Wir haben ein Einfamilienhaus mit einem freien Architekten geplant (komplette
Genehmigungsplanung, inkl. Angebotsvergleich der Komplettanbieter). Den Angebotsvergleich haben wir selbst gemacht, da der Architekt offensichtlich befangen war.
1. Wieviel % des ursprünglich vereinbarten Vertrages müssen wir zahlen (insgesamt 4 Planungssitzungen, inkl. Baugesuch)
2. Im Freiflächenplan hat der Architekt das Haus mit falschem Maßstab eingezeichnet. Dies fiel erst beim Grobeinmessen auf. Wegen zu geringem Grenzabstand mussten wir beinahe das Haus kürzen! Lt. Vermessungsingenieur war dies schlichtweg unprofessionell. Haben wir Schadensersatzansprüche?
3. Der eingezeichnete Geländeverlauf ist ebenfalls falsch, da der Architekt sich keine genauen Angaben vom Katasteramt besorgt hat (wir gaben ihm lediglich einen 1:500 Lageplan). Jetzt wurde die Baugrube ausgehoben, leider ca. 50 cm zu tief!
Kann man das mit Kies oder Erde auffüllen? Was kostest das? Gibt es eine andere Lösung? Können wir den Architekten haftbar machen?
Vielen Dank!
Architektenfehler
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Architektenfehler
-
kann nur ...
beantwortet werden, wenn wir folgendes wissen:
Wie sieht denn der ursprünglich vereinbarte Vertrag aus?
Meinen Sie mit "Freiflächenplan" den Lageplan zur Baugenehmigung? - Wenn ja, warum hat den der Architekt gezeichnet? - Das ist Sache des Vermessers.
Bei Schadenersatz: Welcher Schaden ist Ihnen denn genau entstanden?
Wenn der Architekt nur die Genehmigungsplanung gemacht hat, wer hat dann die Ausführungsplanung gemacht? Die Baugrube kann auf keinen Fall nur nach den Genehmigungsplänen hergestellt werden.
Wie ist der falsche Grenzabstand zustande gekommen, war er in der Genehmigungsplanung falsch vermaßt, oder hat evtl. jemand versucht den aus der Zeichnung herauszumessen? -
ach so,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektenfehler, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten Nachtrag für Bauantrag
- … Die von uns mit Phase 1-4 beauftragte Architektin hat uns wie folgt beraten: …
- … Wir haben unsere Architektin darauf hingewiesen (allerdings freundlich, ohne größere Vorwürfe zu machen). Dann …
- … der Nachtragsunterlagen erhalten wir jetzt eine Rechnung über 570 von der Architektin. (3 Arbeitsstunden Architektin plus 6 Stunden Mitarbeiterin für die …
- … vorstellen, dass aus Kostenersparnis ein 1 x 9 Meter-Balkon von einer Architektin vorgeschlagen wurde, ohne, dass diese vielleicht den Wink des AG …
- … Vielleicht stellen Sie Ihre Architektin höflich zur Rede und lassen sich ggf. erläutern, weshalb Sie …
- … Alle Kostenschätzungen der Architektin gingen jedoch immer vom umbauten Raum aus. Ich habe ihr …
- … dass ein Rechtsstreit sich nicht lohnt, wir werden natürlich mit unserer Architektin sachlich darüber reden. …
- … doch bestimmt zuvor schriftlich vereinbart. Ansonsten könnten es sein, dass die Architektin gar keinen Anspruch auf Honorar für die Tektur hat. …
- … Zitat Ansonsten könnten es sein, dass die Architektin gar keinen Anspruch auf Honorar für die Tektur hat. …
- … Die Architektin hat hier keine zusätzlichen besonderen Leistungen erbracht, sondern eher eine …
- … auch zu viel hinein, aber es ist tatsächlich denkbar, dass die Architektin wenig Erfahrung im Umgang mit Statik und Baukosten hat. …
- … Sofern die Architektin wenig Erfahrung im Bereich der Statik hat, hätte spätestens in …
- … Zumindest würde ich das der Architektin zur Stellungnahme mitteilen. In Anbetracht der geringen Mehrkosten und unter …
- … scheint, wie die vielen Gerichtsverfahren zeigen. Ebenso sollte man als verantworlicher Architekt: …
- … bei den genannten Maßnahmen nur um Kosteneinsparungen. Nun mussten wir diese Architektenfehler per Nachtrag korrigieren lassen und natürlich auch zusätzlich noch die …
- … geänderte Statik tragen. (Man könnte ja sogar in Betracht ziehen, unserer Architektin diese Kosten in Rechnung zu stellten, was wir aber eigentlich …
- … bei den genannten Maßnahmen nur um Kosteneinsparungen. Nun mussten wir diese Architektenfehler per Nachtrag korrigieren lassen und natürlich auch zusätzlich noch die …
- … geänderte Statik tragen. (Man könnte ja sogar in Betracht ziehen, unserer Architektin diese Kosten in Rechnung zu stellten, was wir aber eigentlich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10165: Architektenfehler
- … Architektenfehler …
- … haben wir selbst gemacht, da der Architekt offensichtlich befangen war. …
- … 2. Im Freiflächenplan hat der Architekt das Haus mit falschem Maßstab eingezeichnet. Dies fiel erst beim …
- … 3. Der eingezeichnete Geländeverlauf ist ebenfalls falsch, da der Architekt sich keine genauen Angaben vom Katasteramt besorgt hat (wir gaben ihm …
- … Was kostest das? Gibt es eine andere Lösung? Können wir den Architekten haftbar machen? …
- … den Lageplan zur Baugenehmigung? - Wenn ja, warum hat den der Architekt gezeichnet? - Das ist Sache des Vermessers. …
- … Wenn der Architekt nur die Genehmigungsplanung gemacht hat, wer hat dann die Ausführungsplanung gemacht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung bei sichtbarer Holzbalkendecke
- … Schallschutz zwischen den beiden Geschossen sehr zu wünschen übrig lässt. Der Architekt hat vorgeschlagen, den Kniestock zu öffnen und Gehwegplatten in diesem Bereich …
- … Schallschutz/Masse zu verlegen. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass kein Architektenfehler vorliege, da es bezüglich der Schalldämmung in Einfamilienhäusern keine verbindlichen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade Putz zu oft überputzt
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau Außenputz: Durch Architektenfehler Mängel im Putz
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss für Zwei Familien zur Diskussion!
- … Wandstärke der Wohnungstennwände stimmen noch nicht ganz und werden jetzt vom Architekt überarbeitet. …
- … Dies ist eine Entwurfsplanung nach einem Gespräch mit der Architektin. Deshalb ist hier soviel eingezeichnet. Habe Ihn leider erst nach …
- … Lösung: erstmal einen guten Architekten suchen. das spart Zeit und Geld. …
- … Ich bezweifle stark das ich von einem Architekt nach HOAIAbk. auch die Pläne für die Küchenmöblierung erhalte. …
- … weiteren habe ich hier die Aufgabenstellung gegeben wie sie auch die Architektin erhielt. …
- … anderer Vorschlag: reichen sie die Pläne mal bei einem Architekten ein. und plaudern sie mal mit dem, was sie so …
- … 1. man kann nicht Grundrisse ohne Möblierung betrachten (alter Architektenfehler) …
- … innenarchitektenfehler) …
- … Entwurfs kritisiert, das ist insofern legitim, als das sie nur die architektonische Komponente beurteilen können. Infos über die Bauweise liegen nur rudimentär …
- … optimiert werden könnte. Wir wissen aber nicht, wie ihr leben wollt. Architektur kann sich auch durch klare Entwürfe und eine durchdachte Raumkonzeption …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Dämmung unter dem Estrich und der Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Architektenfehler: Grundstück zu klein
- … Architektenfehler: Grundstück zu klein …
- … Welche Handhabe besteht gegen den Architekten? Für uns ist das Objekt schwerer zu nutzen und zu …
- … Auch wenn Architekten manchmal in anderen Fachbereichen aushelfen, gehören Vermessungsarbeiten in die Hand …
- … Eine Beauftragung des Architekten beinhaltet aber nicht die Vermessung des Grundstückes. Insofern wage ich …
- … zu bezweifeln, ob Sie Regressansprüche gegen den Architekten haben. …
- … 1 der Architekt hat einen Vermessungsauftrag angenommen? gibt es den schriftlich? …
- … 3 wird in Rheinland-Pfalz kein schnurgerüst abgenommen? dann hätten neben dem Architekt noch der Vermessungsingenieur, die Bauaufsicht und der Bauunternehmer versagt? …
- … Planungsfehler Architekt, Prüfpflichtverletzung Bauunternehmer, …
- … zielt auf beide (Architekt und Bauherr) ab. …
- … > 1 der Architekt hat einen Vermessungsauftrag angenommen? gibt es >den schriftlich? …
- … 3 wird in Rheinland-Pfalz kein schnurgerüst abgenommen? dann >hätten neben dem Architekt noch der Vermessungsingenieur, die >Bauaufsicht und der Bauunternehmer versagt? …
- … Es kann auch sein, dass sich der Architekt auf den Lageplan des Vermessungsamtes verlassen hat oder nur den alten …
- … Sorry, wenn ein Architekt (FH) kein Bandmaß von einer bestehenden Hallt bis zum Vermessungspunkt legen …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Baugenehmigung zu spät, geringere Eigenheimzulage erhalten, Architekt haftbar?
- … Baugenehmigung zu spät, geringere Eigenheimzulage erhalten, Architekt haftbar? …
- … Geld (20.000 DEM). Das Bauvorhaben ist im Sommer 1996 mit dem Architekten besprochen und im Herbst der Auftrag erteilt worden (Anbau Wintergarten, …
- … mit 5 %) der Herstellungskosten, gewährt werden konnte. obwohl wir dem Architekten gesagt hatten, dass wir die Eigenheimzulage in Anspruch nehmen wollten. …
- … Nach unserer Meinung geht der steuerliche Ausfall auf einen Architektenfehler zurück, da er die bevorstehende Gesetzesänderung hätte kennen müssen. Das Finanzamt riet uns zur Klage gegen den Architekten, der dafür versichert sei. Wie sehen Sie die rechtliche …
- … Lage? Ist der Architekt für die Einhaltung o.g. Fristen verantwortlich? Er meint nur dann, wenn er auch mit der Finanzierung betraut worden sei, was er nicht war. Vielen Dank im Voraus, Mit freundlichen Grüßen H. Wenz …
- … ist ein kreativer Prozess, der einige (eigentlich nur grob kalkulierbare Zeit) in Anspruch nimmt. beteiligte sind neben dem Architekten auch noch die Gemeinde und die untere Bauaufsichtsbehörde. und …
- … ich glaube kaum, dass der Architekt mit der Unterzeichnung des Vertrags die Verpflichtung eingeht, diesen Planungsprozess bis zu einem bestimmten Termin abzuschließen. es sei denn, es wurde ausdrücklich vereinbart. Ich würde mal einen Rechtsanwalt nach den erfolgschancen einer solchen klage fragen, ich persönlich halte sie für sehr gering. warum fällt ihnen das eigentlich jetzt erst ein? haben sie vor Ablauf der Frist ihren Architekten auf die Dringlichkeit hingewiesen? …
- … ich spekuliere mal, dass der Bauherr und der damalige Architekt jetzt irgendwie aneinandergeraten sind und der Bauherr dabei den kürzeren gezogen …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Voranfrage LBK München vergeigt
- … Ich habe einen Architekten gebeten eine Voranfrage für mich für den Neubau einer Doppelhaushälfte …
- … leider über das Ziel hinausgeschossen. Der Antrag wurde abgelehnt. Weder der Architekt noch ich haben es geschafft haben einen Gesprächstermin bei der LBK …
- … (Der Architekt hat mit epfohlen zu Klagen und mir einen Top-Juristen mit einem …
- … In Ihrem Fall müssen Sie oder der Architekt herausfinden, warum auf den Antrag nicht geantwortet wird. Haben Sie eine …
- … jedoch ohne dass während der Laufzeit oder danach eine Kommunikation zwischen Architekt und LBK stattgefunden hat. Die einzige Kommunikation war der schriftliche ablehnende …
- … Der Architekt sagt, er hat sich bemüht, E-Mails gesendet, angerufen usw. aber es sei einfach nichts zu machen. Er sagt, er weiß nicht was da los ist, früher sei ein konstruktiver Dialog möglich gewesen, aber jetzt nicht mehr. …
- … Dann hat sich das Amt doch richtig verhalten. Sie haben eine Bauvoranfrage gestellt und die wurde wegen Verstoß gegen Bauvorschriften abgelehnt. Die Baubehörde muss nicht vorher mit Ihnen oder dem Architekten kommunizieren. Die Berechnung der Grundfläche ist eine Architektenleistung. …
- … Das Wissen über die max. zulässige Grundfläche ist ebenso eine Architektenleistung. Der Rat zur Klage ist nicht sachdienlich und soll den Architektenfehler verschleiern. Sie sollten die Bauvoranfrage korrigieren lassen und neu …
- … Wahrnehmung nach ist das trotzdem die Regel. Zumindest hat das der Architekt behauptet bevor er aufgelaufen ist. …
- … mit den Mitarbeitern der Baubehörde und den Architekten, die gelegentlich stattfinden beim Kaffee oder Bier. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektenfehler, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektenfehler, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.