Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Stabilität

Bauen mit Poroton oder Hebel
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Bauen mit Poroton oder Hebel

Ich habe eine gewisse Vorliebe für die Ziegelsteine Poroton, u.U. auch wegen der Stabilität. Mein Bauträger versucht mich jetzt von den Hebel-Steine zu überzeugen u.a. auch wegen der Wärme- Eigenschaften und der leichten Verarbeitbarkeit. Als Kompromiss könnte ich mir die Außenmauer in Hebel und die Zwischenmauern in HLZ vorstellen. Stimmt es, dass Aufgrund der unterschiedlichen term. Eigenschaften Risse entstehen können? Wer kann mir Tipps zu diesem Thema geben?  -  Danke
  • Name:
  • Albrecht, Dieter
  1. Vorsicht bei der Materialwahl!

    Das Risse bei dieser Konstruktionsart auftreten können ist richtig. Es ist im allgemeinen davon abzuraten stark unterschiedliche Materialien zu benutzen. Wenn es denn für die Innenwände eine andere Steinart sein soll, dann würde ich Ihnen empfehlen Kalksandsteine, die den gleichen Wärmeausdehnungskoeffiezienten wie Porenbeton besitzen, für die Innenwände zu benutzen.
    • Name:
    • Ugur Vural
  2. Poroton oder Hebel, zwei völlig unterschiedliche Materialien

    Poroton oder Hebel, das heißt Ziegel oder Porenbeton, sind zwar zwei völlig unterschiedliche Materialien, es ist jedoch ohne weiteres möglich die Innenwände mit einem anderen Material herzustellen wie die Außenwände. Es sollte jedoch auf eine entsprechende Trennung zwischen den beiden Materialien (z.B. durch entsprechende Dehnungsfugen) geachtet werden. Es stellt sich jedoch die Frage ob es für Sie als Bauherren Sinn macht eine Wahl zwischen gerade diesen beiden Baustoffen zu treffen. Der Vorteil liegt eigentlich nur für den Unternehmer klar auf der Hand: Hebel-Steine sind deutlich leichter verarbeitbar. Mit einem Vorschlag möchte ich mich meinem Vorredner anschließen. Verwenden Sie Kalksandsteine dort wo es besonders auf Schallschutz ankommt und Ziegel dort wo Sie erhöhten Wert auf Wärmeschutz legen. Ziegel hat hervorragende Wärmeschutzeigenschaften ist jedoch geradezu jämmerlich was den Schallschutz angeht. Beim Kalksandstein verhält es sich gerade umgekehrt. Porenbeton ist jedoch meines Erachtens für den Wohnungsbau nicht der beste Baustoff. Der Vorteil an Kalksandstein für den Unternehmer ist, auch dieser kann geklebt, das heißt im Dünnbett versetzt werden und idt damit ähnlich unkompliziert in der Verarbeitung wie Porenbeton. Alleine das Gewicht ist etwas höher. Sollten Sie noch weitere Fragen haben beantworte ich diese gerne unter:

    , unter "Beratung" Mit freundlichen Grüßen

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Poroton, Hebel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10011: Bauen mit Poroton oder Hebel
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton-Außenwand mit Dämmmaterial WLG 025
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Kalksandstein
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Grundputz und 34 ° im Schatten
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gretchenfrage
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo wir interessieren uns für die sog Legobauweise ...
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KLB, Poroton, Liapor oder was?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welches Steinformat (Poroton-Hebel) ist das "Beste" und "Kostengünstigste" unterm dicken Strich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Poroton, Hebel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Poroton, Hebel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN