Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Solaranlage

Entfernung Kollektor  -  Speicher ist ca. 20 m. Welche Steuerungen gibt es hierfür?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Entfernung Kollektor  -  Speicher ist ca. 20 m. Welche Steuerungen gibt es hierfür?

Ich plane eine Sonnenkollektoranlage auf unserem Anbau. Unser Heizungskeller befindet sich im Altbau. Die Entfernung zwischen Kollektor und Speicher wird ca. 20 m betragen.
Gibt es geschickte Steuerungssysteme, die verhindern, dass das Medium aus den 20 m Rohrleitungen durch den Wärmetauscher fließt? Wenn ja, hat jemand schon so etwas und welche Erfahrungen gibt es hierzu?
Wann genau und wie lange wird das Medium umgewälzt. Gibt es dafür Thermofühler am Kollektor und am Wärmetauscher?
Vielen Dank Ihre Antworten! Arne Oltmanns
  • Name:
  • Arne Oltmanns
  1. Thermostatisch betriebenes Dreiwegeventil

    würde mir spontan als Lösung einfallen. Allerdings sehe ich keinen Sinn darin. Der Aufwand steht m.E. in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Errechnen Sie sich mal das Volumen des Wärmeträgermediums.
    • Name:
    • bf
  2. Kein Problem

    Hallo Herr Oltmanns,
    a) jede halbwegs vernünftige Solaranlage hat eine Pumpstation mit Schwerkraftbremse, d.h. der Wärmeträger zirkuliert nicht von selbst.
    b) fast alle Solarregelungen haben eine einstellbare Temperaturdifferenz, d.h. Sie können einstellen ab wann es sich 'lohnt' die Pumpe in Betrieb zu setzen.
    c) Als Krönung des Ganzen gibt es auch noch selbstadaptierende Regler, dieser versucht aus den Parametern Rohrlänge, Pumpleistung und Temperaturdifferenz das Optimum herauszuholen. Sind natürlich auch ein bisschen teurer.
    siehe z.B.

    d) das eine gute Isolierung bei dieser Rohrlänge wichtig (u. teuer) ist, soll hier auch noch erwähnt werden

    • Name:
    • Maik Ziemann
  3. Hallo Herr Oltmanns ...

    bitte mal kurze Rückmeldung, wer von den beiden Antwortenden richtig lag. Ging es um Grundfunktionen oder war es ein Optimierungsgedanke? ...
    • Name:
    • bf
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kollektor, Entfernung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kamino (ö) fen als Hauptheizung & welche Saugstrecken möglich
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Kapillarrohrmatten?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - sind die Leitungen nicht zu lang (Kollektor  -  Speicher  -  Heizung)
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor auf Gestell mit extremen Rohrlängen!
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alter Dieselmotor als Heizungsbrenner
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10153: Entfernung Kollektor  -  Speicher ist ca. 20 m. Welche Steuerungen gibt es hierfür?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  9. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung und Gipskartonplatten
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Eigenbau offener Solarpuffer Edelstahl / Kupfer / Aluminium

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kollektor, Entfernung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kollektor, Entfernung" oder verwandten Themen zu finden.