Stück zu …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse - Styrodur-Dämmung mit PU-Montageschaum aufkleben?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Umwehrung Dachterrasse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Befestigung Holzgeländer
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Belastung, Dachterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Belastung, Dachterrasse" oder verwandten Themen zu finden.