Welcher Pelletofen ist zu empfehlen?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Welcher Pelletofen ist zu empfehlen?

Hi!
Ich weiß das man die Frage so eigentlich nicht stellen sollte, aber wie sonst. Ich trage mich mit dem Gedanken einen Pelletofen ins Wohnzimmer zu stellen. Welchen könnte man nehmen? Es gibt doch bestimmt schon Erfahrungen mit bestimmten Herstellern oder Typen? Evtl. kommt auch ein Ofen mit Wassertasse in frage. Dort stellt sich mir die Frage Pufferspeicher ja oder nein? Bis jetzt gibt es noch keine "normale" Heizung.
Gruß howie
  • Name:
  • Howie
  1. wie wären die "Wodtke's"

    schau dir mal die schicken teile von Wodtke

    frei, eingebaut, mit oder ohne Wassertasche ... da ist was dabei!
    ich selbst habe schon ca. 10 Stück in Passivhäuser (natürlich mit Wassertasche) eingeabut. sind gut und sehen schön aus.
    Ausstellung ist groß und gut ... mach nen ausflug nach hirschau bei tübingen ... ;-) ) )
    Tipp: es gibt auch Ausstellungsware zu reduzierten preisen
    martin

  2. Hallo, ich haben einen Calimax Twist 80/20

    natürlich auch mit Wassertasche und Pufferspeicher in einem KFW60-Haus als "Zentralheizung". Als weiterer Hersteller fällt mir noch Rika ein, aber dazu kann ich nichts sagen. Ich kann Dir nur empfehlen sich das zukünftige Gerät einmal im Betrieb anzuschauen bzw. anzuhören. Den die Öfen machen alle mehr Geräusche als ein Kamin.
    Mit freundlichen Grüßen Markus
    • Name:
    • Herr MarEicGoe
  3. Wassertasche? Das hört sich an wie zu Feuersteins Zeiten

    Ich würde den Kessel von ETA empfehlen.
    Wird in Deutschland  -  glaube ich  -  mittlerweile direkt vertrieben.
    Gesetzt den Fall, die Wassertasche käme zum Einsatz, ich möchte nicht an den Brei denken, der entsteht, knochenhart wird und am Ende der Brenner auszutauschen ist. Besser ist, Rückbrand von vornherein zu verhindert, nicht erst bei der Entstehung.
    Ich habe das ETA-Teil vor ca. 3 Jahren (damals von Fröhling Overath vertrieben) einbauen lassen. Das Teil schnurrt vor sich hin und wir sind super-zufrieden.
    Hier die (zugegeben von der ETA Seite kopierten) Argumente :
    "
    geringer Platzbedarf
    Lambdaregelung
    integrierte Rücklaufanhebung
    gleitende Vorlauftemperatur von 30 bis 85 °C
    modulierender Betrieb von 30 bis 100 %
    kein Zugregler erforderlich
    keine thermische Ablaufsicherung erforderlich
    unbelastete Zellenradschleuse als Rückbrandsicherung
    kontinuierliche Rostentaschung
    automatische Wärmetauscherreinigung
    automatische Entaschung"
    Das Teil gehört wirklich nicht zu den billigsten, aber garantiert zu den
    • Name:
    • Frau ManSta
  4. Herr Wamsler, was ist denn mit Ihrem Namensvetter? <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

  5. Die nachfolgende Liste ist

    Foto von Stephan Langbein

    immer noch brandaktuell:

    Viel Veränderungen gibt es in diesem Bereich leider nicht ...

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletofen, Wassertasche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + Sanitär + Solaranlage kombinieren  -  bloß wie?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10994: Welcher Pelletofen ist zu empfehlen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Palazzetti Pelletofen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ständig kaputte Schneckenmotoren bei Wodtke Smart
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gegenüberstellung Wärmepumpe-Gasbrennwertgerät ...
  9. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Externer Keller mit Heizungsanlage
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Berechnung der Kollektorfläche für Heizungsunterstützung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletofen, Wassertasche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletofen, Wassertasche" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN